Ab wann sollte mein Welpe auf seinen Namen hören???

  • Hallo,
    habe meine Kleine nun seit Sonntag und es läuft eigentlich alles ganz gut. Des einzige, was absolut nicht klappt ist das Rufen auf Ihren Namen. Habe schon vieles versucht: Mit Leckerli, Spielen, Streicheln. Einmal klappts und dann ist es wieder, wie wenn sie taub wäre und alles andere ist interessanter. Vielleicht verlange ich auch zuviel von ihr. Wenn Sie unsere Katzen sieht ist sie Feuer und Flamme, aber durch nichts mehr abzubringen. Habt Ihr tipps für mich, wie ich interessanter werde als die Katzen und sie dann für ihr Verhalten loben kann? Quitschen funktioniert bedingt, aber auch nicht immer bzw. es hält nicht lange an.
    Bitte bitte helft mir.
    Lg

  • Wie oft rufst du denn deinen Hund?
    Jedes mal rufen, auf was dein Hund nicht hört, ist ein Rückschlag.
    den Namen würde ich schon mal gar nicht nehmen, sondern ein Komando, da es dir durchaus passieren kann das du den Namen auch vor andere Komandos setzt und nicht nur zum Rufen nimmst, also kira sitz, kira platz kira komm... daher such dir ein Komando auf was dein Hund zu dir kommen soll.


    Komm her
    zu mir
    geh her
    hier
    ...


    das gibst du am Anfang immer dann wenn dein Hund sowieso zu dir komm. er soll ja erst einmal lernen, das das wort etwas bedeutet und es mit einer handlung verknüpfen und die muss immer gleich sein, nämlich zu dir kommen.


    In allen Situationen wo er am anfang nicht abrufbar ist, sicher ihn mit einer leine ab

  • Achso, der Name sollte übrigens nicht zum Rufen benutzt werden, sondern dazu, dass der Hund dir Aufmerksamkeit schenkt.
    Und dann kommt in Verbindung ein Signal, welche Tätigkeit der Hund machen soll.


    z.B.


    Sara! = Sara guckt mich fragend an.



    Sara.......hier = Sara guckt und kommt dann zu mir.


    Wenn sie abliegt und ich ihren Namen sage guckt sie (wenn sie mal woanders hinguckt), soll aber nicht aufstehen.


    Verstehst du was ich meine? =)

  • Ok, also ich rufe immer Foxy komm. Ja und den Namen auch schon mal öfters. Also schon mal verkehrt gemacht oder?
    Meine Katzen machen des ganze sowieso schon ganz souverän, laufen weg wenn sie kommt und schlagen nicht großartig nach ihr. Wir haben einen Katzenkratzbaum im Wohnzimmer, der deckenhoch ist und die Katzen sich in Sicherheit bringen können. Nur wenn eine der katzen oben sitzt, sitzt Foxy unten und winselt die Katzen an, was die widerum nicht lustig finden. Dadurch will ich sie ablenken und für Ihr verhalten belohnen. Nur gegen die Katzen komm ich einfach nicht an.

  • Da würde ich mich nicht mit einem Quitischi zum Affen machen, sondern die Kleine einfach wegnehmen, das hat sie nicht zu machen und da wird nicht lange diskutiert.


    Wenn sie Hinläuft, nein sagen, den Hund zur not kurz hochnehmen und umdrehen (nicht auf den Rücken sondern einfach um 180grad drehen) und genau in dem moment wo sie auf den boden kommt und den blick in deine richtung hat, party machen und mir ihr weggehen und wenn sie sich wieder umdreht noch einmal das selbe, beim 2-3 mal allerdings würde ich mit ihr unterm arm den raum verlassen, damit die Katzen ruhe haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!