Fragen an nebenberufliche Hundetrainer

  • Zwar bin ich selber noch nicht soweit, tatsächlich an anderen Hunden zu "doktern", könnte mir aber vorstellen, dass irgendwann zu tun, um anderen HH zu helfen (vermittele von jeher gerne Wissen an andere, bin Ausbilder in meinem Job und notorischer Klugscheisser ;-) ). Das Ganze professionell mit eigener HS aufzubauen ist natürlich utopisch und für einen Neuanfang bin ich auch schon zu alt. Aber so nebenbei an Wochenenden hätte ich schon spass dran.

    Da es im DF ja einige gibt, die das so machen, mal die Frage, wie ihr das handhabt.
    Wie seid ihr auf drauf gekommen, nebenbei als Trainer zu arbeiten?
    Habt ihr - wie "echte" HS-Trainer - Schulungen mitgemacht, selber Prüfungen abgelegt, Kurse und Workshops belegt, ward in einer HS tätig... oder habt ihr einfach irgendwann angefangen, mit genug Hundeerfahrung als Background?
    Macht ihr das aus Spass an der Sache oder verdient ihr daran? Wenn letzteres, welche Preise sind als "Quereinsteiger" realistisch?
    Macht ihr das auf eigene Faust oder in Kooperation mit einer HS (ist vielleicht versicherungstechnisch wichtig)?
    Wie kommt ihr an "Kunden"?

    Fragen über Fragen... weitere ergeben sich bestimmt aus der Diskussion.
    Bin gespannt :D

  • wenn Du Freude daran hast, Wissen weiterzugeben und zu Helfen und keine finanziellen Interessen hast, dann such dir einen Hundesportverein und hilf dort mit. Kompetente Leute sind dort immer gesucht.

    Von dort aus, wirst Du dann auch zu den notwendigen Schulungen geschickt und läufst je nach Verein erstmal mit erfahrenen Trainern eine gewisse Zeit lang "mit", um die Praxis zu lernen.

  • Zitat

    Die Frage haben wir doch hier schon ganz oft gehabt und erklärt und darüber diskutiert.
    Geh mal suchen, da wirst du bestimmt auch fündig.


    Hab ich schon. Ich finde zwar ganz viel Infos, wie man Hundetrainer wird, suche aber eher Erfahrungsberichte von denen, die es tatsächlich schon nebenberuflich machen. Vom Prinzip her ist es natürlich ähnlich wie bei einem "echten" Trainer. Aber der kleine Unterschied ist genau das, was mich interessiert.

    Zitat

    wenn Du Freude daran hast, Wissen weiterzugeben und zu Helfen und keine finanziellen Interessen hast, dann such dir einen Hundesportverein und hilf dort mit. Kompetente Leute sind dort immer gesucht.


    Daran hatte ich auch schon gedacht. Dummerweise sind die Vereine hier in der Gegend nicht so mein Ding, was die Ausbildungsmethoden betrifft. Zumindest die, die ich bisher kennen gelernt habe. Aber trotzdem ein guter Ansatz, mal nach weiteren zu recherchieren.

  • Zitat

    Woher bist Du denn, vielleicht kennt einer einen guten Verein in deiner Ecke. ;)


    Aus den Harz Mountains :D

    Aber mich interessiert es immer noch sehr, was die anderen nebenberuflichen Trainer zu erzählen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!