Mein Hund bellt den ganzen Tag, alles und jeden an.
-
-
Hallo ihr Lieben,
zur Zeit habe ich ziemlich viel Probleme mit meiner Zwergpinscher Hündin, und zwar bellt sie jeden aber auch jeden und jedes Geräusch an. Ich kann sie noch zur Ruhe bringen, sie hört eigentlich sofort wenn ich"AUS" sage, bei meinen Eltern jedoch klappt das garnicht, ich weiß nicht genau was ich machen soll, ich muss ja auch jeden Tag arbeiten und kann dann nicht dabei sein. Können Hunde einen psyschichen Knacks bekommen, ich führe das nämlich noch immer darauf zurück, dass sie vor 8 Monaten operiert wurde und ich kurz danach für 5 Moante weg war, sie ist nicht mehr wie früher, zwar total anhänglich aber sie hat Angst, egal wo ich hinlaufe sie läuft hinter her. Auf den Arm genommen werden mag sie allerdings garnicht mehr und bei Männern sträubt sie sogar das Nackenfell, ich habe meine Hündin seit sie 3 1/2 Monate alt ist und es hat sie niemand je geschlagen. Was davor war weiß ich nicht. Bei jedem Sparziergang bellt sie alle Menschen an und will sich dann immer bei mir verstecken, Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll, wir gehen jeden Tag mindestens 2 kleine Runden oder 2 kleine und eine große Runde mit ihr raus, sie ist immer draußen im Garten wenn sie das möchte und ich habe trotzdem Angst, dass ich sie nicht genügend auslaste. Mein Vater meinter schon, es könne eben daran liegen, dass sie zu sehr verwöhnt ist. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, vor allem muss ich auch meinen Eltern den Stress nehmen, ihr und mir natürlich auch, ich sehe, das sie Angst hat, aber ich will sie darin ja auch nicht bestärken. Ich hoffe ighr blickt durch meinen Text durch, sollte etwas unklar sein, fragt und ich versuche alles möglichst genau zu beschreiben und zu benatworten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund bellt den ganzen Tag, alles und jeden an.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ups, das hört sich wirklich nach Stress an! Aber trotz Deines langen Textes
sind noch viele Fragen offen:
Wie alt ist Deine Hündin jetzt?
Warum wurde sie operiert?
Hat sie eine "planvolle" Erziehung bekommen?
War jemand mit ihr in der Hundeschule?
Ist jetzt gesundheitlich alles in Ordnung mit ihr?
Was bedeutet "kleine Runde"? Wie lang (kurz?) ist die?
Wird sie noch anderweitig beschäftigt, Suchspielchen oder so?
Verträgt sie sich mit anderen Hunden?
Darf sie ohne Leine laufen?Bin gespannt ...
Liebe Grüße
Wauzihund -
Hi,
hast du denn schon mal versucht deinen Hund zu loben und zu belohnen (verbales Lob + Leckerli oder aber auch ein Spielzeug, auf das sie total abfährt), wenn sie Leute nicht angebellt hat?
Was heißt denn "wir gehen jeden Tag zwei kleine oder zwei kleine und eine große Runde raus"? Zwei Stunden sollte eigentlich jeder Hund in Bewegung sein.
Ich persönlich würde a) versuchen sie mehr zu fordern und mehr auszulasten (sowohl durch Bewegung als auch durch Kopfarbeit) und b) anfangen sie zu bestärken, wenn sie nicht bellt, sofern du das noch nicht tust.
LG
Shalea -
Sie wird im Juni vier Jahre alt.
Ihre (ich hoffe ich schreibe es nicht falsch) Patellasehne wurde gekürzt.
Ich habe sie alleine erzogen, wir leben in Kroatien und Hundeschulen gibt es unserer Stadt nicht, die nächste wäre 240km entfernt, sie ersten 3 Monate bei uns hat sie noch in Deutschland verbracht, dann sind wir umgezogen.
Da war sie mit mir reiten und hatte auf dem Hof immer Kontakt mit anderen Hunden, hier das gleiche, sie versteht sich mit jedem Rüden, und mit den meisten Hündinnen. Erzogen haben wir sie Schritt für Schritt, und sie beherrscht auch alles von Sitz bis Fuß.
Kurz heißt ca. 20 Minuten, dann gehen wir an den Strand, lang heißt 1 1/2 Stunden oder länger dann wandern wir quer durch's Gelände.Auf normale Spiele wie Ball holen fährt sie garnicht ab, vor kurzem habe ich dann angefangen Intelligenzspielchen selber zu basteln, Becher aufgestellt oder sie in den Händen wählen lassen wo das Leckerchen ist, manchmal muss sie absitzen jemand von uns verstekct sich und sie muss suchen. Beim spazieren gehen lasse ich sie mehrmals absitzen, "bleiben" Pfötchen geben, kommen und so weiter....
Und ja sie läuft fast immer ohne Leine.
