Zeitgefühl beim Hund...?

  • Hey ihr Lieben,

    ich mal wieder...so nachdem ich nun, seitdem ich Terry habe, nicht mehr abends weggegangen bin (außer mal Kino, oder 'kürzere' Sachen), wollte ich es morgen nun doch mal wieder wagen. Ich werde schon von allen Bekannten ausgelacht, weil ich mich wie ein pubertärer Teenager anhöre, der zum ersten Mal abends weggehen darf.... :D

    Ich habe iwie doch ein sehr mulmiges Gefühl dabei, da es doch so recht zäh war, ihr das Alleinsein bei zu bringen. Ja, ich habe eben 'Angst', dass sie wieder in ihr altes Muster zurück verfällt (Wolfsjaulen, Fiepen,...). Das könnte ich mir gar nicht leisten, da ich ja wieder Uni hab und das wäre eine absolute Katastrophe für mich :roll:
    Tagsüber kann sie gut allein bleiben inzwischen. Ich laste sie immer aus, und wenn ich gehe gibts immer einen Pansen/Ochsenziemer. Sie legt sich dann immer in mein Bett und ist ruhig (wir haben aufgenommen), ob sie tatsächlich schläft, kann ich aber nicht sagen...wir haben nur den Ton aufgenommen :-) Die längste Zeit, die sie bisher allein geblieben ist, waren 6 Stunden. War aber auch okay für sie...also sie hat mich genauso begrüßt, wie sonst auch.
    Morgen werd ich maximal so 5 Stunden weg sein. Und vorher oooordentlich auspowern und eine riiiiiesentolle Rinderkopfhautplatte bereit legen.

    Meine eigentliche Frage: unterscheiden Hunde zwischen Tag und Nacht? Meine Sorge ist halt, dass sie denkt 'Oh mein Gott, eigntl schlafen wir doch um die Zeit und jetzt ist sie nicht da! Hilfeeee!' :headbash:
    Denken Hunde so? Oder ist das totaler Schwachsinn?

  • hihi, ich kenn das gefühl... :headbash: da steht zum glück mein freund mir gegenüber und sagt "die können das".


    Also, unsere schaffens abends besser als Tagsüber, das schlafen sie ja eh ;)

  • Ja, also mein Freund sagt auch "Die kann das!" und ein paar andere Personen sind da natürlich auch davon überzeugt....aber mein komisches Gefühl bleibt eben leider trotzdem :/


    beagle25: in wie fern äußert sich das denn bei deinem Hund? Vllt sollte ich mir das mit morgen doch nochmal überlegen....... :headbash:

  • also der hund kann den ganzen tag bei meiner oma, mutter oder mir sein, ohne dass er meine mutter oder mich groß vermisst. geht aber speziel meine mutter (hund pennt bei ihr im bett) abends weg, fängt er spätestens um 21 uhr an zu nerven. er rennt immer zur tür, schaut aus dem fenster, lauscht jedem auto. es ist dann egal, ob er bei mir, bei meiner oma ist, oder ich ihn ins schlafzimmer lasse. erst wenn alle wieder da sind legt er sich hin und pennt. kann dann ja schonmal spät werden.

  • Ich denke schon. Meiner heult zwar die ersten 2 Minuten wenn ich weg bin aber danach rollt er sich zusammen und schläft bis ich wieder da bin.
    Ich finde das auch übertrieben wenn man sich gar nicht mehr aus dem Haus traut wenn man einen Hund hat.
    Aber ich rufe auch immer alle Stunde in der WG an und frage was Hundi macht wen ich mal weg bin.

  • Unser Hund unterscheidet zwischen Tag und Nacht. Nachts ist sie wachsamer, aufmerksamer. Das beginnt schon bei Dämmerung. Merkt man auf dem Spaziergang ganz deutlich, aber auch Zuhause.

    Es kann natürlich sein, dass es einfach daran liegt, dass sich "Nachts" anders anhört als "Tags", allein vom Geräuschpegel her.

    kennst Du keinen Teenie, der für ein paar Euro und der freien Verfügung über die Fernbedienung, ner Tüte Chips auf Deiner Couch übernachtet??

    Denke grad an meinen 13-jährigen. Der würde sowas sofort machen. Und vom finanziellen her sind um die zwanzig Euro machbar, ocer??

    Allein schon deshalb, weil Du den Abend dann wirklich genießen kannst und den Kopf für die Partylaune frei hast.

  • Also meiner Hündin ist es leider ziemlich egal, wer da im Haus ist, solang _ich_ nicht da bin .... :roll:
    Beispiel: ich gehe in die Uni für 3 Stunden, sie legt sich hin, pennt und ist ruhig.
    aber - ich gehe in die Uni, und mein Freund ist in der Zwischenzeit gerade Zuhause -> sie kommt nicht zur Ruhe, pennt ab und zu und ab und zu fiept sie ihn dann an .... also sie ist wesentlicher gechillter, wenn gar niemand da ist.


    Ich gehöre sicherlich nicht zu denen, die jedes Woende feiern gehen. Also selbst, wenn das heute Abend gut klappt, wird das zukünftig nicht so sein.
    Ganz am Anfang, als ich ihr das Alleinsein beigebracht hab, sind wir auch manchmal abends so von 20 - 24 Uhr in Kneipen (ja, man muss die Zeit ja iwie tot schlagen....), aber das ist halt schon ein paar Monate her. Seitdem bin ich halt meist tagsüber weg, wenn ich eben in die Uni gehe, und ganz selten mal abends, wenn wir ins Kino gehen o.ä.

    Vllt sollte ich mir einreden, dass ich heute abend eben in die Uni muss...dann ist das eben so....dann bin ich wohl auch etwas beruhigter ;-)

    EDIT: sie ist allgemein nicht der Hund, der mega tief schläft und nicht mehr aus dem Körbchen zu bewegen ist. Sie ist zwar echt ruhig im Haus, aber sobald ich was mit ihr machen wollen würde, wäre sie ohne Zögern sofort dabei. Also wenn es sie anpissen sollte, dass ich heute Abend weg bin, dann ist ihr ihre 'Nachtmüdigkeit' auch sicherlich total egal..... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!