Anfänger /Familien/Wohnungshund gesucht;)
-
-
Hallo Ihr Lieben.
nach langer Überlegung haben wir uns nun dazu entschlossen einem Hund ein schönes Zuhause zu geben.
da ich mich aber überhaupt nicht auskenne, würde ich mich sehr über Ratschläge von euch freuen.er sollte nicht zu groß sein...also kleiner als ein Goldi aber größer als ein Jack-Russel;)
er muss absolut Kinderlieb sein da wir ein lebhaftes Kleinkind haben;)
es sollte bestenfalls kein Jagdhund mit drin stecken.
kuzes Fell wäre erwünscht ist aber kein muss.
wir wohnen in der 1.Etage also müsste er auch die Treppen vertragen können. hin und wieder müsste er auch mal 1-2 Stunden alleine bleiben können.
und auf Rücksicht unserer Nachbarn kein "Bell-Hund" sein. (auch wenn es Erziehungssache ist)
ja und zu guter letzt würde mein Mann ihn auch gerne 1 mal die Woche mit zum joggen nehmen.
achja...und wir haben schon eine Katze...da sollte es dann bestenfalls auch keine Probleme geben;)könnt ihr uns weiter helfen?;)
freue mich auf Antworten!
lg
Nina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es, wenn ihr einfach mal in ein Tierheim geht und euch dort mal die Hunde anschaut und mit den Mitarbeitern redet?
Vielleicht ist da ein kleiner Racker dabei den ihr sofort ins Herz schließt
Und die Mitarbeiter dort können euch eben auch sehr gut beraten welcher Hund charakterlich dem entspricht was ihr euch vorstellt und auch zu euch passt.
Und da ihr euch wohl eh noch nicht auf ein bestimmtes Aussehen, Rasse, etc. festgelegt habt, wäre dass zumindest mal mein erster Ansatzpunkt
-
Ich kann mich Rainy84 eigentlich nur anschließen. In den Tierheimen sitzen sowohl Rasse- als auch Mischlingshunde. Die Mitarbeiter dort, kennen oft schon die Vorgeschichte vom Hund oder sie können den jeweiligen Hund relativ gut einschätzen. So haben wir zumindest die Erfahrung gemacht
Ansonsten könntest du dich auch mal in der FCI-Gruppe 9 (Gesellschafts- und Begleithunde) umgucken. Zum Beispiel könnte ich mir da den Pudel vorstellen. -
Nur mal am Rande, Du weißt schon, daß ein "Goldi" auch ein Jagdhund ist?! Leider vergessen das viele Leute. Was nicht heißen soll, daß sie nicht als Familienhund taugen. Aber in so manchem Hund steckt mehr, als man denkt! Also egal was für einen Hund ihr Euch aussucht, überlegt bitte, wie ihr ihn auch ein wenig Rassetypisch beschäftigen könnt, dann wird bestimmt fast jeder Hund ein treuer Freund und Familienmitglied werden.
Bei einem Kleinkind ist ein erwachsender Hund (kindererprobt) sicher besser, als ein Welpe. Den müßte man dann noch vor dem Kind schützen. -
ja klar weiß ich das im Goldi Jagdhund steckt...genauso wie im Jack Russel,das war nur ein Beispiel für die Größe.
es sollte schon ein Welpe sein,da habe ich ein besseres Gefühl.
wir möchten auch ungern ein Hund aus dem Tierheim holen da es mir mit Kind einfach zu riskant ist,denn es muss ja nicht immer bekannt sein das es da mal negative vorfälle mit Kindern gab. wenn wir ohne Kind wären,wäre das was ganz anderes.also vom aussehen der Rasse gefällt mir schon der Laprador,der ja aber auch nicht wesentlich kleiner als der Goldi ist;)
bei diesen Tests "welcher Hund passt zu mir" kam nicht wirklich eine Rasse bei rum die uns optisch zusagt ausser der Laprador.ich finde auch diese Mischlingsrassen sehr interessant die aussehen als ob Australian Shepherd mit drin steckt...die aber ausgewachsen nicht größer als Kniehoch sind.
nur ist es ja sehr schwer genau diesen Misch nochmal zu finden,oder? -
-
Der Labrador Retriever ist auch ein Jagdhund. Wenn der dann noch mit einem Australian Shepherd "gemischt" ist, könnte eine brisante Mischung bei rauskommen. Die Hütehunde können unter Umständen einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb haben, da der Hütetrieb lediglich ein umgeleiteter Jagdtrieb ist
-
Mir fällt jetzt so spontan ein Sheltie ein, wobei man da ein Auge auf s Kläffen haben muß...
Mittelspitz könnte ich mir auch noch vorstellen, kann aber auch zum Kläffen neigen...
Achso, und hat beides eher längeres Fell..Mittelpudel? Ich glaube, der wäre richtig suuuper...
Aber mal noch ne Frage: Was heißt nun lebhaftes Kleinkind? Wie alt? Was heißt "lebhaft" (mir fällt da gleich ein: wie lese ich eine Annonce? da wäre lebhaft gleichbedeutend mit: unerzogen, hyperaktiv, laut, frech und tierquälerisch
nix für ungut, frage ja deshalb extra nach)
-
In den Tierheimen gibt es übrigens auch häufig mal Welpen
-
Ja, der Labrador ist auch ein Jagdhund, gehört zu den Retriever Rassen wie der Golden, also da steckt nicht nur einer drin, das ist einer.
Wir haben auch einen Labbi, eine Hündin, sie hat eine Schulterhöhe von 55cm, ist also gut Kniehoch. Damit hat sie noch eine "handliche Größe" wie ich finde. Die Golden werden schon ein Stück größer.
Da ihr im 1. Stock wohnt, mußt Du bedenken, daß Du z.B. einen Labradorwelpen in den ersten Monaten tragen mußt, rauf und runter, da seine Gelenke das Gewicht noch nicht tragen können bzw. einfach um späteren Schäden (und Tierarztkosten) vorzubeugen. -
hatte heute schon wieder einen Australian Shepherd "Mix" gesehen
der gefällt mir schon sehr
zu unserem Sohn (5J.)...mit lebhaft meinte ich das er keine Minute ruhig sitzen kann;) laut ist er auch manchmal...aber mit Tieren geht er super um,wir haben ja auch schon eine Katze und auch einen Hund in der Familie von daher weiß er wie man ein Tier zu behandeln hat.
Pudel,und Spitz sagt uns leider gar nicht zu;)
hach gar nicht so leicht:(
zu den Treppen...es wäre kein Problem für mich den Hund in der Anfangszeit zu tragen...bis 20kg schaffe ich;) so viel wiegt auch unser Sohn;)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!