Schöne Fotos fotografiert von euch
- Trash83
- Geschlossen
-
-
Zoe~ die sind hammer !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja Zoe~ die sind wunderschön!!!
Das letzte Foto ist zum dahinschmelzen...
-
Zitat
Boah eyy !!
Das ist super.
-
Ohh, Danke... dabei ist vor allem das so verrauscht
ZitatUnd ich war mir fast sicher, da landet grad ein Ufo
Wahnsinn, eure Fotos sind alle so toll!
Der Derwisch! Irland! Ihr habt's alle drauf
Hab ich gerade erst gelesen...
Na los, dann lad' doch mal ein paar schöne von Dir hoch -
Zitat
Ohh, Danke... dabei ist vor allem das so verrauscht
Ja und es kippt etwas bedrohlich. Aber inhaltlich machts richtig was her. -
-
-
Zitat
Ja und es kippt etwas bedrohlich. Aber inhaltlich machts richtig was her.Klärt einen Foto-Dummy doch mal auf:
was heißt verrauscht und wieso kippt es -
Kippen : http://www.adoginacar.de/gore0013.html
Beim Rauschen wirds schwer zu erklären. Ich bin nicht so der Erklärbär.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen
Vielleicht hilft das? -
Also das mit dem Kippen hatte ich mir so in etwa vorgestellt, aber in Alinas Bild sehe ich nichts, was "bedrohlich" kippt. Die Wasserlinie am Horizont? Wenn die grade wäre, stünde das Mädel im Bild schief. Also für mich kippt da nix.
Und die Sache mit dem Rauschen: hätte ich den Wikipedia-Artikel verstanden, hätte ich nicht gefragt
-
OK, ich versuche mich mal als Erklärbär
Wenn du nicht genug Licht zur Verfügung hast, musst du ein Foto länger belichten, Blitz einschalten oder die ISO (Lichtempfindlichkeit) höher schrauben. Länger Belichten kann schnell verwackeln, Blitz ist von seiner Reichweite stark begrenzt (ich muss immer lächeln, wenn Leute im Stadion von ganz oben das Spielfeld knipsen und den Blitz dabei anhaben). Bleibt also die ISO-Zahl die ich höher einstelle. Wenn Licht auf den Sensor in der Kamera fällt wird auf den "Bildpunkten" darauf eine elektrischen Strom erzeugt, die vom Kameraprozessor in ein Bild gewandelt wird. Die vielen Punkte nebeneinander können aber auch eine gewisse Störspannung an den nebenliegenden Punkten erzeugen, durch Abstrahlung. Höhere ISO heisst Strom verstärken, also auch höhere Abstrahlung. Bei ISO-Rauschen (Luminanzrauschen) sind also die Helligkeitsinformationen bei den Bildpunkten verfälscht. Bei Farbrauschen (Chrominanzrauschen) die Farbinformationen (liegt aber meist an Grösse und Güte des Prozessors).
Wenn also ein Bild viele gestörte Informationen hat, rauscht es.Zum Gucken: http://www.henner.info/images/f100_6400.jpg
Ich hoffe, mein Kauderwelsch kann man verstehen... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!