Futtermenge neu berechnen - Hilfe bitte =)

  • Hallo Ihr Lieben!

    Ich müsste mal Henrys Futtermenge anpassen. Er ist nun fast 13 Monate alt und wiegt 36,4 kg bei einer Schulterhöhe von 65cm.

    Morgens bekommt er barf, abends Platinum chicken adult.

    Bisher habe ich mich bei der Trofu -Menge an die Empfehlung für Welpen gehalten (aber adult gefüttert, was bei Platinum kein Problem darstellt, da die beiden Futter abgesehen vom Mais im adult praktisch identisch sind vom Inhalt.)

    Nun denke ich aber, dass ich langsam auf die Erwachsenen -Menge zurückschrauben muss, damit mein Kleiner nicht zu pummelig wird.

    Er wächst ja nun nicht mehr so sehr.

    Demnach bekäme er nun statt 280 g nur noch 168g -225g Trofu.

    Das hat nun aber zur Folge, dass ich auch seine Barf-Mahlzeit neu berechnen muss.

    Außerdem bin ich am überlegen, das Trofu durch Nafu zu ersetzen, hab aber noch kein Futter gefunden, dass mir gefällt und in mein Budget passt.

    Also erstmal weiter Trofu.

    Letztes Mal hat mir die liebe Anne hier aus dem Forum bei der Berechnung geholfen (ich bin leider zu blond :hust: ), aber nun hab ich mich nochmal selber dran gesetzt, stoße aber bereits schon wieder auf Probleme.

    1. Wie finde ich heraus, welchen Bedarf mein Hund überhaupt hat?
    Also an Calzium, Phosphor, Rohproteinen etc.

    2. Wie finde ich heraus, wieviel in dem Fleisch und dem Gemüse davon enthalten sind?
    (beim Trofu sollte es ja draufstehen)

    So, nun habe ich gelesen, dass ein normal aktiver, ausgewachsener Hund, der keinen Sport macht ca 2,5 % seines Gewichtes pro Tag fressen sollte.

    Das wären bei Henry - mit 36 kg gerechnet- 900g

    Da er aber 2 Mahlzeiten bekommt und die eine davon Trofu ist, wie gehe ich da vor?

    Ich kann ja nicht einfach sagen, er bekommt dann eben 450g Barf und den Rest Trofu...
    Ich denke, ich muss das anders herum aufrollen und gucken, wieviel von seinem Bedarf die Trofu Menge deckt und dann den Rest durch die Barf-Mahlzeit ergänzen.
    Oder?

    Außerdem möchte ich keine RFK füttern, gebe also Knochenmehl dazu.

    :hilfe:

    Sorry für den langen Text :ops:

  • Noch ein Versuch :ops:

    Kann mir vielleicht wenigstens jemand sagen, wie ich herausfinde, welchen Bedarf mein Hund genau hat?

    Wo kann man sowas nachlesen oder wie berechnen?

    Wieviel von allem in seiner Trofu-Portion drin ist, hab ich schon ausgerechnet, aber solange ich nicht weiß, wieviel er braucht, kann ich nicht weitermachen.

    Und ich müsste natürlich auch wissen, wieviel in den einzelnen Fleischsorten wovon drin ist.

    Kann ich bei der Berechnung der Futtermenge nach der Formel 2,5 - 3% vom Hundegewicht gehen, oder muss ich da genau berechnen, wieviel Calcium, Phosphor etc. in dem jeweiligen Fleisch drin sind und danach die benötigte Menge bestimmen?

    Zu dem Fleisch bekommt er ja auch noch Grau Gemüsemix. Muss ich das dann auch noch extra berechnen, oder reicht das, wenn ich da einfach die 30% Gemüse (-mix) von der errechneten Futterportion abziehe?

    Hiiiiiiiilfääää :(

  • Also ich versuch mal dir zu helfen... ;)

    Pro Kg benötigt man 0,08g Calzium. Ich achte bei Hannah nur darauf, da sich der Rest eigentlich von Selbst ergibt.

    Zitat


    2. Wie finde ich heraus, wieviel in dem Fleisch und dem Gemüse davon enthalten sind?
    (beim Trofu sollte es ja draufstehen)

    Calcium (100g)
    Hühnerhälse: 1500mg
    Hühnerklein: 950mg
    Hühnerflügel: 1070mg
    Putenhals: 1750mg
    Rinderbrustbein: 2900mg
    Kaninchen: 1500mg
    Eierschale: 1TL =5g = 1800mg Ca


    ... das ist so meine Faustformel


    Zitat


    So, nun habe ich gelesen, dass ein normal aktiver, ausgewachsener Hund, der keinen Sport macht ca 2,5 % seines Gewichtes pro Tag fressen sollte.

