Ab wann % des Futters erhöhen?
-
-
Hallo,
ich barfe Pete ja jetzt seit ca. 2-2,5 Wochen und hab mit 2,5% Futter /Kg gerechnet. Er bekommt Milchprodukte (Quark 40%, Schmand, Creme Fraiche) und Schmalz zusätzlich zu seiner täglichen Ration. An Getreide nehm ich Haferflocken und Kartoffeln.
Mein Problem: er nimmt nicht zu sondern ab. Am Anfang hat er 30,85kg gewogen und nu noch 29,2 das ist zwar nicht viel, aber er ist doch eh zu dünn!!! Eigentlich sollte müßte er so um die min. 33-35kg haben...
Kann ich das Fett noch mehr erhöhen? Sind ca. 100 gr. pro Tag. Oder doch die Futtermenge??? :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ab wann % des Futters erhöhen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Fette Milchprodukte und behandeltes Fett sind auch nicht die optimale Variante, von unbehandeltem Fett kannst du locker bis zu 5g/kg Körpergewicht zusätzlich füttern.
1-2g sind Minimum.100g Mipros sind auch echt nicht die beste Lösung.
Ich mein mich auch zu erinnern, dass du das mit dem Fett und der größeren Menge KH noch nicht ganz so lang machst.
Kommst du an Beinfleisch/Suppenfleisch? Lammfett? Rindertalg? Ente? Hering?
Wie viel g Haferflocken und Kartoffeln gibts täglich?
-
Ich bin zwar kein Experte, aber ich kann Dir erzählen, wie ich bei meinem Hungerhaken was auf die Rippen gekriegt habe:
1) ich habe 3% des Körpergewichts gefüttert, das allerdings dann auf 3 Mahlzeiten täglich verteilt
2) zusätzlich gab es jeden Tag Kartoffeln
3) habe ich jeden 2.ten Tag 100gr Pferdefett aus dem Barf Laden gefüttert (ich habe allerdings mit nur ganz wenig Fett angefangen und dann die Menge langsam gesteigert, damit es nicht zu Durchfall kommt)
4) als Leckerlie gab es kalorienreiche, selbstgebackene KäsecrackerLangsam aber stetig hat er so zugenommen.
-
Ich fütter Pete 700 gr. Getreide auf 3 Mahlzeiten/Woche verteilt. Mehr Getreide möchte ich eigentlich nicht füttern.
Fette Milchprodukte und behandeltes Fett sind auch nicht die optimale Variante, von unbehandeltem Fett kannst du locker bis zu 5g/kg Körpergewicht zusätzlich füttern.
1-2g sind Minimum.Also soll ich lieber die MP reduzieren? Was fällt denn noch so unter unbehandeltes Fett? Schmalz demnach ja wohl nicht.... :/
Ich mein mich auch zu erinnern, dass du das mit dem Fett und der größeren Menge KH noch nicht ganz so lang machst.
Stimmt, ich wollte eigentlich auch getreidefrei Barfen. Meinst du damit, das es ein wenig länger braucht, bis der Hund zunimmt?? Wäre es denn normal, das er erst abnimmt?
Kommst du an Beinfleisch/Suppenfleisch? Lammfett? Rindertalg? Ente? Hering?
-Beinfleisch/Suppenfleisch könnte ich aus dem S-Markt bekommen. Wäre demnach zwar keine "günstige" alternative. Wobei das Muskelfleisch, was wir hier bekommen schon sehr gut mit Fett durchsetzt aussieht. Beim nächsten einkauf werd ich mal den "Fettgehalt" erfragen.
-Rindertalg würd ich mal bei unserem "Hundefutter"-Laden erfragen, daher hab ich auch z.B. Rinderherz mit Fett. Aber woher bekommt man Lammfett?
-Hering dürfe kein Problem sein, sitzen hier ja schon an der Quelle in Bremerhaven=Fischtown.2) zusätzlich gab es jeden Tag Kartoffeln
Und das ist nicht zuviel Getreide?? -
Wie alt ist Pete?
