erlebt ihr sowas auch manchmal?

  • ab und zu erlebe ich auf unseren spaziergängen sehr merkwürdige sachen!

    vorhin war ich mit hund eine straße entlang gegangen. uns kam ein radfahrer mit einem kleinen hund entgegen. rammi und ich waren fast an den beiden vorbei, da dreht sich doch plötzlich die blöde töle von dem radfahrer um und rennt auf uns keifend zu?!
    ich einen schritt auf den köter zugemacht und ihn vertrieben...
    auf sein herrchen hat der hund gar nicht gehört, ob der was sagte oder peng!

    kurze zeit später sind wir dem den beiden ein weiteres mal begegnet. der hund hatte es sich dieses mal anders überlegt und blieb bei seinem herrchen.

    was soll denn sowas?

    das ist uns jetzt schon ein paar mal passiert.

    rammi ist im rüpelalter, evtl "sendet" er den anderen hund etwas unhöfliches-glotzt ihn zu lange an- ist zu selbstsicher...ich verstehe das nicht.

    in der stadt werden wir auch oft von kleinen hunden angepöbelt, wenn wir in 7 metern entfernung dran vorbeigehen.

    wodurch kommt das?

  • Wir werden oft von anderen Hunden angepöbelt, das ist aber für mich kein Grund diese gleich Köter zu nennen. Mir tuts leid, das manche Hunde wenig Erziehung genießen, da kann man leider nichts dran ändern. Nur so viel, dass man seinen eigenen Hund soweit unter Kontrolle hat, dass der nicht drauf einspringt.

  • das wüede mich auchmal interesieren,nur das ich einen zwerg habe der immer wieder andere hunde anblaft.leider weis ich nie vorher wen sie anmacht-wer wird ignoriert oder freudig begrüßt.

  • das stimmt, die hunde können nix dazu. in dem moment war er aber "der köter" für mich.
    übrigens nenne ich meinen hund auch "köter" wenn er sich daneben benimmt. =)

    also ist das wieder eine erziehungsfrage?!

    ich verstehe nicht, warum man seinen hund soviel freiraum lässt, wenn man weiss, dass er gern pöbelt :???:

  • meine ist an der leine wenn sie pöbelt und ich weis nicht wie ich das unterbinden kann,ich komme in diesem moment einfach nicht zu ihr durch
    vieleicht habt ihr ja tips wie ich das gekläffe abstellen kann

  • Ich denke ja, das rumpöbeln mehr oder weniger ohne Grund eine Erziehungssache ist, wenn der Hund nicht gerade erst beim Besitzer angekommen ist und beim Vorbesitzer schlechstes erlebt hat. Aber das merkt man ja dann am Halter ob er versucht etwas zu unternehmen oder ob er den Hund machen lässt und es ihm egal ist.
    Aber da ich keinen "kleinen Kampfköter" habe kann ich auch nur mutmaßen. Was wirklich dahinter steckt kann wenn überhaupt nur der eigene Besitzer wissen.

  • Zitat

    musste mich von einem besitzer einmal auch noch beschimpfen lassen, obwohl der seien hund nicht im griff hatte slash

    lol das kommt noch dazu :hust:

    ich kann mich sehr gut an eine situation erinnern, ich sage nur: "ich kann den hund nicht zurückrufen, es ist bereits zu spät!" :lol:

    und dann: "halts maul!" usw usw

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!