An die Fellmonster Fraktion
-
-
Viele Rassen schleppen eine recht üppige Haarpracht mit sich herum.
Gerade Rassen (für die auch ich mich später interessieren würde) wie u.a. der Aussie, Sheltie und auch Border Collies neigen ja dazu, zu wunderschönen Fellmonstern heranzuwachsen!
Ich frage mich allerdings wie es im Alltag aussieht! Beim Fellwechsel und die restliche Zeit im Jahr!
Nimmt es sehr viel Zeit in Anspruch?
Die Fellpflege ansich und vorallem auch die Hausarbeit wie Staubsaugen ect. ?Das man für seinen Traumhund auch 3 Stunden am tag putzen würde weiß ich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fellpflege gibts bei uns fast nicht. Hab letztens zwei mal gebürstet, weil unser Furmaster gekommen ist, ansonsten bürste ich auch mal ein paar Wochen überhaupt nicht. Das Fell ist trotzdem wunderschön und der Fellwechsel tuts im Normalfall auch von alleine. So oft staubsaugen wir auch gar nicht. Meine Mama tuts wohl so ca. alle zwei - drei Tage und bei uns siehts trotzdem ordentlich aus. Der Hund lebt nunmal im Haushalt, da muss es nicht blitzeblank sein!
Also ich kann mich wirklich nicht beschweren. Nimmt eigentlich alles relativ wenig Zeit in Anspruch. Ich wurde auch schon gefragt, ob ich Finn jeden Tag bürsten würde weil er so schönes, gepflegtes Fell hat und zudem Zeitpunkt wurde er gut vier Wochen nicht mehr gebürstet
-
Bei uns wird alle 2 Wochen einmal gebürstet. Im Fellwechsel einmal die Woche. Ansonsten haben wir keine Arbeit damit. Allerdings hat man im Fellwechsel schon gut Flusen hier rumfliegen, jeden Tag saugen ist Pflicht.
Aber alles in allem halb so schlimm wie die meisten denken.
-
Ich bürste meinen Wolfsspitz 2 - 3 mal die Woche durch und sauge jeden bis jeden zweiten Tag. Ist aber nicht besonders zeitaufwändig, weil sie nicht viel haart und im Fellwechsel kann man dickere Flusen gut mit der Hand aufnehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!