geheimnisvolle Krankheit an Pfote - Bitte dringend um Hilfe!

  • Ich hoffe, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann - bin schon ziemlich verzweifelt ....

    Meine Colliehündin hat schon seit 3 Wochen ein Problem an der Pfote.
    Mitlerweile war ich schon bei drei (!!) verschiedenen Tierärzten, doch keiner konnte helfen. Niemand weiß, was sie eigentlich hat, also probieren sie einfach alles mal aus......

    Angefangen hat es relativ harmlos mit starkem Humpeln (von einem Tag auf den anderen). Bin natürlich sofort zum TA, um das abklären zu lassen. Er fand nichts, gab Schmerzspritzen.
    Hab dann TA gewechselt (Schmerzspritzen zu geben, wenn man nicht mal weiß was der Hund hat, lehne ich ab). Der nächste TA wusste auch nicht, was los ist. Zu jener Zeit merkte man aber schon, dass sie unter ihrer Pfote verletzt sein musste, da sie dort entzündet war und ein wenig eiterte. Sie bekam eine Antibiotikaspritze und einen Verband um die Pfote.

    Es wurde immer schlimmer, die Pfote schwoll beim Zehen (also innen) sehr stark an, die Entzündung unter der Pfote jedoch ging weg.
    Schließlich landete ich beim dritten TA, der meinte, dass man in so einem Fall gar nichts machen kann - nur Antibiotika geben.

    Das machten wir für eine Woche.

    Der Jetzt - Stand sieht folgendermaßen aus:

    Die Schwellung ist weg, sie humpelt noch immer, entzündet ist auch nichts, der Zehen jedoch ist komplett felllos - und dies greift auch auf den nächsten Zehen über - der mittlerweile auch schon halb nackt ist. Der Ballen unter dem Zehen ist abgegangen, darunter hat sie ein kleines Loch - das ihr natürlich beim Gehen Schmerzen bereiten dürfte.
    Sie leckt oft am Fuß rum.

    Kann jemand von Euch mit diesem Symptomen was anfangen?
    Bitte dringend um Antwort - unsere Tierärzte können mir nicht weiterhelfen.

  • hallo

    also was ich jetzt schreibe vermute ich nur.

    für mich hört sich das so an das die kleine ein steinchen oder sonst etwas im ballen hatte und das ist ausgetretten.daher auch das loch.irgendwie muss es ja raus kommen.scheinbar war es an einer stelle die man nicht gesehen hat den du schreibst ja das es scheinbar besser geht.das sie fell verliert kann einfach nur eine reaktion auf die antibiose sein.aber wie gesagt das ich hab da keine ahnung von.mir kam es halt nur direkt in den kopf als ich das gelesen habe.
    hast du mal dran gedacht in eine tk zu fahren?

    ich drück die daumen das es alles gut wird

    in diesem sinne

    frau schlömer

  • Hallo Collie,

    ich habe die gleiche Vermutung wie Frau Schlömer.
    Vieleicht war es auch eine kleine Nadel. Die kann man wirklich fast nicht finden, wenn sie einmal eingetreten ist.
    Allerdings, hätte es irgendwann bestimmt angefangen zu eitern und der Fremdkörper wäre mit dem Eiter rausgespült worden....
    evtl. hatt die frühe Antibiotikagabe eine ausgewachsene Entzündung verhindert.....
    aber dazu passt eigentlich der Fellverlust nicht....
    Sorry, ich war nicht sehr hilfreich, aber "lautes" Überlegen bringt einem manchmal neue Einfälle.....
    Gute Besserung und berichte doch bitte weiter
    Lieben Gruß
    Silke

  • Hallo,
    ich hoff, ich kann dir noch weiterhelfen. Mein Labbi-Mix hat die selben Symptome, und noch total starke hautprobleme. Die Hautprobleme kommen offensichtlich von einer Allergie gegen normale Trockenfutterbestandteile. Ob das mit der Pfote auch von dem kommt stellt sich erst heraus, wenn das neue Futter lang genug gegen wurde.
    Aber jetzt zum Punkt: Für die Pfote haben wir Tyrosur-Wundpuder in der Apotheke besorgt. Ein bis zweimal am Tag angewendet, ein Verband drum bis der Puder etwas einwirken konnte und es sollte besser werden, dauert allerdings etwas länger (1 bis 2 Wochen). Vielleicht solltest du auch mal ein anderes Futter für deinen Liebling besorgen. Ich hab vom TA Royal Canin sensitive control 24 bekommen, Nero wollte es aber nicht fressen, stinkt total nach Fisch! Jetzt bekommt er Luposan Sensitive Sport, muss aber erst nach einigen Wochen sehn, ob ers verträgt!!

    liebe Grüße
    kathrin und anhang

  • Ja, Tyrosur ist auch immer mein Rat, es macht Wunden steril und ich denke auch, der Hund hatte sich was eingetreten und durch sein Lecken, geht das Fell weg. War bei meinem Hund an der Pfote. Es dauert lange, bis wieder das Fell wächst.
    Gruß Phönix
    Aber Tyrosur ist leicht aufzutragen und dann umwickeln mit Socke und Klebband.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!