Gewicht okay für einen Senior?
-
-
Hallo,
mich interessiert mal Eure Meinung zum Thema optimale Hundefigur.
Unser Max ist jetzt 14 J., 50 cm hoch, ein Bulli-Schäferhundmix. In den letzten Jahren war er recht speckig - jedoch sagte die Tierärztin immer, daß es noch in Ordnung ist. Wenn ich mir jedoch Fotos von damals anschaue, schäme ich mich fast, daß ich nicht bemerkt habe, daß er eine Pellwurst war. Mir ist das selbst nie bewusst gewesen.
Seit Mitte September 2009 barfe ich Max. Er bekommt pro Tag 2 % seines Körpergewichtes: 375 g Fleisch/RFK und 150 g Gemüsepampe. Seitdem hat er sehr gut abgenommen. Seine Häufchen sind ganz klein und nur noch 2 x täglich, was für mich bedeutet, daß er ein guter Futterverwerter ist.
Sein höchstes Gewicht war mal Ende 2007 28 kg
- im August 2009 26,6 kg und vor 3 Wochen habe ich ihn beim TA gewogen: 24,2 kg.
Er läuft noch gerne spazieren, max. 45 Minuten im Seniorentempo, hat Spondolyse und z. Zt. wieder extrem zitternde Hinterläufe. Daher ist es mir wichtig, daß er nicht zu dick ist, aber zu dünn soll er auch nicht sein, weil er ein Senior ist.
Wenn es nach Max ginge, würde er gerne noch mehr fressen - er ist total gierig auf seine Barf-Mahlzeiten und ist ständig am Betteln, seit er gebarft wird. Er saugt jeden Krümel vom Boden auf.
So sieht er momentan aus:Externer Inhalt i46.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nach den Bildern würde ich sagen BCS 6, also zwischen optimal und dick. Für einen Senior geht das m.E.
Was ich allerdings nicht sagen kann, wie es genau aussieht. Must Du einmal fühlen.
Optimal =
Rippen, Lendenwirbelsäule, Hüftknochen und andere knöcherne Strukturen unter dünner Fettschicht leicht tastbar. Taille von oben hinter den Rippen sichtbar. Einziehung des Leibes im Bereich der Kniefalte bei seitlicher BetrachtungDick =
Rippen unter deutlicher Fettschicht mit Mühe tastbar. Merkliche Fettablagerungen im Bereich der Lendenwirbelsäule und an der Schwanzwurzel. Keine oder kaum wahrnehmbare Taille. Einziehung des Leibes im Bereich der Kniefalte kann fehlen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!