Barf %
-
-
Hallo zusammen
Ich werde sobald unsere Gefrietruhe da ist, unseren Hund auf Barfen umstellen.
Habe jetzt im Internet viel gelesen, ein Buch dazu habe ich auch durch.
Einen Barfladen haben wir in der Nähe.Kurz noch was zu Paula
Wir füttern zur Zeit Paula noch mit BestenFutter (mehr als der Mengenangabe) und die Leckerlies, Kauknochen ziehen wir nicht vom Futter ab.
Paula nimmt nicht zu.Sie ist gesund, liegt an der Rasse.Aber Fragen sind immer noch da.
Ich wollte 2% des Körpergewichts nehmen und die Knochen und Lieckerlies wieder extra machen.
Habe ich mir jetzt überlegt 3% des Körbergewichts zu nehmen,da man ja die Knochen als Barfmahlzeit zählt.Ist das so in Ordnung?Gruß Michi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Barf % schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
bei einem normalen Hund, sollte man mit 2,5% anfangen.
Wenn er zunhemen soll, kannst du ja Getreideprodukte wie Haferbrei, Reis, Nudeln oder Kartoffeln dazugeben.
Welches BF gist du denn? Bei Hannah hatte ich damals nicht das Problem. Wie alt ist denn deine Paula?
-
Hallo
Ich möchte auf Gedreide verzichten beim Barfen.
Ich füttere Magic und Royal Rings.
Paula ist jetzt fast 3Jahre alt. -
warum möchtest du darauf verzichten? Hat die maus ne Allergie?
Da würde ich immermal Kartoffeln nehmen...
-
Ich glaube nicht das sie einen Allergie hat.
Paula hat mal bei einer Freundin das gekochte Mittagessen(Kartoffeln mit Braten und Soße) gefressen.
Ich war nicht so schnell in der Wohnung um das zu stoppen.
Das Essen war nicht lange drin.
Weiß nicht, was sie da nicht vertragen hat. -
-
Hi,
du kannst ja mal mit den 3% anfangen und dann siehst du ja, wie es sich entwickelt. Wenn du den Eindruck hast, dein Hund nimmt dabei zu, gehst du runter, ansonsten behältst du's eben bei oder gehst sogar noch weiter rauf.
Jeder Hund ist unterschiedlich und man kann nicht pauschal sagen, was dein Hund nun brauchen wird. Da spielen viele Sachen eine Rolle: Stoffwechsel, Alter, Bewegungspensum, kastriert, unkastriert, etc...
Meine beiden bekommen jeweils 3,5-4% und halten damit ihr Gewicht (beide kastriert - einer ein Deutsch Kurzhaar-oder-was-auch-immer-Mix 22,5kg und einer ist ein Goldie mit 26kg - sie sind also wirklich schlank!), füttere ich weniger, bekomme ich postwendend die Quittung dafür.Hunde benötigen kein Getreide und es muss einfach jeder für sich entscheiden, ob er es füttern will oder nicht. Ich persönlich füttere inzwischen Reis- und Hirseflocken zu, weil meine Hunde ansonsten beide ihr Gewicht nicht halten können. Ich füttere also Getreide, aber nur glutenfreies.
LG
Shalea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!