• Hallo,
    ich habe eine Frage.
    Wir bekommen am Mittwoch einen 8 Wochen alten Labrador Rüden.
    Allerdings haben wir 2 Wohnungen (nebeneinander - 1. Wohnung Schlaf usw. & 2. Wohnung Wohnen + Essen)

    Wir würden den Hund auch in die 2. Wohnung "mitnehmen".
    Allerdings steht dort unsere Ledersofa, wie kann man ihm möglichst schnell zu verstehen geben, dass er nicht auf ihr rumkratzen soll? Oder was kann man da machen?
    Ich würde ihn auch gerne mal auf den Schoß nehmen (auf der Sofa), oder verwirrt man den Hund dann nur? Ich hoffe ihr versteht was meine Frage ist und die Lage usw.

    MfG
    Deep Volcano

  • Hallo im Forum :smile:

    Wenn du konsequent bist, also keine einzige Ausnahme machst, ist es auf jeden Fall möglich dem Hund klar zu machen, dass er auf den Schoß darf, aber nicht auf die Couch.
    Sobald der Hund aber merkt, dass Kopf auf der Couch ok ist und evtl. ne Pfote wirds schwierig.
    Möglichkeit wäre natürlich auch noch ne schützenden Decke ;)

    Um ihn generell von der Couch abzuhalten musst du ebenso konsequent sein. Erstmal "Aus" o.Ä. beibringen (Anleitungen dazu gibts hier im Forum schon, einfach in die Suchfunktion eingeben) und ihn dann damit am Couch-Beknabbern hindern.

    Viel Spaß mit dem Welpi =)

    Achja, am besten nicht allein mit der Couch lassen ;)

  • Hallo,
    alles klar. Aber ich habe Angst, wenn ich mal allein mit ihm bin und dann kurz 5 Minuten raus gehe (z.B. kurz Müll rausbringen) dass er dann gleich, wenn er unbeaufsichtigt ist, zu knabbern anfängt..

    Also am Anfang konsequent bleiben und dann darf man ihn ruhig paar mal auf den Schoß nehmen?

  • Auf jeden Fall, Hunde sind schlau =)
    Aber solltest du merken, er nimmt sich dann zuviel raus, oder kann doch nicht so richtig unterscheiden, dann kannst du auch ein generelles Schoß-auf-Couchverbot verhängen.

    Wenn du mal kurz aus dem Raum bist, dann gib ihm einfach was zu knabbern, z.B. Seil, Kauknochen, damit er beschäftigt ist. Aber vorher schön interessant machen durch verstecken zum Beispiel.

    Solltest du mal länger weg sein, kann man den Hund auch an eine Box gewöhnen.

  • Zitat


    Also am Anfang konsequent bleiben und dann darf man ihn ruhig paar mal auf den Schoß nehmen?

    ja, du darfst ihn auf den schoß nehmen, wenn du dich zu ihm auf den boden setzt. es sei denn, du möchtest, dass der hund aufs sofa kommt. ;)

    gruß marion

  • Wir haben ein Ledersofa seit 1 Woche, und obwohl die Hunde auf das alte Sofa immer drauf durften haben sie nach 2 Stunden !!!! verstanden das es auf diesem Sofa nur mit Erlaubnis hochgeht. Ohne Erlaubnis werden sie herunter katapultiert!
    Und an die Stellen auf die sie dann hochgelassen werden liegen Decken.
    Wandern sie dann herum gibts ein Nein und sie bleiben auf der Decke! :smile:

    Es geht, und ist ok.... Bei Erlaubnis darf der Hund hoch und ohne eben nicht!
    Da aber Konsequent sein sonst funkts wie bei vielem in der Hundeerziehung nicht!
    ;)

  • Alles klar. Wäre es vllt. möglich, dass er auf die Sofa sich z.B. legen darf, aber da nichts ankratzt? Oder geht das nicht.. (begreift er das nicht?)..

    Auf der Sofa sind zwei Überwurfdecken ausgebreitet (weil das Leder so schwer zu waschen ist), die zwar den "Sitzbereich" bedecken, aber nicht den Bereich, wo man sich anlehnt..(ich hoffe ihr wisst was ich meine)..

    Edit:

    Zitat

    Wir haben ein Ledersofa seit 1 Woche, und obwohl die Hunde auf das alte Sofa immer drauf durften haben sie nach 2 Stunden !!!! verstanden das es auf diesem Sofa nur mit Erlaubnis hochgeht. Ohne Erlaubnis werden sie herunter katapultiert!
    Und an die Stellen auf die sie dann hochgelassen werden liegen Decken.
    Wandern sie dann herum gibts ein Nein und sie bleiben auf der Decke! :smile:

    Es geht, und ist ok.... Bei Erlaubnis darf der Hund hoch und ohne eben nicht!
    Da aber Konsequent sein sonst funkts wie bei vielem in der Hundeerziehung nicht!
    ;)

    hört sich gut an..wie führt man das am besten aus?

  • Hmm... auf dem Sofa wird eh nicht getobt oder viel rumgelaufen .... Sofa ist explizit Liegeplatz und sonst nichts! Von daher kommen bei uns kaum Kratzer aufs Sofa!

    Knochen werden ebenso nicht geduldet! Wie gesagt NUR liegen/schlafen!
    (Mitgebrachte Knochen werden wortlos runtergelegt)

    Kommt der Hund mit einer Pfote aufs Sofa, setzt also an aufs Sofa zu gehen kommt ein "Nein" und der Hund wird runtergeschubst! Das muss man durchaus bei dem ein oder anderen Hund 4-5 mal machen (bei Welpen vielleicht öfter) aber der Hund versteht es!

    Legt er sich dann mal hin bzw. hat die Aufmerksamkeit nicht mehr beim Sofa, klopfst du auf die Stelle wo er hoch soll und sagst hopp/hoch o.ä. als "Erlaubniskommando"

    Unsere Hunde fragen auch mal: stellen/setzten sich vors Sofa und warten oder legen den Kopf auf das Sofa.....
    Darauf aber nicht immer eingehen ;) ihn dann auch mal nicht drauflassen... (Sonst bestimmt ja dann doch der Hund wann er aufs Sofa geht)

    Ist der Hund dennoch mal unerlaubt aufs Sofa gehopst dann fliegt er Sprichwörtlich runter. Mit einem "Runter" wird der Hund grob und schnell vom Sofa geschubst... (nicht brutal aber auch nicht duziduzidu)

  • Du kannst deinem Hund beibringen, liegt eine Decke auf der Couch, dann darfst du rauf, liegt keine Decke da, ist die Couch für dich Tabu.
    Wir haben uns extra eine Ledercouch gekauft, weil wir es mit zwei Langhaarhunden leid waren, ständig die Haare abzusaugen, Leder ist viel pflegeleichter.
    Wenn du nicht da bist kannst du einen Wäscheständer auf die Couch legen und es dem Hund dadurch verwehren, dass er rauf springt.

    schau wie schön man da schlafen kann. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!