Allergie welches Futter???

  • wieviel müsste ich denn dann füttern sam wiegt 17,3 kg
    und zoe wird ein endgewicht von circa 40 kg haben. muss ich dann überhaupt nach endgewicht füttern oder nach ist gewicht???
    gibts da eine formel für :roll: :headbash:

  • Mein Hund hat sehr viele Allergien, dazu auch Hausstaubmilben und Futtermilben.

    ich füttere seit Jahren Exclusion Hirsch und Kartoffeln. siehe http://www.futterfreund.de Da hab ich nie Probleme mit den Milben. Am Anfang hab ich den Sack eingefroren, da das evtl. Milben abtötet, aber wie gesagt, bei dem Futter gab es nie Probleme.

    Hausstaubmilbenallergie hat sich erst letzten Herbst entwickelt. Ich hab über die Babymatrazen, auf denen mein Hund liegt, Encasings drüber gemacht und seitdem ist es gut. Wichtig ist, alles was den Hund betrifft bei mind. 60°C regelmäßig waschen.

  • Meinst du die Nassfuttermenge?

    Bei einem guten, energiedichten Nassfutter dem ausgewachsenen Hund 2% des Körpergewichts, dem wachsenden ca 4-5% des aktuellen Gewichts. Aber nur, bis der gröbste Wachstumsschub (7. Monat) vorbei ist, dann kann man schon auf 3% senken und ab dem 13. Monat dann auf 2%.

    Manche Hunde brauchen etwas mehr, andere etwas weniger. Das muss man einfach herausfinden.

  • Zitat

    Mein Hund hat sehr viele Allergien, dazu auch Hausstaubmilben und Futtermilben.

    ich füttere seit Jahren Exclusion Hirsch und Kartoffeln. siehe http://www.futterfreund.de Da hab ich nie Probleme mit den Milben. Am Anfang hab ich den Sack eingefroren, da das evtl. Milben abtötet, aber wie gesagt, bei dem Futter gab es nie Probleme.

    Hausstaubmilbenallergie hat sich erst letzten Herbst entwickelt. Ich hab über die Babymatrazen, auf denen mein Hund liegt, Encasings drüber gemacht und seitdem ist es gut. Wichtig ist, alles was den Hund betrifft bei mind. 60°C regelmäßig waschen.


    hallo,
    habe mir deine empfehlung grad angeschaut, das hört sich sehr vielversprechend an.
    wurde dir das vom ta empfohlen, ode wie bist du darauf gekommen???
    fütterst du die anderen sorten auch oder nur die???
    habe noch nen zweiten hund da sie ja auch bald soweit ist würde ich sie dann beide umstellen wollen, kann ich ihr dieses futter dann auch geben oder nur speziell für allergie kranke hunde geeignet? und was gibst du für leckerchen????
    kennt sonst noch jemand dieses futter und kann es empfehlen???

  • Zitat

    hallo,
    habe mir deine empfehlung grad angeschaut, das hört sich sehr vielversprechend an.
    wurde dir das vom ta empfohlen, ode wie bist du darauf gekommen???
    fütterst du die anderen sorten auch oder nur die???
    habe noch nen zweiten hund da sie ja auch bald soweit ist würde ich sie dann beide umstellen wollen, kann ich ihr dieses futter dann auch geben oder nur speziell für allergie kranke hunde geeignet? und was gibst du für leckerchen????
    kennt sonst noch jemand dieses futter und kann es empfehlen???


    Ich hab damals eine Ausschlußdiät gemacht udn vorher einen Allergietest mit Blut. Nachdem mein Hund nichts mehr vertragen hat und ich mit Selberkochen von Kartoffeln und Wild gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich plötzlich dieses Futter entdeckt und ausprobiert. Mein Hund verträgt nur diese eine Sorte, deswegen füttere ich nur das. Sie bekommt es seit fast 6 Jahren und es geht ihr damit gut. Fressen kann das jeder Hund. Die Blutwerte meines Hundes sind tiptop, insofern denke ich nicht, dass es schadet.

    Als Leckerchen brate ich gewolftes Wildfleisch von Barfershops. Bei http://www.zooplus.de besorge ich mir Kausnacks vom Wild. Und so kommen wir ganz gut durch. Mit 2 Jahren fing das Allergiethema an, bald wird mein Hund 8 Jahre alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!