PC und Schallplatten

  • Hallo,

    ...ich habe eine nette Schallplattensammlung incl. einiger schöner
    Raritäten und den passenden (alten) DUAL - Plattenspieler dazu.

    Das Problem ist nun, wie ich die Musik digitalisieren kann, um sie auf den
    Rechner zu bekommen.

    Habe das hier zufällig gefunden:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEWAX:IT

    Taugt sowas was?
    Ist das eher Billig-Geraffel?
    Qualität?
    Oder gibt es so was auch in höherwertig?
    Oder ne ganz andere Lösung?

    liebe Grüsse ... Patrick

    • Neu

    Hi


    hast du hier PC und Schallplatten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bei solchen Dingen suche ich immer erst nach Testberichten

      http://www.test.de/themen/bild-to…423931-2423931/

      Und der eine hat mein Gefühl gerade bestätigt....Platten haben Tonfehler die man Bearbeiten muss und direkt auf USB bringen kann eigentlich nur mit Qualitätsverlusten funktionieren.

      Dann lieber wie in dem Bericht....den Umweg nehmen und sich dann über die bessere Qualität freuen.

      Gruß Gwen

      P.S. so kann man auch alte Kasetten digitalisieren ohne das irgendwann zig Geräte rumstehen die kaum genutzt werden da ja alles schon auf Festplatte ist.

    • huhu ;)

      also ich lege hobbymäßig Musik auf, auch nur mit Schallplatten. Was so ein Ding taugt, keine Ahnung (für meinen Gebrauch ungeeignet), worauf ich hinaus will: es geht selbstverständlich auch ohne!

      Du musst deine Sundkarte (blauer line in Anschluss) mit dem Verstärker verbinden. (mit einem Kabel mit 2 Chinch-Steckern und einem 3,5mm Klingenstecker (Bsp.:

      aber sowas hast du bestimmt daheim)

      Dann kannst du dir kostenlos "Audiograbber" runterladen (http://www.audigrabber.de) damit kannst du die Musik aufnehmen.

      Um später die Lieder einzeln zu schneiden kannst du z.b "Audacity" (http://www.audacity) verwenden.

      Wenn du dich entscheidest es auszuprobieren, kann ich dir gerne erklären wie es genau funktioniert
      Die einzigen "kosten" bei der Version wäre halt das Kabel, wenn man keins hat ;)

    • ui, da war ich zum editieren zu langsam ;)

      ich persönlich benutzte cool edit. das programm ist aber nicht kostenlos.
      und die verbindung zur soundkarte läuft bei mir über den mixer, aber über einen verstärker gehts auch.

    • Danke für Die Tips. :gut:

      Sambär: Das heisst, ich kann meinen Rechner mit dem Kabel
      direkt mit dem Verstärker der Stereoanlage verbinden und dann mit
      dem Programm die Musik der Platten herunterladen?

      Geht das auch mit meiner uralten Anlage?

      Die ist zwar top (DUAL Audiophile Concept), aber aus der Steinzeit. (1991)

      liebe Grüsse ... Patrick

    • Wenn der Verstärker einen externen Ausgang hat funktionierts.
      (sorry wenns etwas unverständlich ist, ich bin nicht so eine die alle fachbegriffe kennt :D)
      liebe grüße

    • Hallo Patrick,

      ich habe mit dem alten Plattenspieler, einen Verstärker und Magix Music Cleaning Lab die Plattensammlung meines Freundes digitalisiert.
      Der Verstärker und die Software waren damals im Paket im Angebot.
      Mit der Software kannst Du einige "Macken" noch ausbügeln.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!