
-
-
Moin,
ich würd gern mal eure Meinung zu folgendem Problem hören:
Kleo ist 10 und natürlich stubenrein, sie kann bis zu 11 Stunden aufhalten.
In letzter Zeit hatten wir einige Male die Situation, dass sie wenn sie irgendetwas musste was sie nicht wollte, zum Beispiel beim Essen draußen warten, auf den Flur gegangen ist und gepinkelt hat...Eben zum Beispiel, ich hab Nudeln mit Hacksoße gegessen und Kleo hat nichts abbekommen. Sie ist ein passiv-aggresiver Bettler, das heißt sie setzt sich so weit weg wie sie muss und starrt einen an. Manchmal darf sie den Teller ablecken, manchmal nicht - heute nicht. Als sie gecheckt hat, dass es heute wohl echt gar nichts gibt, hat sie sich umgedreht und ist schnurzstracks aufn Flur Pinkeln gegangen!!!
Ich war von 4-5 mit ihr draußen, so dringend kanns also nicht gewesen
sein!
Kann es sein, dass die innere Anspannung in solchen Situationen irgendwie auf die Blase drückt? oder will sie mich echt nur ärgern?Ich weiß echt nicht was das soll...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde eher auf ein gesundheitliches Problem tippen, da Eure Hündin älter ist und Hunde auch seltens aus Protest sich lösen.
-
Du bringst Ihr bei, dass sie in Erwartungshaltung sein muss und Frust empfindet. Das hat unter anderem Auswirkungen auf den Wasserhaushalt.
Ich würde sie untersuchen lassen und dafür sorgen, dass die Bettelsituationen nicht mehr vorkommen, indem sie lernt, dass es sich nicht lohnt.
Ist eh für alle Seiten viel stressfreier.
Viele Grüße
Corinna -
Also medizinisch ist alles in Ordnung, ihr wurden vor kurzem beide Gesäugeleisten und die Gebärmutter entfernt und dabei wurde sie rundum durchgecheckt. Die Pinkelei gabs aber vorher schon ab und zu.
Es scheint sie tatsächlich mehr zu Frusten als ich dachte... Vielleicht wird sie auch im Alter empfindlicher?! Ich meine, es war ja ein Leben lang kein Problem...
Meist du also generell gar nichts mehr abgeben, und immer draußen lassen, damit sie weiß woran sie ist? -
Wenn die Hündin bis zu 11 Stunden aushalten kann, wie du schreibst, kann sie ja dann vom einmaligen rausgehen ihre Blase nicht vollkommen entleeren.
Ich denke mal, wenn die 10-jährige Hündin regelmäßig, ihrem Alter entsprechend raus kommt, wird sie auch nichts mehr in die Wohnung machen.
Dann hat sie eine schwere OP hinter sich, die sich auch auf das Wasser lassen auswirken kann.
Verstehe nicht, daß den Hunden immer eine Absicht unterstellt wird, die sie garnicht haben können. :/ -
-
Zitat
Wenn die Hündin bis zu 11 Stunden aushalten kann, wie du schreibst, kann sie ja dann vom einmaligen rausgehen ihre Blase nicht vollkommen entleeren.
Ich denke mal, wenn die 10-jährige Hündin regelmäßig, ihrem Alter entsprechend raus kommt, wird sie auch nichts mehr in die Wohnung machen.
Dann hat sie eine schwere OP hinter sich, die sich auch auf das Wasser lassen auswirken kann.
Verstehe nicht, daß den Hunden immer eine Absicht unterstellt wird, die sie garnicht haben können. :/Quatsch ich unterstelle ihr doch gar nichts, hab doch gleich im ersten Post gefragt, ob solche Situationen auf die Blase drücken und das hat Corinna auch mit ja beantwortet
Dass mein Hund sich nicht durch Pinkeln an mir rächen will ist mir schon klarDie Überschrift beschreibt aber ganz gut, wie es einem vorkommt ...
Außerdem kommt Kleo selbstverständlich regelmäßig raus
Ich wollte nur betonen, dass sie NIE ins Haus macht wenn keiner da ist. 11 Stunden ist dann schon worst case, wenn ichs mal spontan mittags nicht nach hause schaffe und keinen finde der sie rauslässt, was äußerst selten vorkommt -
Warum machst du es dem alten Hund denn so schwer
Einmal darf sie den Teller ablecken, dann wieder nicht.
