• Hallo Ihr, ich bin neu, sowohl hier als auch als Hundebesitzer! Zwar habe ich mit Kinder- aber bisher noch nicht mit Hundeerziehung zu tun gehabt. Unser 21 Wochen alter Sticky (g. Retriever) macht uns viel Freude. Clever ist er allerdings auch schon! Gehe ich mit ihm an der Leine spazieren, läuft er schon ganz ordentlich mit, ignoriert beinahe sämtliche offenen Einfahrten anderer Gärten, tut so, als sähe er das gar nicht. Lasse ich ihn allerdings frei laufen, ist jedes offene Gartentor oder -tür seins! Da man ja nicht hinterherlaufen soll (er soll ja nicht denken, das sei ein Spiel und ehrlich gesagt fühle ich mich auch nicht so wohl auf "verbotenem Gelände") stehe ich dann wie blöd rufend da, "komm" klappt leider noch so gut wie gar nicht (wie kriegt man DAS bloß hin??!) und ich freue mich dann jedesmal überschwänglich, wenn er wieder da ist, die positive Bestätigung hat er also auch!
    Was tun?
    Ich habe mir jetzt eine Schleppleine bestellt, ob das ein Weg sein kann?

    Bitte um zahlreiche Ideen und Erfahrungen! :flehan:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fremde Gärten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Schillerella,

      kurze Antwort.
      An die Leine, wenn du ihn ohne nicht unter Kontrolle hast. Jeder Versuch des Hundes auf ein fremdes Grundstück zu kommen der gelingt ist zuviel. Die Schleppleine ist natürlich ein gutes Hilfmittel dazu, und natürlich die konsequente Durchsetzung.

      Schönen Tag noch
      und viel Erfolg

    • Hallo...,

      na... im grunde hilft da nur eines... üben... üben... üben... :freude:
      die Schleppleine ist da ein nahezu perfektes Mittel, das sie das "ohne Leinelaufen" also das frei sein... ja quasi simuliert. :)

      Versuche dabei... deinen Hund genau zu beobachten... und schon bei den ersten anstalten für seine Entdeckungstouren mit "Nein" und Ablnkung zu reagieren...

      Egal was du tust... der Hund muss bei dir bleiben... du musst 100 mal interessanter sein als jeder fremde Garten... :freude:

      Mit ein bisschen Audauer bekommst du das hin... :!:

      Liebe Grüße von unserem Goldie an deinen Goldie... :hallo:

    • hallo,

      wir hatten das problem auch. ich habe dann mit unserer Hündin das Komando "raus" trainiert. zum glück hat sie es recht schnell verstanden.
      jetzt kann ich sie problemlos laufen lassen und falls doch mal wieder ein gartentor offen steht, sag ich nur, raus da und das problem hat sich erledigt.
      aber ich würde auch mit einer schleppleine trainieren. oder du beginnst zu hause ihr das komando raus oder ähnliches beizubringen.

    • Für das Spazierengehen ist die Idee mit der Schleppleine eine gute Idee. Dein Kleiner sollte aber auch lernen darauf zu achten wo du bist. Das lernt er am besten, wenn er frei läuft. Wenn du einen Garten hast, kannst du es da üben oder auf einer Weide, auf der keine Tiere stehen. Habe ich mit meiner Kleinen auch immer gemacht und sie passt beim Spazierengehen immer auf wo ich gerade bin.
      :freude:

      Liebe Grüße

      Jessica

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!