Mehrtägige Radtouren mit Hund?
-
-
.... ich will das Thema mal wieder etwas nach oben schubsen, denn ich bin momentan auch am Überlegen eine Radtour mit meiner Hündin zu machen. Da wir wegen eines Krallenabrisses aber lange pausieren mussten, möchte ich die Etappen eher klein halten bzw. auf jeden Fall einen Anhänger mitnehmen, um sie "zwischenparken" zu können, wenn ich das Gefühl habe, es wird ihr zu viel.
Wer hat Tipps für einen guten Anhänger?
Wer hat Lust mitzukommen?
Wer hat Tipps zu Routen (möglichst nicht so viele Steigungen - Frau'chen ist momentan auch nicht in bester Kondi)
Wer hat z.B. schon mal den Mosel-Radweg beradelt und kann berichten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu den Anhängern-diese woche kam das neue ADAC heft da war ein super Test drinn zu so "Kinderanhängern" fürs Rad....
Ich hatte auch überlegt sowas zu kaufen-allerdings fürs Kind, leider sind die guten richtig teuer....
http://www1.adac.de/Tests/Kind…287679&SourcePageID=70159 -
Huhu,
ich hab für meine Hündin nen Kinderfahrradanhänger etwas umgebastelt (wasserdichte Platte + Möglichkeit, um den Hund anzuhängen).
Ich hab dieses Jahr mit meinem Rüden auch ne größere Tour vor (ca. 1 Woche - mit 2 Pausentagen zur Regeneration). Da wir in München wohnen, wird's voraussichtlich der Isarradweg werden.
Viel Spaß!
-
Hi,
da hier recht wenig Resonanz bzw. auch ein bißchen OT gewesen wäre, habe ich mal bei "Urlaub mit Hund" ein neues Thema eröffnet:
https://www.dogforum.de/ftopic108517.htmlVielleicht kommen wir ja zusammen, Sheela??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!