Dann darf sie drin bleiben, dann wieder muß sie auf den Flur.Warum bleibst du denn nicht bei -entweder - oder -.?
Von der OP kann durchaus auch eine Blasenschwäche kommen.
-
Nach einer Kastration kann es zu Inkontinenz kommen.
-
Zitat
Warum machst du es dem alten Hund denn so schwer
Einmal darf sie den Teller ablecken, dann wieder nicht.
Dann darf sie drin bleiben, dann wieder muß sie auf den Flur.Warum bleibst du denn nicht bei -entweder - oder -.?
Von der OP kann durchaus auch eine Blasenschwäche kommen.
Das mit der Inkontinenz habe ich auch im Hinterkopf, aber dieses Frustpinkeln gabs auch schon ab und zu vor der OP, im letzten halben Jahr.
Dass ich es ihr schwer mache zeigt sich ja jetzt erst.. :/Beispiel:
Normal bleibt sie in der Küche (bei uns ist übrigens alles seehr geräumig), wenn z.B. Besuch da ist nicht, weil einfach nicht jeder nen Hund beim Essen mag. Wenn ich Blumenkohlsuppe esse, darf sie den Tellerablecken, nach Chilli con Carne nicht. Ich hatte bisher auch nicht das Gefühl, dass sie das sonderlich stresst. Mit im Bett schlafen ist ja auch dasselbe, wenn ich Besuch habe oder krank bin bringe ich sie in ihren Korb, manchmal wenn ihr der Fernseher zu laut istgeht sie von allein dorthin. Ist ja auch mal hop mal top.
Leben ist halt mal so mal so
Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass ich das dann wohl ändern muss damit sie weiß woran sie ist. Im Alter steckt man eben nicht mehr alles einfach so weg...
:ohm:P.S. Ein alter Hund ist Kleo in meinen Augen nicht, sie hat außer den entfernten Mamatumoren keine(!) Gesundheitlichen Probleme und ist fit wie ein Turnschuh, lediglich die Ruhephasen werden langsam länger. Futter und so haben wir alles nur prophylaktisch umgestellt.
-
Nabend,
also zum einen würde ich mal sagen, dass eure Kleo mit 10 jahren sicherlich noch nicht senil aber auch kein junger hüpfer mehr ist.
Das mit dem mal darf sie den Teller haben mal nicht finde ich persönlich nicht richtig. Dein Hund weiß nicht dass es heute Suppe und morgen Chilli con Carne gibt. Und der Fresstrieb ist halt nun mal sehr groß bei einem Hund, da kann ich es schon verstehen, dass sie es blöd findet nie zu wissen wann sie was bekommt und wann nicht.
Das kann man vielleicht bei uns mit dem Monatslohn vergleichen,..du wärst auch sehr gefrustet wenn du nicht weißt ob du deinen Gehalten den einen Monat bekommst und den anderen wieder nicht. Krasser vergleich aber so in etwa ist es vielleicht verständlich.
Dass es Frustpinkeln ist kann ich mir jedoch nicht vorstellen...kenne das lediglich von Katzen als Protest.Wenn es nicht jedes mal vorkommt, dann würde ich sie auf jeden Fall immer bestätigen durch ein Leckerlie wenn sie es nicht macht. Und bei dem Alter auf jeden Fall öfter zum Wasser lassen raus gehen als "früher" und auch als vor der OP.
Da Hunde nie zu alt sind um etwas zu lernen kannst du vielleicht (zusammen mit der ganzen Familie versteht sich) versuchen eurer Hündin deutlich zu machen dass es sich lohnt nicht zu betteln.
Wenn sie schon einen Platz ausserhalb der Sichtweite zu eurem Essplatz hat dann bring sie vorm essen dort hin und bestätige sie durch ein Leckerchen. Sollte sie dann doch zum Tisch kommen immer wiederholen. Am Anfang wird vielleicht mal das Essen kalt (wofür gibt es Mikrowellen) und Mahlzeiten dauern länger (wenn man sich beim essen zeit lässt wird man schneller satt :P) aber denke da Hunde sehr schlau sind wird sie mit der Zeit erkennen, dass es sich für sie lohnt auf ihrem Platz zu bleiben. Dann kann man sich mit der Zeit auch sparen den Hund in den Flur zu bringen, auch wenn Gäste da sind.
wünsche euch viel Glück und Geduld....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!