3x die woche rohfleisch?
-
-
hallo,
ich habe eine 8monatige boxer-labrador hündin (23kg).
momentan bekommt sie das josera sensiplus.da ich die idee des barfens sehr gut finde, aber uns leider das geld und die zeit/ nerv (wir bekommen im juni nachwuchs) fehlt komplett zu barfen, habe ich mich gefragt ob ich ihr nicht 3x die woche rohfleisch füttern und ihr somit was gutes tun kann?
was sagt ihr barfexperten dazu?
was wäre zu empfehlen?danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hey, wir bekommen auch im Juni Nachwuchs!!
Also wir handhaben es so: Ronja bekommt 2/3 Trockenfutter "Youngster" von BestesFutter und abends meist Fleisch, mal mit Gemüse, Reis, Ei roh oder gebraten, zermahlene Eierschalen, Hüttenkäse etc.
Wenn ich einkaufen war, bring ich ihr immer vom Metzger was leckeres mit, darauf freut sie sich tierisch
Wenn Du ihr 3mal die Woche Rohfleisch geben möchtest, warum nicht.
Dein Hund wird diese Abwechslung lieben!Ich bestell übrigens bei Tackenberg, die haben auch rohe Menüs mit Gemüse, und schön abgepackte Portionen in 200g oder 500g. Und super Qualität!!
Alles Gute für dich und den Nachwuchs
-
Bei uns gibt es 3 - 4 x die Woche Fleisch und die anderen Tage Trockenfutter.
-
dann euch auch alles gute zum juninachwuchs
...so laaangsam wird es auch zeitwas füttert ihr da euren hunden so?
da sie ja hauptsächlich trofu bekommt, muss ich ja somit nicht auf die zusammenstellung achten, oder? -
Naja, es gibt sicherlich auch Meinungen, die sagen, man müsse trotzdem pingelig auf die Zusammenstellung achten... wir tun´s nicht. Eben aus dem Grund, weil Ronja ja zusätzlich TroFu bekommt.
Meist kauf ich Rindfleisch, z.B. Schlundfleisch, Pansen, aber lieber den weißen, weil der nicht so stinkt, Ochsenschwanz-Scheiben mit Knochen zum abnagen, ab und zu mal Herz. Geflügel isst sie auch gern, z.B. ganze Hühnerschenkel, Mägen und Herzen, Hühnerhälse (gewolft oder ganz)...
Rind und Huhn ist auch vom Preis her ganz ok.
Ich menge dann gern ein halbes HIPP-Gläschen Gemüsebrei unter, dann hat sie noch was gesundes, was aber keine Arbeit macht. -
-
3-4mal/ Woche wäre die Hälfte der Woche, wäre 50% der Gesamtwochenmenge, wäre Teilbarf.
Sprich, der Hund wird über Trodu nur zur Hälfte versorgt, daher bietet es sich durchaus an, bei der anderen Hälfte darauf zu achten, was in den Napf kommt, bzw wie viel von was.
Ich würde an deiner Stelle warten, bis Hundi 13 Monate alt ist, dann ist das Skelettwachstum größtenteils abgeschlossen und du kannst das alles etwas entspannter angehen.
Dennoch, auch ausgewachsen, sollte man zumindest schauen, dass man den Hund nicht mit Proteinen überversorgt oder mit Calcium.
Da lohnt es durchaus da einmal drüber zu rechnen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!