Welche Teile vom Pferd füttern?

  • Hallo, liebe Fories.

    Welche Teile vom Pferd, Innereien, darf man verfüttern? Ich denke auf jeden Fall Herz und Leber. Niere? Was ist noch gesund? :???:

    Und wieviel Fett darf man dem mageren Pferdefleisch hinzugeben, z.B. auf 100g Fleisch?

    LG
    Christine

  • Es ist wie bei allen Tierarten...außer die tragenden Knochen gibt es vom Pferd nichts, was du nicht verfüttern könntest!

    Zitat


    Und wieviel Fett darf man dem mageren Pferdefleisch hinzugeben, z.B. auf 100g Fleisch?

    Auch da wüßte ich jetzt keinerlei Begrenzung... :???:
    Was soll das Fett denn bewirken? Soll dein Hund zunehmen?

  • Chico bekommt zu normalen Mahlzeiten gewolftes Fleisch. Als Leckerchen koche ich Leber ab. Zum Snacken gibts getrockene Lunge. Für Zähne und Knochen gibts frische Knochen - alles vom Pferd.
    Warum fragst du?

  • Ich frage, weil ich mir nicht ganz sicher war und unser Schlachter nur Herz und Muskelfleisch mitgegeben hat.

    Unser Hund ist nicht zu dünn, man fühlt die Rippen nur gut. Die Tä meinte nur, noch dünner sollte sie nicht werden. Und jetzt bekommt sie zu 220g Pferdefleisch ca 20 g Fett dazu, außerdem 50g Gemüse/Kartoffel/Reismix.

  • Pferdefleisch ist ein mageres, eiweißreiches und cholesterinarmes Fleisch. Reich an Eisen, Magnesium und Zink. Bei Herzkreislaufbeschwerden und in der Unterstützung bei Diäten hilft der geringe Fettgehalt...

    Pferdefleisch ist rot bis dunkelrot gefärbt und von fester Konsistenz. Fleisch von jungen Pferden ist hellrot und schmeckt nur leicht anders als Rind. Erst das Fleisch älterer Pferde hat die charakteristisch dunkle Farbe und den unverkennbaren, typischen Geschmack. Je älter das Tier, desto zarter ist sein Fleisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!