Hoffe damit kannst du etwas anfangen
-
@ Shalea
Das mache ich schon, jedes Mal wenn ich Aus sage und sie hört auf bekommt sie gleich ein Fein und wird getreichelt oder ein Leckerlie, und zu dem spazieren gehen habe ich im obrigen Text noch etwas geschrieben. Wie gesagt es ist ja nciht so das sie nciht weg kommt. Wenn ich irgendwo anders hingehe ist sie auch immer dabei, und läuft naja und wie gesagt sie hat immer noch den großen Garten in dem sie sich bewegen kann. Aber ich arbeite jeden Tag mit ihr, weshalb es mir selbst nicht klar ist.
-
-
Zitat
Das mache ich schon, jedes Mal wenn ich Aus sage und sie hört auf bekommt sie gleich ein Fein und wird getreichelt oder ein Leckerlie....
Hund ist ja nicht blöd - was sie gelernt hat ist
bellen-Frauchen reagiert-Leckerlie/Zuwendung
bei uns gibt es nur dann Leckerlie wenn Lissy mir VOR dem evtl. (Fehl-)Verhalten eine Alternative bietet. Ihr "Feind/Spaßobjekt" sind Radfahrer - hat sie diese gesehen und schaut mich VOR dem Bellen an - Leckerlie ohne Ende, da bin ich dann gerne auch großzügig
Hat sie einen "schlechten Tag", sprich, verbellen, dann gehe ich stur weiter. Allerdings ohne "aus" "schluss" o.ä. -
Zitat
@ Shalea
Das mache ich schon, jedes Mal wenn ich Aus sage und sie hört auf bekommt sie gleich ein Fein und wird getreichelt oder ein Leckerlie, und zu dem spazieren gehen habe ich im obrigen Text noch etwas geschrieben. Wie gesagt es ist ja nciht so das sie nciht weg kommt. Wenn ich irgendwo anders hingehe ist sie auch immer dabei, und läuft naja und wie gesagt sie hat immer noch den großen Garten in dem sie sich bewegen kann. Aber ich arbeite jeden Tag mit ihr, weshalb es mir selbst nicht klar ist.
Ja, du bestärkst den Hund in seinem Verhalten indem du lobst.
Wenn Du Fehlverhalten sanktionierst darfst du nicht loben u.ä.
Nur wenn der Hund von allein etwas richtig macht. -
Ok, d.h wenn sie bellt drehe ich mich weg und ignoriere sie, ist sie still wenn jemand vorbei läuft oder sie ein Geräusch hört, lobe ich sie, habe ich das richtig verstanden??
-
Nur mit ignorieren wird sie das Bellen nicht aufhören, es macht ja "Spaß", und wenn dann kein Einhalt geboten wird: immer "druff" ;-)
Ich würde sie nur mit Geschirr und/oder leichter Leine in den Garten lassen, und vor allem nie alleine.
Wenn sie bellt: kommentarlos abholen und auf ihren Platz bringen. Kein "aus", "schluss" - gar nichts.Parallel, falls sie es nicht kann "schau" üben, also, das Dich angucken. Wenn sie das kann, dieses "schau" einfordern bevor sie bellt, aber schon das Anbell-Objekt wahrgenommen hat - sie guckt=Leckerlie und Party. Sie bellt = auf den Platz, s.o.
Bei Lissy wird es immer besser, auch wenn wir von völligem ignorieren der Radfahrer noch einiges entfernt sind - aber immer häufiger sucht sie meinen Blick statt zu toben. Ist aber auch mein Fehler - ich darf einfach nicht durch die Gegend schlurfen, sondern muss 100% bei ihr sein und wirklich darauf achten ob sie Blickkontakt aufnimmt, bzw. ob sich "Hassobjekte" nähern. -
So hier mal ein kleines Feddback zu unserem Tag, haben uns Eure Ratschläge zu Herzen genommen, und angefangen zu üben, jedes Mal wenn sie gebellt hat, habe ich sie kommentarlos am Geschirr in ihren Korb geführt, sie ist auch anschließend liegen geblieben, bis ich ihr ein OK gegeben habe, erst dann habe ich sie gelobt, als jemand zu uns kam, habe ich sie auch wieder in der Korb geschikt, und sie durfte erst wieder raus als der Besuch saß, ich denke wenn wir das konsequent machen könnte es klappen, der Versuch war schon bemerkenswert.
Das mit der leichten Leine kann ich leider nicht machen, da in userem Garten viel Gestrüpp ist und sie kurzerhand hängen bleiben würde.
Des Weiteren habe ich mich entschlossen sie draußen vor erst nur an die Leine zu nehmen, weil sie wieder bellend auf Leute zugepest ist und ich sie ohne Kommentar nicht zurück holen kann.
Das mit dem schauen kann sie sehr gut, bei jeder Sache die sie macht schaut sie mich vorher nochmal genau an.
Manchmal bellt sie mir dann sogar ins Gesicht, als ob sie das letzte Wort haben müsste. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!