
Wenn Halter ihre Hunde nicht verstehen...
-
nindog -
4. Mai 2010 um 16:46
-
-
Nur um das gleich vorweg zu nehmen: Auch ich bin noch weit davon entfernt, die Signale meines Hundes immer richtig zu deuten und mir passieren häufig Fehler. Dennoch gibt es gewisse Situationen, die eindeutiger nicht sein können und da darf man sich dann schon wundern, wie wenig manche Halter anscheinend ihre Hunde verstehen. So wie heute, als Jeppe und mir ein Mann mit einem mir bekannten noch sehr jungem Magyar Viszla entgegenkam. Der Viszla blieb beim Anblick von Jeppe kurz stehen, rannte dann los wie bekloppt, dann allerdings an Jeppe vorbei, der sich da schon ganz klein gemacht hatte, um dann zum Schnüffeln zu kommen. Die beiden beschnupperten sich kurz und dann merkte man jeppe total an, dass er keinerlei Interesse an dem anderen Hund hatte. Er widmete seine ganze Aufmerksamkeit daher dem gut duftenden Gras. Als der Vizsla nochmal Versuche startete, seine Aufmerksamkeit zu bekommen, knurrte Jeppe kurz. Der Viszla akzeptierte das sofort und die beiden schnupperten in der Gegend herum. Alles war also gut, doch dann meinte der Halter des Viszla zu seinem Hund, er solle doch jetzt zu dem anderen Hund (also Jeppe) gehen und spielen. Der machte keine Anstalten, also zog der Halter ihn am Halsband zu uns hin bis direkt vor Jeppe und wollte nun, dass die beiden spielten. Jeppe war sichtlich irritiert und drehte ab, der Viszla schenkte mir seine Aufmerksamkeit, es war also überdeutlich, dass keiner der beiden spielen wollte, aber auch keiner auf Streit aus war. Der Mann meinte dann, dass solche Begegnungen eigentlich immer im Spiel enden würden, woraufhin ich mich verabschiedete und mit Jeppe davontrabte. Ich fand, dass die beiden Jungspunde sich prima verhalten haben, sie haben superschnell die Fronten geklärt und sich danach ignoriert, weil sie eben kein Interesse hatten. Da hat mich dann schon gewundert, dass der Halter seinen Hund und die gesamte Situation völlig anders einschätzte. Als wollte er nicht akzeptieren, dass die beiden einfach nur ihr Ding machen wollten. Echt komisch, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wenn Halter ihre Hunde nicht verstehen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Oh man. Frei nach dem Motto: "Mein Hund trifft einen anderen, jetzt muss er unbedingt spielen!"
Also, ich freu mich natürlich immer, wenn Robby einen anderen Hund zum Spielen gefunden hat, aber auch Hunde haben halt manchmal kein Interesse an dem Anderen. Das muss man dann auch akzeptieren....
Naja, es gibt halt Menschen.... Ich fürchte, da kann man nicht mehr machen, als sich in Foren über sie aufzuregen!
Mich nervt sowas auch immer total....Mir ist letztens auch was komisches passiert:
Ich ging mit meinem Freund und mit Robby natürlich spazieren. Wir waren auf Wegen zwischen großen Wiesen, wo Hunde super frei laufen können. Wenige Meter vor uns waren zwei Damen mit insgesamt 4 Hunden, kleine und größere. Alle liefen frei rum und waren friedlich.
Als die beiden Damen uns sahen und sich nicht weiter drum gekümmert haben, dachte ich: Ok, dann kann Robby wohl hinlaufen, und gab Robby zu verstehen, dass er zu den anderen Hunden durfte.
Er lief dann auch friedlich hin und alle Hunde fingen nach wenigen Sekunden fröhlich an zu spielen und rannten sich gegenseitig hinterher. Dann fingen die zwei Frauen auf einmal an total hysterisch die Hunde zu rufen, doch keiner der vier wollte hören. Ich dachte noch: Warum? Es gibt keine Gefahr und alle spielen fröhlich.
Als die eine zu der anderen dann so laut sprach, dass ich es hören konnte und sagte, dass ich schon sehen würde was ich davon habe, wenn die anderen gleich auf meinen Hund losgehen, habe ich Robby dann gerufen, damit die zwei sich beruhigen konnten und wir sind weitergegangen.....
