Was "muss" ein Hund mit 4 Monaten alles können?

  • Also an Kommandos wäre für mich wichtig: Rückruf, Stopp, Abbruch.
    Lieber die drei Dinge wirklich sicher trainieren, als zig andere Kommandos so lala.


    Gerade solche Sachen, dass Dein Hund bei Wild nicht mehr ansprechbar ist - DA wäre es mir wichtig dran zu arbeiten. Das bringt Dir mehr als ein schönes Sitz an Deinem linken Bein ;).


    Ansonsten sind die üblichen Dinge zur Alltagstauglichkeit wichtig: Ruhe, Alleinbleiben, Autofahren, Sozialkontakte, Hundeführer=supermegatoll, Welt entdecken, etc.


    Die Kommandos für den Hundesport (Sitz, Platz, Fuß, etc) haben wir erst vieeel später trainiert. Und trotzdem (oder gerade deswegen?) führt sie diese Kommandos zuverlässiger und sauberer aus als viele Hunde aus ihrer damaligen Welpengruppe, die diese Kommandos schon in den ersten Wochen zu hören gekriegt haben.

  • Ich finde es auch wahnsinnig wichtig dass der Hund seine Umwelt kennenlernt und sich dort sicher bewegt. Wir waren mit Tequila (3 Monate) bereits im Tierpark, in der Stadt, in einem Restaurant, auf einer Geburtstagsfeier, an Spielplätzen usw. Wir gehen an Straßen spazieren (kurze Strecken) und durch Wald und Feld.


    Er kann Sitz, Platz, Hier, bleib (auf geringe Distanz)- gefestigt ist das meiste natürlich noch nicht und wir haben ja Zeit.
    Mir ist auch wahnsinnig wichtig- wie schon geschrieben wurde- dass er lernt zur Ruhe zu kommen. Auf dem Spaziergang, aber auch zuhause oder an fremden Orten.
    Und er lernt dass drinnen nicht getobt wird- das hat er mittlerweile auch einigermaßen raus, nur abends kommen die verrückten 5 Minuten, die ich dann aber nicht zulasse.

  • Mein Dalmatinerwelpe ist jetzt 14Wochen alt.


    Wir sind schon zusammen Bus/bahn gefahren, in der Stadt gewesen, auf der hundewiese, mit andern Hunden unterwegs, mit jungen und alten Hunden, ebenso wie Menschen allen Alters. Er kennt verschiedene Böden (drinnen und draußen). Achja un Wasser kennt er auch schon (Bach, Gartenschlauch).
    Er kennt Treppen (1-2Stufen hoch).
    Andere Tiere: Katzen, Schafe, Pferde, Kleintiere
    Wir gehen zwei mal die Woche in die Hundeschule und da ist er Vorzeigeschüler :D, er bleibt immer bei mir in der Nähe.


    Er kennt auch fahren im Fahrradanhänger :) und im Kinderwagen (wenn ich mit den andern Hunden gehe). Ebenso kennt er es sich tragen zu lassen (so wie man später richtig einen 20kg Hund trägt) damit er es kennt, falls er später mal ne Verletzung hat und nicht weiterlaufen kann und weit und breit kein Auto steht, wo man ihn mit transportieren kann.


    Milo kann:
    -Sitz (vom ersten Tag an, hat er selber angebtoen, ich hab einfach Sitz gesagt)
    - bissl Platz
    - Hier (kann er sogar mit Sorsitz, hat er auch selber angeboten)
    - Komm (einfach weiter laufen, klappt auch gut)
    - Nein (ganz wichtiges Kommando, klappt super)
    - Warte (=bleib) klappt ganz gut, z.B. vor dem Fressnapf oder vor der Tür.
    - Schau hier (Blickkontakt)
    - Milo (seinen Namen :) , hört er auch draußen super drauf)



    -stubenrein ist er eigtl. schon ganz gut, wenn ich ihn gut genug beobachte und oft genug raus gehe


    -alleine bleiben klappt auch 2-3std.


    Und das "Kommando" Aufstehen findet er total blöd :lol:


    Lg und viel Spaß bei der Welpenerziehung :) !

  • hei,
    beim relaxen lernen muss pepper immer auf den schoss, so wie hier auf einem der bilder https://www.dogforum.de/viewto…0&postorder=asc&&start=10. wir haben damit zuhause angefangen (wobei sie mittlerweile regelmässig zu mir kommt um am bauch gekrault zu werden :)), dann bei bekannten und verwandten weitergemacht und gestern haben wir es auch draussen probiert und es klappte sogar so gut, dass sie bei nem bøller zwar geguckt hat, aber liegengeblieben ist undk urz später gepennt hat :).


    draussen stell ich mich auch ab und zu einfach mal irgendwo hin und wir gucken einfach mal alles nur an. mittlerweile legt sie sich von alleine hin und guckt sich dann alles an. am anfang hab ich sie mit leckerchen belohnt, wenn sie sich hingesetzt oder -gelegt hat, weil sie normalerweise gefrustet in die leine gebissen hat. es ging ja nicht weiter.


    klar tigert sie auch nach spaziergängen durch die wohnung, aber sie wird nicht weiter beachtet und dann legt sie sich mittlerweile nach 10 mins hin. ich räume aber nach 5 minuten alle sachen von ihr weg, da sie sonst ihre kausachen bis ins ewige bearbeiten würde.


    lg Sarah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!