neues Trockenfutter für Leni?

  • Hm,
    Und was ist jetzt das Fazit? :)
    Ich bin ja eh ein Verfechter der Nassfutterfütterung, aber unsere beiden kriegen z.Zt. aus Trainingsgründen das Platinum Chicken. Damit sind wir wirklich zufrieden.


    PS: Wolltest du nicht barfen? Das wäre perfekt für Liebhaber von Futtertabellen und artgerechter könntest du Lenchen nicht ernähren.

  • Ja, wollte ich. In der Theorie ist Barfen für mich auch echt super und ich werfe mit Informationen dazu nur so um mich - in der Praxis habe ich aber noch Bedenken, dass ich alles richtig mache. :ops: (Ja, der Futterplan ist längst fertig...)
    Außerdem ist die Küche noch nicht fertig aufgebaut, der Mixer noch nicht ausgepackt und die Kühlkombi kommt erst nächste Woche. Aber dann wird's bestimmt was mit dem Barf und mir! :gott:


    Fazit ist schwer. Trockenfutter verträgt sie im Moment gut, auf Dauer ist es aber nicht die Ernährung, die ich mir für meinen Hund wünsche.

  • Hallo,


    ich bin auch der Meinung, dass ein reines Welpenfutter mit ca. 28-30 Proteine für dein Schatz in dem Alter nicht mehr geeignet ist. Josera Kids ist sicherlich ein sehr gutes Futter, doch wie du richtig erkannt hast, ist dort genau wie im Happydog ein großer Bestandteil Mais. Hierzu gab es in den vergangenen Tagen bereits ein Thema: Mais im Hundefutter


    Für MICH persönlich ist es wichtig, dass mein Hund, nach Möglichkeit ein Dt. bzw. Europäisches mit nachweislicher Produktionsstätte bekommt und dass ich dieses Futter in einem Großen Zoofachgeschäft oder bei Tierarzt/ Tierheilpraktiker erwerben kann. Weil es innerhalb der EU bessere Qualitätskontrollen gibt. Aber auch hier ist dies Ansichtssache. Auch hierzu habe ich in den letzten Tagen ein Thema eröffnet: Sind ausländiche Trofu besser als deutsche. Weil ich mir dachte, dass dies vielleicht einmal eine Anregung zur Überlegung sein sollte.


    Ich habe gesehen, dass du Anhand deiner bisherigen Futterauswahl auch gerne etwas mehr pro Kilo bezahlen könntest.
    Empfehlenswert Trofu sind meiner Meinung nach LUPOVET das IBDerma und Selection http://www.lupovet.de und CANIS NATURAL http://www.canisnatural.de vielleicht für später wenn der Hund ausgewachsen ist könnte man LUPOSAN Sporty nehmen http://www.luposan.de, hier ist jetzt noch das Ca/P-Verhältnis überhöht und ebenfalls ein sehr hoher Rohaschewert. Wodurch ich Luposan nicht als dauerhaftes Futter alleine füttern möchte, aber mal für 1-3 Säcke zur Abwechslung sicherlich bei einem ausgewachsenen Hund OK. Alle diese Marken stammen aus dem Hause Markus Mühle und sind KALTPRESSFUTTER


    EXTRUDERFUTTER in der Gehobenen Preisklasse empfehle ich Dir GRANATAPET am Besten die Sorte PUR http://www.granatapet.de ----auch als Nassfutter erhältlich


    Sollte es finanziell mal etwas knapp werden, was im Laufe eines Hundelebens ja möglich sein kann, finde ich für vorübergehend ein sehr angemessenes Futter MAJESTIC bzw. ACTIVA GOLD (gleiche Verpackung und gleicher Hersteller, das Produkt wurde nur in Verkaufsregionen Nord/Süd mit anderem Namen versehen. http://www.activa-gold.de
    Allerdings enthält dieses Produkt Propylgallat als Konservierungsstoff. Es wird synthetisch gewonnen aus den natürlichen Zutaten des Futters (Karotten und Tomaten). Auf Vit K3 wird verschichtet.
    Hier könnte man im Wechsel, um nicht nur eine Fleischquelle füttern zu müssen, zwischen dem Medium (Geflügel /Reis) und Sensitiv (Lamm/Reis) wechseln oder sogar beide gemeinsam mischen, weil es fast keine Unterschiede zwischen den beiden Sorten im Bereich Ca/P, Proteine, Fett und Faser/Asche gibt.
    Das tierische Protein liegt bei diesen Sorten bei ca. 29-30% auf Trockenbasis. (Vollei zählt nämlich als tierisches Produkt/Protein) ----auch als Nassfutter erhältlich


    Alle von mir genannten Sorten sind ohne „Glutenhaltiges Getreide und ohne Mais“. Vielleicht ist was dabei. Schöne Grüsse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!