Benni hat Huhn halb zerfleddert, ohjeee!!

  • Richtig und Falsch ist dabei nicht zu definieren, denn es gibt diverse Triebtheorien!
    Die Reaktion des Hundes auf sich so praktisch anbietende Beute ist halt ganz normal. Ziel wäre es natürlich, den Hund in seinem Verhalten unterbrechen zu können durch ein Kommando.
    Vorübung=Impulskontrolle.

  • Zitat

    Tanja,gib mal bei G**gle : Triebdefinition Hund ein.
    Dann müsstest du die Seite auch finden. .

    Hmm....da wird mir dein link angezeigt.....aber wenn ich draufklick kommt wieder nur die leere Seite.

    Bei Firefox sowei bei Explorer :???:

  • Beutetrieb oder Jagdtrieb, bekommt man das durch die gleichen, ich nenns mal "Übungen" in den Griff?? Oder kann ich mir die Schlepp sparen??
    Zu Hause klappt es prima, ihn absitzen lassen, Wuba werfen, an seiner Nase vorbei, und er bleibt, bis ich ihn schicke, sitzen.
    Steigerung üben wir grade, während er hinfetzt, abrufen und stoppen. Bringt das was?
    Habe schon mehrfach im Feld Hasen laufen sehen, auch Rehe, und Wuffi hat sie nicht mal bemerkt, die müssen schon auf Sichtweite kommen, aber dann gibt es kein Halten mehr.

  • da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen :sad2:

    wollte dich mal fragen ob deiner falls das wild das du gesehen hast euren weg kreutzt,das er dann ganz aufgeregt ist wenn ihr diese stelle passiert ohne das er das wild sieht ?

    katja mit tyson

  • Nee, meiner trottet treudoof daran vorbei, schnüffelt ganz normal wie immer, einmal saß ein Hasi ca. 3m vom Weg im Gras, ist vorher über unseren Weg gelaufen, und Wuffi hat nix bemerkt. Ein anderes mal liefen neben uns Rehe auf dem Feld, Wuffi merkt nix.
    Wenn er aber schon mal Raben sieht oder Rebhühner oder ausnahmsweise mal nen Hasen, dann rast er hinterher, aber nur kurz. Wenn er merkt: Den krieg ich eh net, dann kommt er sofort zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!