Auslastung vs. Stresslevel

  • Ich bräuchte mal eure Meinung bezüglich der Auslastung des Hundes.
    denn ich weiß immr noch nicht richtig wieviel Auslauf und Beschäftigung mein Hund braucht.

    Als wir ihn bekommen haben, war er ziemlich hektisch und immer gleich auf 180. Seine Vorbesitzer haben es zwar gut gemeint aber sind mit ihm auschließlich Rad gefahren (ca. 2 h täglich - ziemlich schnell) und zusätzlich wurde er abends mit Ball/Frisbee "müde gemacht".
    Wir haben, auch nachdem wir bei einer sehr guten Verhaltenstherapeutin mit ihm waren, versucht sein Tagesprogramm umzustellen. Möglichst ruhiger Tagesablauf, kein Ball werfen und kein Rad fahren viel lange Spaziergänge, Sachen Verstecken und Gegenstände Suchen...
    Seit dem ist er auch viiiiiel ruhiger und ausgeglichener. :freude:

    So jetzt hab ich Semsterferien und viel Zeit. Ich schaue, dass er früh ne Stunde einfach so rauskommt (meist mit meinem Freund oder meinen Eltern) Mittags wird dann zuhause ein bisschen Kunststücken geübt , Nachmittags machen wir dann meist Dummyarbeit oder legen eine Fährte, Abends gehe ich dann nochmal lang und wir üben Grundgehorsam oder wir haben Hundeschule. Es klappt natürlich nicht jeden Tag so exakt, aber wir versuchen das ca. so einzuhalten. Den Rest der Zeit schläft er brav.
    So jetzt meine Fragen:
    Wann ist der Hund genug gefordert, wann ist er überfordert? Nicht, dass er immer mehr Action erwartet. Wie ist das mit dem Stresslevel des hUndes genau ?(dann müssten ja die Frisbee und Flyball Hunde immer unter Streß stehen?-)

    Manchmal habe ich nämlich auch das Gefühl er hat mich über :runterdrueck:

    Wie ist das mit dem Radfahren? Ich möchte schon ab und zu mal wieder per Rad Gassi gehen. Aber er dreht total ab sobald ich mich aufs Rad setz (also vor Freude) und etzt dann los wie ein verückter (manchmal dann etwas schwierig für mich ihn am Rad zu bändigen).
    Wahrscheinlich ist es besser nur kleine Runden zu machen um nicht die Kondition so zu steigern (denn im Winter ist es ja nicht immer möglich zu Radeln und die Gassirunden werden Abends auch meist kleiner)

  • Hallo Lotte,

    ich weiß nicht was du für einen Hund hast, Rasse, Alter, etc.

    Unabhängig davon scheint er mir nicht unterbeschäftigt zu sein.
    Du hetzt ihn nicht und beschäftigst ihn auch geistig. Das klingt sehr gut.
    Sicher kannst du selbst am besten beurteilen, wann der Hund in Stress gerät.
    Ich persönlich bespaße meinen Hund nicht gezielt. Will sagen, ich habe kein eigenes Hundeprogramm.
    Mein Hund ist Teil des gesamten Tagesablaufes und macht diesen mit.
    Wir ziehen z.B. morgens los, weil ich in den Wald will oder zum Einkaufen, etc.
    Auf dem Weg kann er schnüffeln, rennen , sich erleichtern, andere Hunde treffen, baden und er lernt was ich von ihm erwarte, z.b. auf Handzeichen oder Zuruf den richtigen Weg einschlagen, anhalten, herkommen....

    Thema Radfahren:
    Ich meine schon, dass du wieder mit ihm dosiert Rad fahren kannst.
    Ich würde mit kleinen Strecken anfangen, den Hund auch nicht die ganze Zeit neben dem Fahrrad laufen lassen, sondern ableinen, falls das geht, und das Rad schieben, so dass er sich wieder langsamer bewegen muss/kann.

    Soweit mal,
    Gruß
    Friederike

  • achso ja...hab ich vergessen: also zum Hund - Rüde, 4 Jahre, Weimaraner (aber nicht gaaanz rein :wink: )

  • Hi,


    hatte gerade meine 1. "Agility" Stunde bei nem neuen Hundetrainer. Und da sagt mir der doch: Nix da mit gleich voll Agility, Hund ist gestresst und unsicher, darum müssen wir uns zuerst kümmern.

    Tja, sowas in die Richtung hatte ich mir eh schon gedacht. Also nix mehr mit dauernd was unternehmen, Hund immer überall dabei haben. Er braucht mehr Ruhephasen.

    Seine "Überdrehtheit", die ich auslasten wollte, sind anscheinend eher Übersprungshandlungen und Unsicherheit.

    Wurde auch gleich mit einer Bücherliste - u.a. "Stress bei Hunden" - eingedeckt. Vielleicht hilft dir das Buch ja was?

    Naja...ich bin mal gespannt - werd weiterhin berichten. "Stresstagebuch" sozusagen. *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!