charakterfrage!!
-
-
Hallo!!
ich brauch eure Hilfe. wir haben seit september 05 einen PRAGER RATTLER/ZWERGPINSCHER-Mix. er heist Blacky und ist jetzt 15 monate alt.ich kann ihn aber leider noch nicht einornden und weiss nicht wie ich mit ihm umgehen soll?
einerseits ist er verunsichert. z.b: wenn ein fenster wegen luftzug knallt, verschwindet er sofort unter dem Sofa, oder Fremden ist er sehr zurückhaltetandererseits ist er aber manchmal ganz schön frech, bellt Sachen an weil ihm es nicht gefällt dass das jetzt dort liegt, oder auch wenn menschen auf plätzen stehen, wo normal nimand ist, bellt er los.
Meine Frage an euch jetzt: hatte jemand schon einen hund dieser 2 Rassen, oder sogar einen Mischling. würde gern wissen wie sich diese hund charakterlich verhalten haben.
kann mir wer helfen??will ihn ja richtig erziehenmfg geli :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Geli,
das Verhalten hat sicher nichts mit der Rasse zu tun, solche Verhaltenseigenschaften treten bei vielen anderen Rassen auch auf.
Wenn Dein Hund Dinge oder Menschen anbellt, so wie Du es beschreibst, dann hat das nichts mit Frech zu tun, sondern er ist unsicher. In dem Moment kann er die Person oder die Sache nicht richtig einordnen und bellt aus diesem Grund.
Z.B. Ein blauer Müllsack auf der Wiese, der Wind weht hinein und der Sack bewegt sich leicht. Der Hund nimmt dies wahr, der Sack war sonst nie da und auf Entfernung fängt der Hund an zu bellen und beobachtet das komische Ding. Wenn man den Hund dann näher heran führt und ihm zeigt, dass Ding ist doch total harmlos, ist alles wieder ok.
Fazit: Dein Hund ist einfach Unsicher und braucht mehr Sicherheit. Geh mit ihm viel raus. Wenn er sich erschreckt, tröste ihn nicht und reagier auch nicht. Du musst so tun als wenn nichts besonderes ist. So zeigst Du Deinem Hund, ist alles in Ordnung. Wenn der Rudelführer nicht reagiert und keine Angst hat, dann braucht er auch keine Angst haben.
Wichtig ist jedoch, dass Dein Hund Dich als Führungsperson akzeptiert und das kann er nur, wenn Du ihm auch durch Selbsbewustsein zeigst, dass Du stark bist und die Rolle auch ausüben kannst.
LG
agil -
:freude: hallo!!
Vielen dank für deine Antwort.
Blacky ist mein erster hund und da bin ich natürlich noch unsicher.
habe mich im Internet viel infomiert und geh auch mit ihm in die hundeschule, doch fühl ich mich noch zeitweise überfordert.du meinst also ich soll nicht reagiren wenn er bellt.
kommt leider häufig bei kinder vor. Soll ich dann einfach weitergehen und ihn weiter rufen?
er fängt aber meist an wenn ich ein bisschen stehenbleibe, weil ich mich mit anderen Hundebesitzer untehalte. Glaubte dass ihm fad wird und er deshalb anfängt.
Soll ich ihn auch ignorieren?für jeden tipp dankbar
geli -
Hallo,
um das Anbellen von fremden Personen zu unterbinden, gibt es 2 Möglichkeiten. Eine ist, Du gehst einfach weiter und ignorierst den bellenden Hund. Da merkt er, daß Dich sein Gebelle nicht beeindruckt. Oder Du sagst, wenn Euch jemand entgegenkommt, direkt "LASS ES", bleibt er ruhig, direkt Belohnung und Leckerchen. Bellt er trotzdem, zeige ihm, daß Du das nicht willst. Er soll schon merken, daß Du sauer bist.
Nur musst Du selber RUHIG bleiben, denn ev. Unsicherheiten übertragen sich direkt auf den Hund.
Gruß
Nele
-
Hallo!!!
Viel dank für die Anworten. Scheinbar liegt es mehr an mir als an meinem Blacky. Bekomm nähmlich immer innerlich gleich panik, wenn er wen anbellt, obwohl ich nicht glaube dass er wenn zwicken würde. ist aber natürlich eine unangenehme situation.werde versuchen sicherer in der Handhabung mit ihm zu werden und berichte euch dann von unseren fortschritten.
mfg
geli -
-
Hi,
je nach Situation veändert der Mensch sein Körpergeruch. Ein Hund ist in der Lagen diesen Geruch wahr zunehmen u. zu interpretieren. Wenn Du unsicher bist, merkt Dein Hund diesen Zustand und reagiert. Also, immer cool bleiben.
Salut,
Rob
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!