• Unser Hund, eine Rottweilerin (Rada) lebte bis vor zwei Wochen weit weg von hier. Genauer in Russland, im Ural, mit einem ganz anderen Klima. Kontinentalklima, mit kurzen, schön-warmen Sommern und langen, kalten Wintern. Und dort hat diesen Monat der Herbst eingesetzt und entsprechend hat Rada angefangen ihren Winterpelz zu bekommen, mit dem normalem, damit bedingten Haarausfall. Doch meine Frau meint, dass dies nunmehr bereits etwas lange anhält und der Haarausfall zu stark sei.

    Meine diesbezügliche Frage ist nun, ob dies nicht vielleicht mit dem Klimawechsel, welchen Rada mitmacht, zu tun hat? Vitaminmangel oder dergleichen kann es nicht sein und Stress bedingt von der Reise auch nicht. Denn für rada war die lange Reise eher ein Spass und sie platzte eher vor neugier, als vor Angst.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Haarausfall schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Stress ist Stress. Ob nun positiv oder negativ und es könnte theoretisch durchaus damit zusammenhängen.

      Wobei wenn ihr sie 2 Wochen habt, wie kann man da sagen "dauert zu lange"? Der Fellwechsel meiner Hündinnen in diesem Sommer hat fast 2 Monate angedauert.

    • Danke für die Antworten. Das mit dem Stress kann stimmen. Es ist nicht an erster Stelle die Dauer des Ausfalls, sondern die Stärke. D. h. Rada verliert ziemlich heftig.

      A propos Ernährung, bekommt Rada eigentlich das gleiche Futter wie zuvor. Nur eben halt andere Produkte/Marken. Anstatt Hundereis mit etwas Pedigre bekam sie vorher eben Hundereis mit "andere, dort erhältliche Marke".

    • Ähm - also ich will jetzt nicht missionieren - aber schmeiß das Pedigree weg. Gibt kaum Schlimmeres auf dem Markt - außer vielleicht die kleinen roten Kringel mit F...

    • Ui,
      Pebbles ist mir zuvorgekommen.
      Pedigree alleine wäre schon nicht gut, aber gepaart mit noch mehr Kohlenhydraten wird es nicht besser.
      Ich schlage auch eine Futterumstellung vor.
      Zum Beispiel: Zwei Drittel Fleisch, ein Drittel Kohlenhydrate.

      Euer Hund ist noch in der Eingewöhnungsphase. Das stresst. Daher auch der Haarausfall. Das kann länger andauern.
      Bitte gebt ihr hochwertigeres Futter.

      Grüße,
      Friederike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!