Muss man das verstehen?Wenn die Angst hatten, dass die anderen auf meinen losgehen, hätten sie ja mal was in einem normalen Ton zu mir sagen können, BEVOR ich Robby hingeschickt habe...
Außerdem waren alle total ausgelassen, das konnte man sehen!Sowas regt mich total auf. Sie haben auch nachher nichts zu mir gesagt....
Naja.... So was gibt es halt....
Liebe Grüße
Naru -
Naja ich hätte den Herren ganz dezent darauf aufmerksam gemacht, das mein Hund gerade nicht spielen mag und wäre gegangen.
-
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr Hundemenschen mit ihrem Hund kommunizieren wollen und es mit ihrer eigenen Spezies nicht tun.
Ich muss erhlich sagen, dass ich das Problem hier nicht erkenne. Ich hätte ebenfalls dem Herren bescheid gesagt und wäre gegangen. Das wäre mir die Aufregung wahrlich nicht wert.
-
Ich und Aufregung? Weit gefehlt! Nein nein, ich habe mich in keinster Weise aufgeregt, ich bin dann auch weitergegangen. Die Situation war nicht problematisch, ich fand es einfach nur erstaunlich, wie sehr der Mann auf das Spielen seines Hundes bestehen wollte. Wie gesagt, ich fand die Reaktion beider Hunde völlig okay und wäre selbst nicht auf die Idee gekommen, dort extra lange zu verweilen und abzuwarten, dass beide zu spielen anfangen.
-
-
Solche Menschen werden dir noch öfter begegnen. Die bestehen dann darauf, dass die Hunde unbedingt miteinander spielen MÜSSEN. Und vorallem gut sind die Leute, die ihren Hund nicht unter Kontrolle haben und du denen sagst, dass du es nicht lustig findest, dass der Hund auf deinem Rüden juckelt und dein eigener Hund schon einen riesen Kamm hat und welche dir dann sagen: Na hoffentlich verpasst Ihr Hund meinem einen, damit er es endlich mal lernt!.
-
Solche Menschen gibt es zu Hauf, auch die, die meinen Ihr Hund muss allen und jedem Hallo sagen und das auch noch an der Leine und das obwohl man darum bittet es nicht zu tun.
Aber gerade diese muss man immer wieder dezent darauf hinweisen und gleichzeitig seinen Weg fortsetzen.
-
Oh, so Begegnungen, bei denen ich sagte, dass es meinem Hund gerade gar nicht gefällt, wie er da regelrecht bedrängt wird und der andere Halter nur meinte, seiner müsse das noch von anderen Hunden lernen, hatte ich schon zu Hauf!Wenn Jeppe dann wirklich knurrt, ist er gleich der kleine fiese Wadenbeißer und die Kleinen sind ja eh die Schlimmsten! So ein Bla bla ignoriere ich mittlerweile, aber der Mann war anders, der setzte sich komplett über den Willen seines und meines Hundes hinweg, das habe ich noch nicht erlebt, sonst wäre es mir nicht aufgefallen!
-
Ja, ich hab auch schon öfter das Problem gehabt, dass ich Skadi, die gerne mal andere unterbuttert und mobt, aus einem Spiel abgerufen habe, weil ich deutlich gemerkt hab, dass die Stimmung gleich kippt. Dazu höre ich dann häufig: "Warum machen sie das? Die haben doch so schon mit einander gespielt..."
Wenn ich dann versuche zu erklähren, was ich gesehen habe, und dass ich solche Situationen gerne abbreche, bevor sie für den anderen Hund unangenhem werden, kommt bestenfalls ein: "Meinen sie wirklich?"
Toll finde ich auch immer die Komentare zu den freilaufenden Dertunixen, die auf Skadi zurasen und sie überschwenglich begrüßen müssen. Vor allem wenn mir die Leute nicht glauben wollen, dass meine bei Fuß gehende Hündin solches Verhalten überhaupt nicht schätzt, gleich ein Donnerwetter loslässt, und sie ihren Hund schleunigst entfernen sollten.
"Die begrüßen sich doch so schön!"
Dabei ist meine von dem distanzlosen Verhalten des anderen schon sichtbar genervt hat schon mehrfach geknurrt und wirft Blicke um sich, die töten könnten. Aber wenn sie dann deutlicher wird, ist das Geschrei groß.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!