Warum haben Hunde braune Ränder um die Augen?

  • Mir ist aufgefallen, dass kleine weiße Hunde wie z.B. Malteser oder Westies oft ganz braune Ränder um ihre Augen haben.
    Weiße Schäferhunde beispielsweise aber nicht.


    Woher kommt das? Kann man was dagegen tun? Sind diese Ränder Zeichen von schlechter Pflege? Und warum haben gerade Bichon-Rassen dieses Problem?


    Ich denke mal das sind tränende Augen, die jeder Hund hat, unsere ja auch. Aber unsere beiden haben das nur ein wenig und dann bildet sich auch nur ein kleienr Krümel in den Augenwinkeln...


    Na dann lasst mal hören, würd mich ja mal echt interessieren.


    Liebe Grüße


    Melanie

  • Hallo Melanie,


    das hat damit zu tun, dass der Tränenkanal nicht die gesamte Tränenflüssigkeit fasst und so ein Teil "daneben" läuft - also aus dem Auge. Dadurch verfärbt sich das Fell.


    Viele Grüße
    Corinna

  • ich ergänze das mal ...


    diese rassen sind ja schon mal nah am boden und da kommt es mal vor dass aufgewirbelter staub o.ä oder auch in die augen stehende haare das auge reizen udn damit vermehrten tränenfluss verursachen (kommt bei andersfarbigen genauso vor nur bei uns weissen sieht man das eben sehr deutlich) naja und weil der teil des "gesichtchens dann ständig nass ist setzen sich schon mal bakterien oder hefepilze (ungefählich) da rein und verusachen die braunfärbung.
    man kann es reduzieren wenn man sehr hinterher ist und dem hund die augen gut pflegt und darauf achtet dass weder fremdkörper drin sind noch wimpern reisntehen etc.


    sollte hier einer wasserstoffperoxid zum bleichen empfehlen, der gehört :steinigung: ist nämlich seeeeeeeeeehr gefährlich und kann zu blindheit führen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!