Hund = Chef
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder heulen soll....
Bekannt von meinem Freund haben sich einen Bernadiner aus dem TH geholt. (Mutter mit Tocher+ der Freund von der Tochter) Die 3 wohnen auf einem alten Bauernhof oder sowas ähnlichem. Mein Freund und die Mutter haben sich über die Hunde unterhalten, da sie mitbekommen hat, das ich zu diesem Zeitpunkt mit unserem in der Hundeschule war und deshalb später auf die Party komme. Sie wollte halt wissen, wo wir hingehen und wie wir den Hund erziehen und was wir für Erfolge haben. Sie wusste natürlich auch, das unser Hund nicht ganz ohne ist und sich diverse Freunde schon gar nicht mehr zu uns in die Wohnung getraut haben wegen dem Hund.
Sie hat dann wohl auch erzählt, das sie den Hund nicht mehr unter Kontrolle habe und er keinen Besuch mehr ins Haus lässt. Sobald jemand den Hof betritt will er ins Bein beissen und sie schaffen es nicht, ihn wegzuziehen. Also wird er angeleint, wenn Besuch kommt.
Sie gehen auch nur noch 1 Mal am Tag mit ihm spazieren, wenn sie zu dritt sind. Weil, sobald ihnen ein Lebenwesen (egal welcher Art) entgegenkommt, müssen sie den Hund mit vereinten Kräften an einen Baum/Laternenpfahl anketten, weil sie den nicht halten können.
Das kann ich bis hierhin noch nochvollziehen, ist ja auch ein 80-90kg Kalb, das hält man halt nicht mal einfach so fest. Mein Freund also erzählt von unserer Hundeschule.... Da meinte die doch auf einmal, das sie dem Hund sogar schon eine Kralle angezogen haben (als normales Halsband) aber er trotzdem noch zieht! Auf die nachfrage, welcher Trainer ihnen den den Umgang mit selbiger erklärt hat und vor allem geübt hat, kam natürlich: na gar keiner. Die haben wir einfach so gekauft. Dachten halt das hilft....
Ich bin ja grundsätzlich der Meinung, das man kein Ausbildungshilfsmittel von vornherein ablehnen bzw. verurteilen sollte. Jedes ist für sich genommen ein Hilfsmittel und kann beim richtigen Hund, bei der richtigen Anwendung ein gutes Ausbildungs/Erziehungsmittel sein. Aber man muss sich bei allem zeigen lassen, wie es funktioniert.
Hier sieht man aber mal wieder, das es Menschen ohne Hirn gibt. Mein Freund hat darum gebeten, das sie die Kralle erstmal wieder abmachen, bis sie bei einem Profi waren, der ihnen alternativen aufführen kann. Schließlich haben die 3 ja noch keinen alternativen Versuch der Hundeerziehung getätigt.
Habe zu Hause gleich meinen Bücherschrank auf den Kopf gestellt und ein Buch von Thomas Baumann gesucht, welches ich absolut genial finde... leider fliegt es irgendwo rum und ich habe es nicht gefunden.... Habe meinem Freund auch gleich die "Aufgabe" gegeben, denen den Autor mitzuteilen, das die sich das Buch mal anschaffen und vielleicht (hoffentlich) was lernen.
Das musste ich mal los werden.
Nalla
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh man, das ist ja blöd.
Aber bei sowas kann ich das TH nicht verstehen!Machen die nicht immer sowas wie ne Nachkontrolle?
Naja, wenn die den Hund an scheinbar inkompetente Leute abgeben, dann werden sie dies wohl nicht tun :/ -
Das TH ist klasse, von wo die den Hund haben. Macht auch nachkontrollen. Wir haben unseren Hund auch von da.
Nur, wie will das TH das sehen? Auf dem Hof läuft der Hund ohne Halsband rum. Und wenn die spazieren gehen, wird das TH sie wohl kaum aufspüren können. Und selbst wenn... eine Kralle ist ja nicht verboten.
Außerdem haben die den Hund ebenfalls bereits seit 9 Monaten und ich bin nicht sicher, ob das TH danach überhaupt noch vorbeikommt....
Zu uns kommen sie nicht mehr, aber wir melden uns dafür regelmäßig.
-
Aber bevor die den Hund bekommen haben, mussten die doch bestimmt spazieren gehen und quasi unter Beweis stellen, dass sie mit dem Hund umgehen können.
Also unser Tierheim guckt da, gerade bei so großen Rassen, besonders drauf!Was mir auffällt, du schreibst "nicht mehr"
War es denn mal anders? -
Natürlich. Als wir den Hund neu hatten, kamen die vorbei. Ein halbes Jahr lang in unregelmäßigen Abständen. Bzw. wir sind auch oft vorbeigefahren und haben hallo gesagt. Wir haben unseren bevor wir ihn zu uns genommen haben bestimmt 5 Wochen jeden Tag im TH besucht und sind mit ihm raus. Da findet man dann schnell Freunde.
