
Zu viele Hundebegegnungen
-
nindog -
15. April 2010 um 14:52
-
-
Hej zusammen,
heute hätte ich gerne mal wieder euren fachmännischen Rat! Seit dem Thema über Stadthunde und Landhunde denke ich darüber nach, ob diese vielen ständigen Hundebegegnungen wirklich immer so toll für Jeppe sind. Wir wohnen hier in einer Gegend mit sehr vielen HUnden und so kommt es schonmal vor, dass wir auf einem Spaziergang bis zu 10 Hunde oder mehr treffen. Er ist das ja auch von klein auf gewöhnt, aber wenn ich ihn manchmal so beobachte, dann frage ich mich, ob ihm diese Begegnungen wirklich gut tun oder ob sie nur Stress sind. Man muss sich das so vorstellen: Wir gehen spazieren und uns kommt ein Hund entgegen. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass Jeppe sich dann immer hinlegt. Das lasse ich auch zu. Er macht das aber auch bei ihm bekannten Hunden, von sich aus geht er äußerst selten auf einen anderen Hund zu. Nun gut, dass ist mir auch ganz recht. Nun ist es aber so, dass er sich dann auch vielen Hunden extrem unterwirft. MAnchmal wirft er sich auf den Rücken oder aber er wendet den Kopf ab, duckt sich und weicht aus. Blöd nur, wenn der andere Hunde das nicht versteht und weiter um ihn rumhüpft, dann knurrt er und schnappt in die Luft. Wenn wir auf mehrere Hunde gleichzeitig treffen, dann fiept er manchmal schon, bevor die anderen Hunde bei uns sind. Gehen wir mit Freunden und ihren Hunden spazieren, spielt er kaum mit den anderen Hunden, sondern macht sein Ding. Mit nur einem Hund spielt er gerne, bei mehreren zeiht er sich oft zurück und hält sich komplett raus. Als wir bei meinen Eltern waren, bei denen es kaum andere Hunde gibt, wirkte er auf Spaziergängen irgendwie entspannter. Auf dem Hundeplatz ist es auch kein Problem und wenn wir auf Spaziergängen jemand mit Hund treffen, und die Hunde dann in Ruhe spielen können, hat er auch Spaß, aber diese zufälligen sehr kurzen Begegnungen scheinen ihn irgendwie zu stressen und machen glaube ich keinen Spaß. Nun habe ich überlegt, mal eine Weile andere Strecken zu gehen, wo nicht so viele Hunde sind, um mal zu testen, wie er sich dann verhält. Ich meine, er ist ja nicht aggressiv oder so, es ist nur so ein Gefühl, dass ich habe. Oder muss er das einfach abkönnen? Es kam bei solchen Begegnungen auch noch nie zu irgendeiner Auseinandersetzung, ich glaube einfach nur, für ihn ist das nervig. Oder sehe ich das falsch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
findest Du es nervig ???
Ich zum Beispiel, mag so Hunde-Gruppenbegegnungen nur sehr begrenzt.
Ist mir oftmals zu hektisch und leider kam es immer mal zu überraschenden Eskalationen, die immer meine Ladies getroffen haben, auch wenn wir abseits waren.
Abgesehen davon, Jette hält von Gruppen-Hundetreffen auch nix. Si eist meist genervt und spielt eh mit niemandem, es sei denn es wäre auch ein BC ;-)
Lieben Gruß
ALexandra -
Also meine sind definitiv entspannter, wenn sie kaum Hundebegnungen haben. Aber ich denke das ist völlig normal, denn sie müssen sich ja immer erstmal neu mit dem herannahenden Hund auseinander setzen und das ist ja schon immer ne Art Streß.
Sie sind zwar relativ schnell wieder entspannt, aber trotzdem ist es für sie im ersten Moment immer etwas aufwühlend. Joker will zu jedem Hund hin und Gismo ist das genaue Gegenteil und würde lieber einen Bogen machen.Deshalb machen wir auch meist Spaziergänge wo wir wirklich kaum Hundebegnungen haben. Bzw. keine, denn da wo ich hingehe, kann ich denen dort auch gut ausweichen. Meine Hunde sind dann entspannter. Meine ich zumindest
Nichts desto trotz haben beide wenig Probleme damit wenn wir andere Hunde treffen. Gismo ist nur bei schwarzen Labbis immer etwas laut, weil er von einem mal stark durch die Mangel genommen wurde, seitdem neigt er dazu diese zu verbellen. :/
Wir gehen auch oft mit einer Truppe die sich jeden Abend treffen, da sind dann auch so ca. 10 Hunde zusammen. Klappt gut, aber jeden Tag würde ich das nicht machen, weil das MEINE schon streßen würde. -
Nun entscheide doch von Situation von Situation.
