brauche euren rat - dringend

  • vor einiger Zeit habe ich mich (mit eurer hilfe) entschieden, einen 4. Hund aufzunehmen. Es soll wie meine Jule ein Tornjak sein. In Deutschland gibt es nur eine Züchterin. Die plant im Spätherbst einen Wurf. Wir sind in Kontakt.
    Nun hab ich gestern abend im Internet gestöbert und zufällig einen Tornjak-Mix Welpen gefunden, der in Bosnien im Tierheim ist und über Animal-Care-Österreich vermittelt wird.
    Die hab ich unverbindlich kontaktiert. Der Welpe ist 9 Wochen alt, und lebt zur Zeit bei einem Paten. Ich könnte die Kleine am 29.April in Graz abholen. Dann ist sie fast 12 Wochen alt. Bis dahin ist natürlich ein Großteil der wichtigen Prägephase schon vorbei.

    Was soll ich tun? Hat jemand von euch Erfahrung mit Animal-Care? Auf meine Mailanfrage hin, wurde ich gleich angerufen. Die Dame war sehr bereitwillig und, obwohl ich noch nichts definitives entschieden habe, hat sie die Kleine gleich für mich reserviert.

    Ich weiß, dass dies zwei völlig unterschiedliche Wege sind: einerseits ein Hund vom Züchter - andererseits ein Mischling aus einem Tierheim! Jule hab ich auch über den Tierschutz gefunden und ich hab es nie bereut. Mir geht es nicht darum, einen Hund vom Züchter zu haben, mir geht es um diese Traumrasse - und hier könnte ich wieder einem Würmchen helfen.

    Könnt ihr mir eure Gedanke dazu schreiben? Ich brauch Input :???: :smile:

    lg, marebima mit timmi, schröder und julchen

  • Welche Bedenken gilt es denn noch auszuräumen? Einen Hund aus dem Tierschutz hast Du bereits, mit positiven Erfahrungen.

    Der Kleine ist erst 12 Wochen alt und in einer Pflegestelle, wo er wahrscheinlich gut umsorgt wird. Mit 12 Wochen ist die Prägephase bestimmt noch nicht vorbei, unser Tierschutzhund kam mit einem Jahr zu uns und hat noch sooo viel gelernt!

    Beim Züchter würdest Du den Welpen ja auch frühestens mit ca. 10 Wochen bekommen und stündest nicht die ganze Zeit daneben, um die Aufzucht zu kontrollieren.

  • Zitat

    Welche Bedenken gilt es denn noch auszuräumen? Einen Hund aus dem Tierschutz hast Du bereits, mit positiven Erfahrungen.

    Der Kleine ist erst 12 Wochen alt und in einer Pflegestelle, wo er wahrscheinlich gut umsorgt wird. Mit 12 Wochen ist die Prägephase bestimmt noch nicht vorbei, unser Tierschutzhund kam mit einem Jahr zu uns und hat noch sooo viel gelernt!

    Beim Züchter würdest Du den Welpen ja auch frühestens mit ca. 10 Wochen bekommen und stündest nicht die ganze Zeit daneben, um die Aufzucht zu kontrollieren.

    Sehe ich genauso :dafuer:

  • Ich galube die Prägephase wird öfters überbewertet.
    Das ganze Welpenalter über lernt ein Hund viel, nicht nur zwischen der sechsten und sechzehnten(?) Woche.
    Und da er ja jetzt auf einer Pflegestelle ist, wird er den Wohnungsalltag zumindest schonmal als Selbstverständlichkeit kennengelernt haben.

    Selbst Hunde, die ihre Prägephase und auch weit darüber hinaus quasi nichts kennengelernt haben, haben sich später gut eingegliedert und haben genauso gut begriffen und gelernt, wie alle anderen Hunde auch.

    LG Jana

  • Unsere Hündin aus dem Tierschutz kam mit 10 Monaten zu uns. Vorher kannte sie nur das Tierheim, dort wurde sie als Welpe abgegeben.
    Sie hat sich prima bei uns in der Wohnung in der Stadt eingelebt.
    Ich hatte auch erst Bedenken wegen der "Prägephase" von der man immer s o viel liest. Teilweise wird das ja so dargestellt, als ob ein Hund danach nichts mehr lernen kann. Dazu kann ich nur sagen, völliger Quatsch.
    Viena kannte als sie zu uns kam so vieles nicht, vom Regenschirm bis zur Strassenbahn. Mittlerweile hat sie alles kennengelernt und geht super relaxt mit allem um.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!