Schuppen und Haarausfall vom Hundefutter?

  • Hallo,


    auch wenn der Eintrag nicht aktuell ist, ich bin stutzig wegen der kahlen Stellen geworden.


    Kann es sein das Deine Hündin vor kurzem läufig war? Viele Hündinnen werfen dann regelrecht ihr Fell ab. Kreisrunde Kahlstellen sind dann keine Seltenheit! Dann wäre das ganz normal - einfach warten, das Fell kommt wieder.


    Aber wegen der Schuppen würde ich schon mal sehen welches Futter besser wäre. Hatte das selbe Problem bei meinem Rüden, füttere nun Solid Gold und dazu noch ein paar Kräuterpellets und etwas Leinenöl - Problem weg.

  • hallo Maanu,
    wenn Du vorher cd-vet gefüttert hast warst Du ja schon beim naturnahen Futter. An Deiner Stelle hätte ich zunächst einmal andere naturnahe Futtersorten (MarkusMühle, Canis 2000 plus) ausprobiert.

  • @ Dosenöffner
    sie ist 20 Wochen, war also noch nie läufig


    @ Joe
    ehrlich gesagt, mag ich kein naturnahes Futter mehr, weil...


    wir fangen an zu barfen so langsam... momentan ab und an mal rohes Fleisch zum Dran gewöhnen und dann immer mehr *g*

  • Hallöchen,


    im Moment habe ich das Problem, das Aaron(8 Monate alt) extreme Schuppen hat. Vor ca. 2 Monaten habe ich deswegen auf anraten der Tierärztin das Futter auf Hill's Nature's Best Canine Puppy Large / Giant umgestellt.


    Eine Zeit lang ist das auch gutgegangen, das Fell war superglänzend und schuppenfrei. Jetzt rieselt es nur förmlich vor Schuppen und das Fell ist ziemlich stumpf geworden . Mische ihm ab und zu ein Löffelchen Distelöl unter das Futter, weil das ja angeblich auch sehr gut für das Fell sein soll.


    Hat jemand evtl. auch das gleiche Problem, oder kann mir einen Tipp geben, woran das liegt und wie man das Problem in den Griff bekommen kann?
    Möchte das Futter nicht schon wieder umstellen.

  • Gibts du noch andre Sachen regelmäßig zum Fressen? Ich habe irgendwo gelesen Distelöl soll man nicht geben...hm. Aber ich weiß jetzt auch nicht 100% ob die Aussage stimmt. Zur größten Not musst du wohl wirklich umstellen :(

  • Schaden tut Distelöl nicht - aber die Fettsäuren im Distelöl sind nicht optimal. Versuchs mal mit Leinöl, Sesamöl, Lachsöl oder Rapsöl (am besten immer mal abwechseln, weil alle andere Vorteile haben).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!