Wenn du siehst, dein Hund findet den Kontakt doof, dann geht ihr einfach weiter und wenn der Kontakt toll ist, dann lass die toben.An der Leine würde ich generell keinen Kontakt aufnehmen lassen.
-
An der Leine gibt es für gewöhnlich auch keinen Kontakt, weil wir sowieso Probleme mit seiner Leinenpöbelei hatten und ich froh bin, dass das Thema fast durch ist. Ausnahme ist, wenn wir befreundete Hunde treffen oder uns an der Straße ein unangeleinter hund entgegenkommt, dem ich nicht ausweichen kann. Da ist aber auch kein Problem. Ich versuche immer schon abzuwegen, aber leider haben wir hier so einige Kandidaten, die wie bescheuert auf einen zurennen und recht penetrant sind. Deren Besitzer sind meist uneinsichtig, weil ihr Hund doch so lieb ist und keinem was tut. Meiner auch nicht, aber er mag trotzdem nicht jeden Hund gleichermaßen. Und ja, mich nervt es manchmal auch, denn auch ich habe keine Lust, bei jedem Hund stehen zu bleiben und mich mit fremden Leuten über meinen und deren Hund zu unterhalten. Ich kenne genug Leute hier mit ihren Hunden, und wenn ich die treffe, dann freue ich mich auch, aber warum jeder Hund immer jeden entgegenkommenden Hund begrüßen muss, ist mir ein Rätsel. Das macht es dann auch nicht leicht, mit Jeppe zu üben, einfach weiterzugehen, wenn der andere Hund unbedingt hallo sagen will.
-
-
Nun wenn mir jemand entgegen kommt und meint sein Hund tut nichts, dann sage ich aber meiner oder wir haben Flöhe, Milben, Pilz, Magen - Darm - Erkrankungen, Halsentzündung oder Zwingerhusten, dann werden die ganz schnell. - Nun wo ich weiß, das die Füchse hier auch Räude haben, nehme ich das noch in das Programm auf. Da werden solche Besitzer recht schnell.
Ansonsten gehe ich einfach weiter und schicke auch schon mal den anderen Hund weg, wenn ich gerade keinen Kontakt will.
Allerdings muss ich sagen, das ich mich eher freuen, wenn ich mal einen Hund treffe, das ist hier eher selten.
-
zu viele hundebegegnungen waren purer stress für meinen. mein sonst so mutiger hund hat bei begegnungen von mehr als 2 hunden die rute eingeklemmt und wollte weg. er hat jetzt nurnoch zu ausgewählten hunden kontakt, (leider lässt sich es nicht vermeiden, das andere kommen aber ich versuche die dann abzublocken) und auch nicht mehr täglich. jetzt geht er freundlich und mit spaß auf diese hunde zu. seit wir es so machen ist er auchnicht mehr leinenagressiv.
-
ausreden vie agressiver hund, flöhe, krankheit helfen bei mir nie.
(hab ja nen beagle, die haben die zähne zum lächeln) -
Beagle 25: Ich habe eben auch festgestellt, dass Jeppe weniger aggressiv an der Leine reagierte, wenn ich komplett bestimmte, was zu tun war, wenn ich ihn also bewusst auf die andere Seite genommen habe, mich vor ihn stellte usw. Das klappte ganz hervorragend, auch wenn am Zaun ein Hund bellt und ich einfach nur Jeppes Aufmerksamkeit auf mich lenke, ist er fast immer viel ruhiger und reagiert gelassen. Er darf ja ruhig Kontakt haben, nur glaube ich einfach, dass er oft auch Angst hat. Den anderen Hund abblocken habe ich noch nicht versucht, da müsste ich mir mal überlegen, wie ich das anstelle. Bei usn sind solche Begegnungen eben nicht selten, sondern die Regel. Heute zum Beispiel haben wir auch mehrere HUnde getroffen, die dann miteinander spielen konnten, das war auch kein Problem, aber zuvor trafen wir eine Mopshündin, die noch kleiner war als Jeppe (und nicht schnaufte) und die fand er irgendwie unheimlich.
-
du blockst sie doch ab.
das schlimmste für mich wa mal, als ich mit meinem angeleinten hund im wald war. mir kamen 20!hunde frei entgegen. besitzer gingen weiter hunde schlichen um meinen rum. 3 rüden fingen schon an zu knurren, hatten bürsten und waren plötzlich 10cm größer. und mein kleiner hund und ich mitten drin. hatte voll schiß, das einer anfängt zu streiten und alle anderen mitmachen. hätte meinem hund garnicht helfen können. und die anderen waren mindestens schon 50m weiter. :zensur: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!