Wenn du richtig ordentlich fettes Fleisch hast (zb Suppen/Beinfleisch/Ente/Hering), dann kannst du mit der Fleischmenge ohnehin etwas nach oben gehen.
Ganz genau kann ichs dir heutabend sagen, aber ich denk mal bummelig 50g mehr Fleisch dürften pro Tag dann drin sein.
Das ist im Prinzip der Proteinanteil, der durch das viele Fett von der Gesamtmenge "verloren geht".
Der Hund hat ja nen theoretischen Bedarf und die 2%- 2,5% bewegen sich ungefähr in dem Bereich, wo man bei der Bedarfsrechnung mit mittelfettem Fleisch hinkommen würde (muss dir jetzt alles nix sagen^^)Ich würde nicht täglich jeweils 100g Milchprodukte füttern.
Milchprodukte haben mMn ohnehin nicht sonderlich viel in der Hundeernährung zu suchen. Möchte man schnell ein paar Gramm auf die Rippen bekommen, oder möchte man sich der darmfloragünstigen Eigenschaften einiger MiPros bedienen... oder aber muss man sich mit der Arthroseernährung auseinandersetzen... da bietet es sich sicherlich an, geringe Mengen der richtigen Mipros zu füttern.Du möchtest aber langfristig locker 3-5 Kilo - möglichst schonend - zunehmen (oder dein Hund eher gesagt^^).
Mein Großer bekommt täglich ca 50g Herzfett und ca 2-4 EL aufgekochte Haferflocken und hat damit ausreichend Energie.
Zusätzlich ein - zwei Mal/ Woche Hering.Wie genau teilt sich denn dein Fleischanteil auf?
Achso... Lammfett kann man online bestellen. Es gibt Versandshops, die das anbieten. Auch Rinderfett, Hühnerhaut...
Also ich persönlich würd da an den Stellen eben nochmal n Bisschen schrauben.
Nimmt er dann immer noch ab, würd ich die Fleischmenge erhöhen. -
-
Danke erstmal, ich versteh schon mehr...
Bin grad dabei meinen Plan noch mals zu überarbeiten. Dann stell ich den hier noch mal rein, detailierter.
Wie gibst Du denn den Hering, im ganzen?
-
Zitat
Wie alt ist Pete?
Ich würde nicht täglich jeweils 100g Milchprodukte füttern.
Milchprodukte haben mMn ohnehin nicht sonderlich viel in der Hundeernährung zu suchen.Pete ist 2 Jahre alt.
Ich hab Milchprodukte auch "nur" alle zwei Tage 100 g, bzw. in der Woche viermal gegeben. Und dann zusätzlich Fett, eben Schmalz.
Bin aber heute schon mal los und hab mir super (fettes) Suppenfleisch besorgt und dann auch verstanden, was da der Unterschied z.B. zum Muskelfleisch ist...
gutes Fett eben!
-
Moin, moin,
soooo, ich hab jetzt viereckige Augen, aber mein hoffentlich entgültiger Plan für die nächsten paar Wochen/Monate steht
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bin dazu übergegangen, den Getreideanteil auf alle Tage zu verteilen, um die Energie nicht "in gebalter Ladung" in den Hund zu schieben
An seinem fleischfreien Tag hab ich auch nur noch einmal Milchprodukte und werde darauf achten, das er mit dem Fleisch jeden Tag in der Futtermenge genug unbehandeltes Fett bekommt.
-
Den Lebertran kannst du bei 300g Leber/ Woche weglassen!
Ansonsten sieht das gut aus, täglich würd ich wirklich mit 50g Fett zusätzlich anfangen und schauen, wie es vertragen wird.
Dann fütterst du ja viel fetten Fisch, was ist BM?
Du kannst auch noch n Bisschen mehr Herz füttern, wenn du keine Niere mit im Plan hast (bummelige 400g/ Woche - Differenz von der Muskelfleischmenge abziehen^^)
Achso... Hering gibts hier im Ganzen.
-
Zitat
was ist BM?
Dürfte BlätterMagen sein - würde ich zumindest annehmen, da es direkt hinter/neben pansen steht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!