Mückenstich oder doch Allergie?!
-
-
Mein Hund hat hinten am Schwanzansatz 2 Hotspots... der Tierarzt meinte es könnten Insektenstiche sein die sich entzündet haben. Wir sollten dann eine antibiotische Salbe darauf machen. Es hilft auch und sieht besser aus. Nun habe ich leider entdeckt dass wenige Zentimeter daneben wahrlich 3 neue Stellen sind. 2 direkt am Schwanz. Es juckt sie sehr und es ist blutig und dick. Es wirkt auch etwas schuppig...
Die Stellen habe ich gleich ebenfalls rasiert damit Luft daran kommt (laut Tierarzt gut) und mit der Salbe eingeschmiert. Ich überlege nun halt dass es vielleicht doch etwas anderes als nur Insektenstiche sind. Vielleicht eine Futtermittelallergie oder eine Flechte. Kennt hier jemand so etwas oder hat anderweitig da Erfahrungen gemacht?
Ich werde Montag direkt nochmal zum Tierarzt...es lässt mir nur gerade keine Ruhe. :-/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine hatte aufeinmal überall kleine dicke Pöckchen u leckte sich die Achseln kahl biß sich in die Beine u juckte sich sehr viel, es stellte sich eine Allergie heraus. Die kam durch den Tümpel in den sie immer rein sprang (diesen meiden wir jetzt)
Hast du schon geschaut ob es nur am Schwanz ist oder doch an mehreren stellen?
-
Es hat sich weiter ausgeweitet. Sie bekommt nun Cortison, Penicillin etc... Die Analdrüse wurde gecheckt. So richtig geholfen hat alles bis jetzt nicht. Die Wunden sind zwar verheilt, aber es haben sich neue Eiterpusteln gebildet. Tja sie ist VIEL in Gewässern unterwegs - aber unterschiedliche... Großer ist ist das!!!
-
Bei uns hat das genauso angefangen. Das Ergebnis war eine Hausstauballergie und hochgradige Vorratsmilbenallergie, so dass wir nichts gelagertes füttern können (Trockenfutter, Nassfutter, Mehl, Nudeln, Reis).
Zusätzlich ging Miles öfters mal in verschiedenen Gewässern schwimmen, was das ganze verstärkt hat (es gibt keine so sauberen Flüsse und Seen, dass sich Dreck aus dem Wasser nicht in der Unterwolle sammelt und dort zu Juckreiz führt).
Nun füttern wir zwangsläufig Pferdefleisch und Kartoffeln (und Karotten) und gehen nur noch im Planschbecken oder in Nordsee/Ostsee schwimmen, weil Leitungswasser die Probleme nicht verursacht und Salzwasser eher noch zur Verbesserung beisteuert.Was für einen Hund, Rasse & Fellfarbe hast Du denn?
-
Das hört sich auf jeden Fall nach einer Allergie an. Du solltest auf jeden Fall mit Deinem TA sprechen, damit ihr feststellen könnt woher diese Allergie kommt.
Wenn Dein TA sich in Sachen Hautkrankheiten nicht so gut auskennt, dann erkundige Dich doch mal nach einem TA der sich in diesem Bereich spezialisiert hat.
Um Milben oder ähnliches auszuschließen, sollte etwas Haut abgeschabt und untersucht werden.
Nur eine Kortisonbehandlung und Penicilin behandelt ggf. die akuten Stellen aber nicht wirklich die Ursache. Gerade in solchen Fällen ist es jedoch besonders Wichtig die Ursache zu finden, damit Du sie in zukunft vermeiden kannst.
Hoffe, Du bist erfolgreich.
LG
agil -
-
Bei meiner war es auch nur anfangs an ein zwei Stellen, kleine Hubel wie Stiche...aber dann wurde es mehr sie juckte sich leckte sich wund hatte letztlich den ganzen Bauch voll....wie ich bereits schilderte! Mein TA gab ihr nur eine Spritze, ich soltle sie gründlich mit neutralem Babyshampoo waschen und nicht mehr in alle Gewässer lassen. Ich lasse Sie nur in die Seen, in die ich selbst auch gehen würde. Keine Flüsse mehr und keine Tümpel. Seitdem ist es schlagartig besser geworden.
-
Danke für eure Tipps. Ich hatte meinen Tierarzt auch gesagt dass ich gerne wüsste was die Ursache ist. Es meinte nur dass es sicherlich eine Allergie sein könnte ABER wenn wir das mit einem kostspieligen Blutbild etc feststellen lassen würden, würde es uns nicht sonderlich weiterhelfen, weil es meist unvermeidliche Dinge sind die es bei Hunden auslösen. Ich fand die Aussage etwas komisch... Er meinte sone Behandlung wäre dann wesentlich Aufwendiger als so wie jetzt.
Hausstauballergie wäre das blödeste... Aber es könnten ja 10000 Sachen sein. Gewässer kann halt auch gut hinkommen. Sie badet überall wo sie grad Wasser sieht.
Die kleine ist ein Mischling...wir nehmen an Malinois, Chow Chow (oder Eurasier), evt Weimaraner...und noch zig andere.
Fellfarbe ist beige mit vereinzelten schwarzen Borsten -
Hallo march,
diese Bluttests kannst Du vergessen! Kosten sehr viel Geld (so 130 €) und bringen im Grunde genommen nichts. Die meisten (guten) Tierärzte zweifeln die Ergebnisse inzwischen sehr an. Wenn das so einfach wäre, würde es bei Menschen ja auch funktionieren....
An Deiner Stelle würde ich erst mal Gewässer meiden und 3-4 Tage abwarten. Wenn es nicht besser wird, Futterallergie abwägen (Also z.B. Allergenarmes Futter oder selber Kochen). Milbenallergie zu erkennen ist schon schwieriger zu erkennen, denke ich. Da müßtest Du wahrscheinlich die Umgebung mal wechseln. Aber vielleicht liegt es ja auch nur am Wasser, ist ja kein Wunder, bei dem ganzen Mist, der darin immer landet!
Mein Hund muß sich z.B. immer direkt sich übergeben, wenn sie Rheinwasser getrunken hat...
gute besserung
tascha+lani -
OKay, dann war das vielleicht gar nicht so dumm was mein Tierarzt meinte... Es ist nur so schwierig sie vom Wasser fern zu halten- sie liebt es. Und in der Elbe bade ich auch dann und wann...ich hatte nie Hautauschlag...
Blöööd! Momentan siehts auch viel besser aus, aber das liegt ja auch sicherlich an der Spritze. Dafür muss sie nun in einer Tour Pippi machen. Was angäblich daran liegt *grummel*
-
*gg* kenn ich gut!
Meine liebt es auch, und zwar jeden Tümpel, und jede Pfütze, ganz der Retriever halt!
Allerdings hatte sie auch erst einen Hotspot und eine gute Woche musste sie auf Wasser verzichten.
Hab die Wunde nur mehrmals täglich mit Jod behandelt und gut wars. Ich steh nich so auf die Chemiebomber..
Dieses Jahr kommt das wohl öfters vor. Insektenstiche, Zeckenbisse, Wasser bei der Hitze, all das kann die Ursache sein...Ein kleiner Kratzer, sie geht in schmutzigem Wasser baden und zack ists ein Hotspot...
Ist sehr langwierig die Behandlung, hat bei uns Gott sei Dank nur zwei Wochen gedauert! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!