Mal wieder ne Frage

  • Hallo!
    Also unser Welpe liebt es auf Händen herumzubeißen! Meistens ist sie auch sehr zart nur wenn sie sich zu doll freut kann es schon wehtun (aber nicht so sehr dass es blutet)
    Jetzt ist nur mein Problem, dass sie es auch bei jedem Besucher versucht und sich dann natürlich rießig freut und oft zufestmacht, was die besucher nicht so sehr schätzen! Und sie gibt auch einfach nicht auf, wenn der Besuch sie dann versucht zu streicheln dreht sie immer direkt den kopf um an die hand zu kommen!
    Wie soll ich ihr das abgewöhnen? generell (also auch bei uns) verbieten oder legt sich das wenn sie älter wird?

  • wenn er das macht, einfach laut aua rufen oder quietschen und das spiel sofort einstellen für ne viertelstunde. so hat's bei meinem geklappt. dauert aber seine zeit. mit dem alter legt sich das dann wohl. ein freund von mir hat das noch anders gemacht: wärend des spiels wenn der hund wieder meinte kneifen zu müssen, hat er schnell das ohr des hudnes genommen (der hatte so lange) und den finger drin eingewickelt. dann hat der hund sich selbst auf's ohr gebissen, was ja weh tut, und schnell begriffen, das er das zwicken nicht so doll machen darf

  • Hey! Ja das mit dem Aua rufen machen wir auch immer und bei uns klappt es eig auch schon sehr gut, hab mir halt nur sorgen wegen den andren leuten gemacht! Viele mögen ja gar nicht abgeschlappert oder halt spielerisch geknappt werden, was ich auch verstehen kann!
    Kann der Hund dann später unterscheiden, dass er es bei uns darf und bei anderen nicht?

  • er darf es bei niemandem !!
    das gehört sich nicht, natürlich müssen alle im raum sich einig sein und auch nicht lachen wenn mann aua ruft den dann findet er es lustig.
    auch wenn er zu jemandem anderen hingeht ignoriert ihn

  • sorry, anscheinend wurde meine Frage falsch verstanden! dass sie das bei niemandem darf ist klar und wir gewöhnen es ihr ja auch schon ab
    es ging darum ums Ablecken und ums "Handapportieren" was ja golden retriever besonders gerne machen! Und sie versucht es halt bei jedem nur natürlich ist nicht unbedingt jeder besucher davon begeistert...

  • :lol: das kenne ich meiner ist das reinste schleckermaul er muss immer jeden ablecken, es sei eine art von beschwichtigungssignal wurde mir gesagt eine art unterwürfig, die machen die hunde auch untereinander indem sie sich die schnauze lecken.
    ist aber sehr schwer ihm das abzugewöhnen, es ist ja im grunde nichts schlimmes dann finde ich es unnötig in zu schimpfen. denn er sagt mir ja hey du bist der chef dann muss ich nicht schimpfen

  • Hey,

    mein Kleiner macht das auch ganz gern :) kann echt nervig werden... und mit zunehmendem Alter auch schmerzhafter da die Kieferkraft zunimmt. Das mit dem "AUA" rufen bzw. schreien ist eine super Idee, allerdings kann der schuss auch nach hinten losgehen, zb. in dem er anstatt wie gewünscht aufzugeben nachvorne treten bellen und weiter "kämpfen" will.

    Wenn mit Spielzeug ablenken oder "AUA" schreien nichts erreicht wird, dann gäbe es noch eine Methode, und zwar den Kleinen wenn das Spiel zu heftig wird und er nicht mehr auf Schreie oder Spielzeug reagiert in eine Box (Flybox, Autobox etc) sperren... und ignorieren. Nach 10-15 Minuten kann man ihn dann wieder laufen lassen.

    So bin ich einen Schritt weiter gekommen. Vllt hilfts ja :wink:

    lg :freude:

  • Mit der in die autobox sperren wäre ich jez vorsichtiger, kann durchaus sein das er dann die Autobox mit etwas schlechtem verbindet und die folge dann ist das er nicht mehr gerne reingeht. ich würde eher einen Platz oder Box empfelen die er als ruhe platz ansehen kann. dann weis er ach ja hier drin ist fertig lustig ich muss mal pause machen. wenn er dann ganz ruhig drin war beim herauslassen loben

  • huhu...
    meine kleine hat das auch die ganze zeit gemacht! sobald sie es bei mir gemacht hat habe ich das spiel abgrochen, bin aufgestanden und dabei (als sie auf der hand rumgekaut hat) nein gesagt. das nein, bzw. ein abruchsignal muß sie halt kennen/lernen.
    die anderen habe ich darum gebeten daselbe zu tun was viele nicht verstanden haben, weil sie ist ja so süß! :lol:
    mittlerweile reagiert sie ganz gut drauf und sobald ich beim spielen au oder nein sage holt sie ein spielzeug mit dem wir dann weitermachen.
    naja, und das anschlabbern bei anderen verbiete ich ihr.. die große kennt mittlerweile den unterschied bei wem sie es darf und bei wem nicht. dreh einfach die mundwinkel von ihm weg. das müsste sie verstehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!