Sexualtrieb? Unterordnung? - Was ist das?

  • Zitat

    Ich würde sagen, er ist massiv verhaltensgestört. Warum, kann ich nicht sagen.

    Viele Güße
    Corinna

    Ich kann mich Corinna nur anschließen, auch in meinen Augen weist das Verhalten von Baxter massiv auf eine Verhaltensstörung hin.

    Ich würd einen HT und einen TA hinzuziehen.


    Birgit

  • Nur eine Bitte aus eigener Erfahrung: Laßt in dieser Situation bloß die Finger von Wurfkette/Discs oder sowas wie dieser Socke mit Kronkorken - aus Rücksicht auf die eh schon geplagte Hündin.

    Wir haben die Situation hier im Auslaufgebiet: Durchgeknallter Mini, der ständig meiner (kastrierten) Junghündin im Kreuz hängt, die sich leider nicht wehrt, sondern nur ratlos hinsetzt.

    Frauchen, auf meine Bitte, da mal einzugreifen, erst mal strahlend: "Ooooh - das macht er doch sonst nur bei seinem Kuscheltier." Auf den etwas nachdrücklicheren Hinweis, daß das aber eben kein Kuscheltier sei, zog sie ruckzuck eine von diesen Discs und schmiß die: genau - meiner Hündin an den Kopf!

    Der Rüde ließ sich nicht stören, die Hündin mußte ich danach tagelang aus einem Blechnapf füttern, bis sie nicht mehr bei jedem Metallklimpern wegzuckte. Besonders schön, weil wir die Situation dann gleich nochmal hatten: Rüde rammelte, Frauchen schmiß das Teil, bevor ich noch irgendwas sagen konnte ("Hab ich in der Hundeschule so gelernt!") - und wieder traf's die total erschrockene Hündin, die ja nun absolut nichts Falsches gemacht hatte. Resultat: siehe oben.

    Insofern pflücke ich jetzt die einschlägigen Kandidaten ruckzuck selbst von meiner Hündin, ohne auf die Besitzer zu warten, am Kragen und nicht gerade sanft. Das hilft zumindestens etwas - einige der Herren schielen inzwischen schon zu mir, bevor sie zur Tat schreiten wollen...und überlegen sich's dann anders.

    Also BITTE, liebe Rammelrüden-Halter: Die Hündin, zumal wenn sie selbst jung und unsicher ist, ist schon genervt genug - macht ihr nicht noch mehr Streß, den sie überhaupt nicht einordnen kann!

  • Zitat

    Ich kann mich Corinna nur anschließen, auch in meinen Augen weist das Verhalten von Baxter massiv auf eine Verhaltensstörung hin.

    Ich würd einen HT und einen TA hinzuziehen.


    Birgit

    Solch ein Verhalten könnte dann doch sicherlich auch von massiver Unterfoderung stammen?! :???:

  • Zitat

    Solch ein Verhalten könnte dann doch sicherlich auch von massiver Unterfoderung stammen?! :???:

    U.a durchaus, aber wie ist eigentlich die Beziehung zwischen Deinen Eltern und Baxter und wie wird er erzogen?

    Das wären auch Auslöser, es könnten aber auch gesundheitliche Probs vorliegen. Das Spektrum der Auslöser ist riesig.

    Deshalb mein Rat, Hundetrainer und TA hinzuziehen.

    Trainer, der schaut, wie sich was zwischen Baxter und deinen Eltern abspielt und auch schaut, was geht da eigentlich zwischen den Hunden und der TA, der Baxter mal auf links dreht und sich die Gesundheit genau ansieht.

    Birgit

  • Zitat


    U.a durchaus, aber wie ist eigentlich die Beziehung zwischen Deinen Eltern und Baxter und wie wird er erzogen?

    Er wird mehr oder weniger erzogen, sie gehen auch 1x pro Woche in die Hundeschule :hust: , aber das wars dann auch. Konsequenz Fehlanzeige. 3x am Tag Spaziergänge, ein wenig Ball spielen. Geübt wird gaaanz selten mal zu Hause, eigentlich nur auf dem Hundeplatz. Und er stammt zur Hälfte aus einer Arbeitslinie. Bei der Mutter war auch ein Mali mal mit drin (Großmutter). Sie ist ein klassischer Arbeitstervueren. Vater Schönheitslinie. Er schnappt auch mal, ist sehr aufdringlich und fordernd. Findet keine Ruhe, rennt ständig hinter allen her.

    Meine Meinung dazu: Hund komplett unterfordert, es wäre besser sie würden ihn abgeben. Außerdem denke ich Hund ist mehr oder weniger Chef. Damit aber komplett überfordert.

    Aber meine Meinung zählt nicht. Werde ihnen auch nicht klar machen können das sie mehr mit ihm machen müssen. Abgeben werden sie ihn auch nicht. Bleibt wohl nur mit Kimba dort fern zu bleiben. Denn wenn solch ein Verhalten wirklich auf einer Verhaltensstörung basiert wird eine Kastration wohl auch nichts bringen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!