Nur RFK an den Barf-Tagen?

  • Hallo.. Ich schon wieder.. Da gibts noch ne Frage :ops:


    Mein Rusty bekommt ja nur so 3- 4 mal die Woche Rohes.. Morgens bekommt er grundsätzlich ein kaltgepresstes (getreidefreies) Futter mit Obstpüree und Milcherzeugnissen beigemengt, abends bekommt er ca 2-3 Mal die Woche ne Reinfleischdose mit Gemüsepüree/Flocken oder ne andere hochwertige Dose (T.C, Hermanns usw).. AN DEN ANDEREN Tagen die da noch so bleiben, testen wir uns immer wieder an die Barferei ran =) nun ist hier ja schon bekannt, dass meine Fellnase nicht gerade wenig an HD/Arthrose/ED leidet und ich ihm - nicht zuletzt durch die Ernährung- nur Gutes tun will (deswegen auch getreidefrei und mit vielen Futterzusätzen usw).. nun die eigentliche Frage:


    Wäre es theoretisch und praktisch möglich, ihm an den Barf-Tagen RFK zu füttern (Die bekommen ihm sehr gut und ich hab gelesen grad für Hunde mit Gelenkskrankheiten ist es gut und förderlich Knochen, Knorpel und sonstiges zu füttern um die eignen Knochen / Gelenke aufzubauen, zu stärken usw.): Stimmt das ?! Was muss ich beachten?
    Was ist besonders gut und damit empfehlenswert?
    Ich dachte an:
    *Karkasse
    *Hühnerhälse
    *Kalbsbrustbein
    *Kehlkopf
    Soll ich auch bevorzugt auf Helles Fleisch zurückgreifen?? das soll ja auch in Bezug auf HD-Hunde besser sein als "Rotes Fleisch"


    danke schonmal :smile:

  • Knochen (RFK) liefern in erster Linie Calcium, was natürlich für Knochen und Gelenke wichtig ist, aber eben auch nur so lange, wie sich die Menge im Bedarfsbereich befindet.
    Du musst halt schauen, wie viel Calcium dein Hund braucht am Tag und entsprechend kannst du dann an den Rohfleischtagen Knochen füttern.
    NUR Knochen wird schwierig,.... um den Hund damit satt zu bekommen, müsstest du wahrscheinlich so viel füttern, dass es in Sachen Calciumbedarf viel zu viel ist.

  • Und genau dieses ausrechnen ist mir so komplex- wie weiß ich, wieviel er von was braucht..?! ich glaub ich komm nich drum herum, mir ein zwei Barfbücher zuzulegen- ich steig da nich durch und außerdem hab ich noch Angst ihn von etwas zu viel und von etwas anderem zu wenig zu füttern. (Wobei das bei 3-4 Mahlzeiten "Roh" in der Woche schwierig wäre eine Überversorgung oder Unterversorgung zu verursachen oder?!) :hilfe:


    Aber das mit dem "Sattmachen" stimmt wohl. Laut seiner zustehenden Ration wäre das grad mal ein Hühnerrücken, was ihn echt nich satt macht.. (Er bekommt bei 38 kg, 250gr Fleisch und 150 gr Gemüsepüree)..

  • Kann mir hier jem. kurz auflisten WAS genau knorpeliges/sehniges
    Fleisch darstellt, da ich solches dann auch vermehrt kaufen würde.. wie schon aus den o.g. Gründen gesagt..?!
    Was kann ich außerdem noch geben an knochigem?! Also bisher haben wir: Beinscheibe, Hühnerrücken, Hühner-/Putenhälse und Kalbsbrustbein (-- Alles was bei Carnes Doggi so im Shop aufzustöbern war :hust: ).. Für noch mehr Auswahl- was könnt ihr mir noch empfehlen?

  • Zitat

    Und genau dieses ausrechnen ist mir so komplex- wie weiß ich, wieviel er von was braucht..?! ich glaub ich komm nich drum herum, mir ein zwei Barfbücher zuzulegen- ich steig da nich durch und außerdem hab ich noch Angst ihn von etwas zu viel und von etwas anderem zu wenig zu füttern. (Wobei das bei 3-4 Mahlzeiten "Roh" in der Woche schwierig wäre eine Überversorgung oder Unterversorgung zu verursachen oder?!) :hilfe:


    Aber das mit dem "Sattmachen" stimmt wohl. Laut seiner zustehenden Ration wäre das grad mal ein Hühnerrücken, was ihn echt nich satt macht.. (Er bekommt bei 38 kg, 250gr Fleisch und 150 gr Gemüsepüree)..


    Das ist dann aber nur eine Mahlzeit, nicht alles was er den Tag bekommt, oder?
    Genial ist noch http://www.das-tierhotel.de
    Kauf dir mal das "Natural Dog Food", das ist spitze :gut:
    Sehr zu empfehlen ist auch das "Gesundehunde" Forum von Swanie Simon, die, nebenbei gesagt, auch die Barf Broschüren geschrieben hat.