    Das wären bei Henry - mit 36 kg gerechnet- 900g

    Da er aber 2 Mahlzeiten bekommt und die eine davon Trofu ist, wie gehe ich da vor?

    Ich kann ja nicht einfach sagen, er bekommt dann eben 450g Barf und den Rest Trofu...
    Ich denke, ich muss das anders herum aufrollen und gucken, wieviel von seinem Bedarf die Trofu Menge deckt und dann den Rest durch die Barf-Mahlzeit ergänzen.
    Oder?

    Doch genau so mache ich es ;)

    Hannah bekommt früh 50% TroFu und abends 50% Barf. Da ich davon ausgehe ein gutes TroFu zu füttern, denke ich nicht, dass ich irgendwelche Mängel mit Barf decken muss.

    Manche machen es auch 1/3 Trofu und 2/3 Barf. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden.

    Zitat

    Außerdem möchte ich keine RFK füttern, gebe also Knochenmehl dazu.

    :hilfe:

    Sorry für den langen Text :ops:

    Naja das ist ja quasi fürs Calzium...

  • es gab hier mal eine Excell-tabelle, die war wirklich gut für den Überblick :)

  • Viiiiiielen, vielen Dank :smile:

    Damit komme ich dann schonmal weiter, denke ich.

    Zitat

    Pro Kg benötigt man 0,08g Calzium. Ich achte bei Hannah nur darauf, da sich der Rest eigentlich von Selbst ergibt.

    Das hieße dann, dass Henry mit seinen 36 kg 2,8 g Calcium bräuchte? (0,08 x 36) ? :???:

    In seinen 225g Trofu sind aber schon 3,375 g drin. ( 1,5%) Das wäre dann ja schon zuviel?

    Das verstehe ich jetzt grad nicht :ops:
    Worauf beziehen sich diese Angaben?

    Wäre nett, wenn Du mir das nochmal genauer erklären könntest, ich tu mich mit dieser barf -Rechnerei echt schwer :/

  • Zitat

    Viiiiiielen, vielen Dank
    Damit komme ich dann schonmal weiter, denke ich.


    Das hieße dann, dass Henry mit seinen 36 kg 2,8 g Calcium bräuchte? (0,08 x 36) ?

    In seinen 225g Trofu sind aber schon 3,375 g drin. ( 1,5%) Das wäre dann ja schon zuviel?

    ja du darfst ja auch nur die Hälfte bzw. einen Anteil vom TroFu geben. Wenn du 50% TroFu machst, kommst du auf 1,68g Ca im TroFu und müsstest somit 1,2g dazu geben.

    Grundsätzlich sollte das Verhältnis Ca:P = 1,3:1 sein. Dein TroFu hat da ein bissl mehr, also brauchst du quasi bei der Barf-Ration nichtmehr so viel.
    Aber ich würde da glaube nicht so eine extreme Wissenschaft draus machen, da ich eh keine Wage habe, die mir 1,2g anzeigen könnte. ;)

    Zitat

    Das verstehe ich jetzt grad nicht :ops:
    Worauf beziehen sich diese Angaben?

    Wäre nett, wenn Du mir das nochmal genauer erklären könntest, ich tu mich mit dieser barf -Rechnerei echt schwer :/

    Das sind die Werte, wieviel Ca wo enthalten ist. Das heißt quasi, dass 100g Hühnerhälse 1500mg Ca besitzen. Wenn du statt Knochenmehl (oä) Knochen gibst, kannst du danach berechnen, wieviel du brauchst.
    Wenn du also 1,2g Ca dazufütterst, kannst du auch 80g Hühnerhälse geben.
    War das verständlich??? :???:

  • Ach so, danke. Ja jetzt hab ich es , glaub ich verstanden.

    Aber die 225g Trofu sind ja schon die Hälfte der eigentlichen Tagesration.
    Eigentlich müsste er 450g bekommen....

  • achso....

    ich glaube, da würde ich eher nicht so viel ca zufüttern.. hmm mal sehen, ob noch jemand was dazu sagt. würde mich auch mal interessieren.

    Rein logisch betrachtet, hat dein Futter ja eigentlich schon genug Ca, so dass du nicht zufüttern müsstest :/

  • Hallo malika,

    ich bin zwar keine große Hilfe, aber ich habe trotzdem eine Frage: Was spricht denn dagegen, dass du Henry komplett auf die Rohfütterung umstellst? Das würde vieles in der Berechnung vereinfachen und du müsstest dir nicht so sehr den Kopf darüber zerbrechen...

    Würdest du da nicht auch günstiger kommen? Platinum hat ja auch einen stolzen Preis... :ka:

    Ist nur eine Interessenfrage. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!