Stubenreinheit meines Hundes

  • Hallo,
    Ich hab da mal eine Frage. Habe einen 4 Monate alten Labrador Schäferhund mischling und versuche nun schon seit seiner 8. Lebenswoche ihn stubenrein zu bekommen. Nur leider geht immer wieder was in die Wohnung auch wenn ich alle 2 std ca raus gehe. Nachts über klappt es dann wieder besser so das er ca 8 std nicht raus muss.
    Was mache ich falsch. Wenn wir draussen sind gehen wir immer in den Hof wo er dann ne runde laufen kann und wir auch spielen und immer nachm pipi machen lobe ich ihn und gebe ihm ein leckerli. Aber so langsam muss das doch mal klappen mit der stubenreinheit oder?
    Er verkricht sich auch immer hinterm sofa wenn ich mich anziehe und rausgehen will. Und vorhin lag er dann aufm rücken und hat sich selbst angepinkelt.
    So langsam bin ich am verzweifeln was ich noich machen soll.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • Hallo,

    mit vier Monaten brauchst du dir noch keine Sorgen zu machen.
    Das ist noch im normalen Bereich, meiner war erst mit 6 Monaten stubenrein.
    Weiterhin alle zwei Stunden mit ihm rausgehen und wie blöde loben, wenn er was macht.
    Geduld, Geduld!

    Gruß
    Leo

  • Ok das beruhigt mich schonmal ein wenig. Aber nun hat er innerhalb einer halben std nachm gassi gehen 2 mal ne riesen pfütze in die Wohnung gesetzt. Wo kommt das alles her bei ihm? Draussen hatte er eigentlich auch ne große Pfütze hingesetzt.
    Naja noch gebe ich die Hoffnung noch nicht auf aber hoffe das es sich bald bessert. 2 Tage hatte es mal sehr gut geklappt mit meinem kleinen aber nun wieder der rückschlag. Kann das ganze auch am zahnwechsel liegen?

    Und warum pinkelt er sich selbst an das machen hunde doch eigentlich nicht oder?

  • Mein kleinern hat auch lange gebraucht bis er komplett verstanden hat was ich von ihm will. Auf einmal hat es von einen auf den anderen Tag geklappt.
    Ich zweifelte auch schon an mir. Einfach dranbleiben und dich draussen zum affen machen sobald er eine Pfütze gemacht hat. Dann wird das schon werden.

    ;)

  • Ok dann werde ich da mal weiter dran bleiben und mich weiterhin zum affen draussen machen :)
    Ist ja kein Problem hauptsache er lernt es dann schnell :)

  • Zitat


    Er verkricht sich auch immer hinterm sofa wenn ich mich anziehe und rausgehen will. Und vorhin lag er dann aufm rücken und hat sich selbst angepinkelt.


    DAS würde mir mehr Sorgen bereiten als die fehlende Stubenreinheit :schockiert:

    Ist mal irgendwas vorgefallen am Weg nach draussen?

  • Zitat


    Ist ja kein Problem hauptsache er lernt es dann schnell :)

    Du musst bei einem Welpen geduldig sein, nicht schnell, schnell!
    Wenn er auffällig viel Urin lässt, bitte den Urin bei einem Tierarzt mal untersuchen lassen.

    Hunde pinkeln sich meist aus zwei Gründen an:

    Freude oder auch Angst!!!
    Das kann man von hier aus nicht beurteilen.

  • Eigentlich ist noch nie was vorgefallen aufm weg nach draussen. Er macht das ja auch nicht immer manchmal rennt er auch gleich zur tür wenn ich raus gehe und will mit ist immer ganz unterschiedlich. Wie kann ich ihm das rausgehen wieder schmackhaft machen das er mitkommt wenn ich raus gehen will mit ihm?
    Hab keine lust immer jedes mal unters sofa zu kriechen und ihn vorzuholen um ihn dann nach unten zu tragen. Sind immerhin 5 etagen die ich zu bewältigen habe bis wir unten sind :) Natürlich wird er immer getragen und hin und wieder lasse ich ihm ein paar stufen laufen

  • Zitat


    Hab keine lust immer jedes mal unters sofa zu kriechen und ihn vorzuholen um ihn dann nach unten zu tragen.

    Sag mal, hat er vielleicht Angst?

    Er verkriecht sich, schmeißt sich auf den Rücken und pinkelt sich an?
    Das spricht für Angst.
    Du musst ihn mit hoher Stimme "locken", motivieren, spielerisch auf ihn einwirken...

  • Dann werde ich ihn in zukunft einfach mal mit leckerlies locken wenns raus geht. oder kann es vlt sein das er wegen dem verregneten wetter keine luist hat raus zu gehen und sich deswegen verkriecht?
    Vor was hat er angst?
    Den er macht es ja nur manchmal und nicht immer. Kann das mit der angst nicht so ganz verstehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!