  • Wie viel er von was braucht ist gar nicht sooo komplex... man muss es nur wissen und verstehen ;)
    Was genau willst du denn wissen? Den Calciumbedarf?
    Calciumbedarf und Proteinbedarf würd ich schon im Auge behalten, auch wenn du "nur" 3-4 Mahlzeiten pro Woche frisch fütterst.
    Eine Calciumüberversorgung oder -unterversorgung ist durchaus auch so möglich... alles ist möglich ;)
    Errechne den Calciumbedarf deines Hundes (50-80mg/kg Körpergewicht/ Tag), sieh nach, wie viel Ca er am Tag durch das Trockenfutter bekommt und das, was da noch über bleibt, kannst du über Knochen decken.
    Hühnerhälse ohne Haut haben ca 1550mg Ca
    Hühnerhälse mit Haut ca 840mg Ca
    Hühnerrücken ungefähr 950mg (eher etwas mehr)
    Kalbsbrustbein ca 1500mg


    Knorpel hat im Vergleich zu Knochen sehr wenig Calcium.


    Mit Beinscheiben versorgst du deinen Hund mit größter Sicherheit über! Die sind so stark durchmineralisiert, die würd ich nicht zusätzlich zu Trockenfutter füttern!


    Knorpeliges, Sehniges, Bindegewebsreiches sollte langfristig nicht mehr als 20% der Gesamtfleischmenge ausmachen.


    Wobei ich hier Knorpeliges auch ggf rausnehmen würde, davon kanns ruhig etwas mehr sein, meine bekommt ja auch zusätzlich Kollagenhydrolysat zu den 20% hinzu.


    Und hier wären wir am eigentlichen Punkt angelangt.


    Bei HD/Arthrose/ED kämen noch einige andere Dinge hinzu, die man beachten kann, wenn man möchte.


    Zum einen Gelenkszusätze.


    Eine Kombi aus GAG, Chondroitin, MSM, Vitamin C hat sich bei einigen Hunden als sinnvoll erwiesen.
    Oder aber Kollagenhydrolysat.


    Ich fütter momentan Kollagenhydrolysat, zusätzlich gibts Ziegenmilch, Hagebuttenschalen, Hanföl und zwei mal/ Woche fetten Fisch und Braunhirsemehl.
    All das enthält Stoffe, die sich positiv auf Gelenkserkrankungen auswirken.

  • Danke schonmal für die ausfühlriche Antwort :gott:
    Ich denke Rusty kann die RFK schon sehr gut verwerten- in seinem Kot sind NIE Knochenstücke oder sowas vorzufinden und Verstopfung oder ähnliches war auch noch nie der Fall.. Kann ich dann davon ausgehen, dass ihm die RFK gut bekommen und es nicht zuviel ist, was er bekommt?!


    ich hab nun mal den Bedarf ausgerechnet: Das wären bei meinem Rusty dann 3040mg/Ca am Tag..
    Deine Auflistung- entspricht das PRO STÜCK (z.B 1 Hühnerhals = 1550mg)..
    da müssten wir dann nämlich doch noch enorm zurückschrauben..
    und ICH Dachte ich tu ihm was Gutes, wenn er mal bisschen mehr Ca in Form von Knochen usw bekommt :gott:


    an Zusätzen bekommt meiner auch noch
    *KOLLAGENHYDROLYSAT
    *MSM
    *GLUCOSAMIN/CHONDORITIN
    *Algen-Kräuter-Mix..


    Hat das auch i-welche Auswirkungen auf die Ernährung muss ich was beachten?


    Das man HD-Hunden viel Fisch geben soll hab ich nun auch schon gehört. Momentan bekommt er davon jedoch noch nich so wirklich was (außer mal Thunfisch und immer dabei bisschen Lachsöl), WELCHE Fischarten kann ich ihm füttern?! Mit allem drum und dran dann?? Wo bekomm ich solche her?!


    DANKE schon mal für eure Mühen

  • Werte pro 100 Gramm:
    Brustknochen 14000
    vom Huhn Karkassen 7000
    Schenkel 7000
    Gerippe 7000
    Flügel 1500
    Hälse 1500
    Eierschalenpulver 34000
    Bei HD Hunden bitte aufpassen dass kein Knochenkot produziert wird, das kann den Hunden eher wehtun. Bei einem erwachsenen Hund würde ich also eher mit 50 mg/kg rechnen und nicht mit 80
    Meiner hat durch zu viel CA ein Überbein bekommen, es stimmt also nur bedingt dass überzähligen Ca wieder ausgescheiden wird.

  • waas? 100gr Karkasse haben 7000mg Ca?!
    Ach du meine Güte.. Wie gesagt, wir müssen da echt runterschrauben und ich muss mir dringend mal dieses besagte Buch kaufen um mir einfach Wissen über das ganze anzueignen..Will ihm ja durch sowas nicht schaden- im gegenteil, ich dachte ja ich tu ihm was Gutes mit der Rohfleischfütterung ab und an :gott:

  • Tust du auch, nur nicht einfach wahllos reinstopfen. Habe ich auch gemacht, wie gesagt, nun hat er ein Überbein und wir behandeln es mit Hekla Lava.
    Ich dachte auch, solange er keinen Knochenkot hat, wird es schon nicht verkehrt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!