Obedience-Prüfung mit Retrieverleine?

  • Hallihallo,
    habe vor, bald auf einem Obedience-Turnier zu starten.
    Nun ist es so, dass mein Hund am liebesten mit unserer Retrieverleine die Unterordnung läuft. :headbash: Sie ist da echt etwas eigen...
    Ist das möglich oder muss der Hund mit Leine UND extra Halsband geführt werden???

  • Zitat

    Nun ist es so, dass mein Hund am liebesten mit unserer Retrieverleine die Unterordnung läuft. :headbash:

    Das ist aus dem Grund nicht möglich, da die Retrieverleine auf Zug steht, Zugstopp hin oder her. Und das ist nicht erlaubt.

    Ist es in der BH ja auch nicht - und die musst Du ja vorher erst mal gelaufen sein.

    EDIT: dezenter Blick in den Leistungsrichter-Leitfaden, S.13 Pkt. 9 "Mitführen der Leine"

  • In der PO hab ich auch nichts gefunden, aber ist es nicht so, dass der Hund die ganze Zeit ein Halsband umhaben muss? Das wäre mit der Retriever-Leine auch nicht möglich.

    Ich würde mir die Frage stellen, warum mein Hund am besten mit der Retriever-Leine läuft. Liegt es einfach daran, dass sie leichter ist als eine andere Leine oder setzt Du die Leine irgendwie ein oder das kommt bei der Retriever-Leine besser an als bei einer "normalen" HB-Leine-Kombination?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!