-
-
ich verstehe aber auch eines nicht: wenn der hund beißt, warum bekommt er zumindest als allererste maßnahme keinen maulkorb auf, bevor man immer angst haben muss der nächste unangekündigte besuch wird gebissen
?! kann ja mal sein, dass jemand nur nach dem weg fragen will o.ä.
das ist natürlich eine ganz blöde situation. ich denke, ich würde ihnen ebenfalls mal raten, mit dem tierheim rücksprache zu leisten, die helfen doch im normalfall, die wollen ja das alle glücklich sind und es eben nicht zu einer erneuten abgabe kommt.
das stachelhalsband ist natürlich alles andere als toll... aber da kenne ich sogar menschen die mit sowas fahrradfahren, mit einem ziehenden hund wohlgemerkt! leider ist gegen solche unwissenheit kein kraut gewachsen!was ich dir da evtl. mal mit auf den weg geben kann: ich habe für meine beiden gerade maulkörbe geholt, da ich ja zur messe gefahren bin und man ja nie wei ob nicht ein schaffner auf den maulkorbzwang besteht. das sind schlaufenmaulkörbe von trixie, beliebig verstellbar, gibt's bis XXL oder größer..., also die passen auch einem bernhardiner! die haben dazu nämlich unten noch einen ring, ähnlich wie ein halti, wo eine zweite leine eingehakt werden kann. als ich auf der messe war, hat morpheus den auch kurzzeitig aufbekommen (allerdings ganz locker damit er hecheln kann, von ihm geht ja keine beißgefahr aus) und dann habe ich eine zweite leine dort eingehakt um ihn leicht zu korrigieren wenn er wieder zu anderen hunden hin zog, denn das tat er extrem und zog dabei auch ständig doll am halsband, das fand ich nicht toll :| es klappte übrigens wunderbar!
vielleicht kannst du ihnen das ja mal nahe legen?! wichtig ist da auf jeden fall die zweite leine und den hund nie ruckartig daran reißen, immer leichter oder starker konstanter oder ansteigender druck! ansonsten kann man damit dem hund im schlimmsten fall sogar das genick brechen, ich bekomme immer die krise wenn ich hier den nachbarhusky sehe, wo die leine ins geschirr und halti eingehakt ist und das arme kerlchen ständig ruckartig dran gerissen wird und rein springt :zensur:
das wäre nur meine empfehlung, evtl. macht es die situation ja schon ein wenig entspannter! ansonsten: gehorsam, zumindest ein festes sitz üben! erstmal ohne ablenkung, dann mit steigender ablenkung bis der hund auch in "konfrontationssituationen" verlässlich sitz amcht und eben abgesetzt werden kann und leichter unter kontrolle ist, also allgemein mehr gehorsamübungen, dass er seine besitzer nicht hinterherschleift und an einen pfahl o.ä. festgebunden werden muss!
und eben ganz allgemein: trainer oder hundeschule! das klingt wirklich schlimm :| -
Jaaa, wem sagst du das? Die sind beratungsresistent. Ich kommuniziere mit denen gar nicht. Lasse das alles über meinen Freund machen, da ich mit denen gar nicht kann. Die sind in allen Lebenslagen einfach däm... Da wären meine Tips total kontraproduktiv. Bzw. man holt die sich zwar gerne, aber nur 'hintenrum' über meinen Freund bzw. über andere Bekannte. Da muss man sich die blösse nicht geben zu fragen...
Die kommen mit dem Hund einfach nicht klar... Soweit ich weiss hat sich das aber auch erst so hochgeschaukelt. Ist ja auch klar, wenn der kleine immer nur einmal am Tag für ne halbe Stunde rauskommt.
Teilweise schleppen die den auch mit, da er gerne im Auto liegt. Da gehen die dann auf Partys und lassen den Hund im Kofferraum eines Ford Fiesta!!!
-
Wie passt'n der da rein?
Also wenn die wirklich so beratungsresistent sind und gar nichts wirklich ändern wollen, dann würde ich da vielleicht mal das Augenmerk des TH drauf lenken...
-
also wenn sie wirklich so beratungsresitent sind, dann würde ich auch das tierheim mal anonym oder nicht informieren
ich finde das auch nicht toll wenn ich vor allem mit yamiq arbeiten muss und er dennoch oft genug im freilauf den maulkorb trägt, aber bei stark frequentierten gegenden geht's eben manchmal nicht anders, da kleine wuschelige hunde ja beutetrieb auslösen und ich mich da nicht immer auf mein glück schnell genug zu reagieren verlassen will.
sowas muss man doch einsehen! oder wäre ihnen die anzeige usw. lieber wenn der hund erst jemanden erwischt?! -
Finde ich gut, dass du da dir selbst auch so resulut gegenüber bist ihm einfach einen Mauli anzuziehen
Ist leider, wie so oft, nicht selbstverständlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!