Will mal von unserem Erfolg berichten

  • Und zwar habe ich ja schon öfters mal hier mein Leid geklagt,dass unser Hund sich immer was neues zum pöbeln sucht(Leute, Motorräder, Autos,Hunde).
    Haben jetzt mit der Trainerin Spaziergänge gemacht, und sie hat ihn dabei beobachtet. Ihr war klar,dass es nichts mit Angst oder so zu tun hatte. Eher sucht er sich ne Beschäftigung für unterwegs. Auch wenn wir vorher uns im Wald beschäftigt haben.
    Sie hat uns den Tip gegeben,ihn mal nass zu Spritzen,immer,wenn er fixiert und los bellen will. Und dann kräftig loben,wenn es fruchtet. Vorher noch ein NEIN aussprechen.
    So habe ich es jetzt gemacht. Beim Motorrad hat er wieder los legen wollen, dann kam ein NEIN, nach einer 0 Reaktion wurde er dann nass gemacht.
    Er hat mich sofort angesehen und es war ruhe.
    Die nächsten Motorräder die er anfixierte,wurden wieder von einem NEIN kommentiert. Er hat mich dann sofort wieder angesehen, und vorsichtshalber geduckt, da er keine Lust auf Wasser hatte, aber er war ruhig!(dann natürlich Leckerchen)
    Mittlerweile werden die Motorräder nur noch kurz angesehen, dann ein Blick zu mir, und er läuft ruhig weiter,JUHUUU!!!
    das gleiche klappt schon fast so gut bei Hunden.
    Hätte nicht gedacht,dass er das so schnell drin hat. Er hat sich echt immer nur ein Spiel draus gemacht, und jetzt weiss er endlich,was ich davon halte.
    Vielleicht gibt es hier ja welche, die ähnliche Erfolge haben, würde mich mal interessieren..

  • Hi :smile:

    Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Erfolg :gold: !!!
    Und gleichzeitig danke für die guten Tips !!!
    Unsere Baustellen sind nämlich Jogger, Radfahrer und einfach alles was sich bewegt.

    Vielleicht klappt es bei uns auch so gut.....

    Liebe Grüße

  • Hallo!
    Auch wenn es jetzt wieder Gegner der Wasserpritze geben wird, möchte ich Euch sagen, dass ich mich für Euch freue :gut:
    Jeder muss selber entscheiden, wie er mit seinem Wuffi arbeitet. Ich persönlich habe nichts gegen eine richtig angewandte Wasserspritze.
    Man muss halt immer schauen, wie der Hund drauf ist. Wenn ich ein Sensibelchen habe, würde ich mir die Benutzung einer Wasserspritze überlegen. Habe ich aber nen kleinen Mann/ n kleines Mädel, das so was gut verkraftet, kann es es richtig gute Erfolge bringe. Wobei ich vorsichtig wäre, wenn Dein Hund, wie Du geschrieben hast, sich schon geduckt hat...
    LG Lisa

  • Zitat

    Wobei ich vorsichtig wäre, wenn Dein Hund, wie Du geschrieben hast, sich schon geduckt hat...


    Klar , wenn er damit rechnet evtl nass zu werden, duckt er sich. Würde ich ja auch machen,wenn ich in dieser Situation wäre. Aber er hat ja raus bekommen,wenn er nicht bellt,dass er nichts zu befürchten hat.
    So bleibt das Ducken bei ihm jetzt auch aus.
    Er läuft auch bei regen nur geduckt :lol:

  • Das mit dem "Wasserspritzer" ist in Ordnung, aber ich würde das "Nein" vorher weg lassen.
    Kommentarloser Wasserspritzer. Nicht das der Hund jedes "Nein" mit Wasserspritzer verknüpft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!