• hallo! ich habe eine 13 wochen alte Golden Retriever Hündin! Am anfang haben wir sie mit royal canin junior futter gefüttert! Leider hat sie sich die ganzen Ohren aufgekratzt und der Tierarzt meinte es käm vom zu hohen Eiweißgehalt! (32%) Er sagte es dürfe nicht mehr als 25% Eiweiß haben! leider haben wir kein Welpenfutter mit weniger als 25% gefunden un der Arzt meinte wir sollten ihr Hill's oder eukanuba Erwachsenenfutter geben! allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Erwachsenenfutter so gut für welpen ist oder?
    was könnt ihr mir raten?
    was haltet ihr von Happy Dog Junior-Croq Gr 23, ist zwar erst ab dem 5. Monat aber hat auch nicht so viel Eiweiß?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ernährung Dort wird jeder fündig!*


    • Ich würde Hill's und Eicanuber wegen der Tierversuche ablehnen. Gegen Futter für erwachsene Tiere ist aber prinzipiell nichts einzuwenden.
      In der Natur läuft ja auch kein mineralisch angereichertes Wild herum. Ggf. musst Du es halt etwas einweichen.

    • Hallo!

      Doch dein Tierarzt hat insoweit recht, als daß du ihr mit aller Ruhe Erwachsenenfutter geben kannst.

      Obs nun gerade Hills oder Eukanuba sein sollte, wage ich aber sehr laut zu bezweifeln. Zum einen unterstützt du damit Tierversuche, zum anderen ist es überteuert für die minderwertig Qualität, die es hat.

      Schau mal z. B. bei Bozita, Timberwolf usw. - das sind besser Futter.

    • Hallo :hallo:

      Kannst ja auch mal Mera Dog versuchen. Wir hatten das auch. Es ist preiswerter als Royal Canin und auch viel besser, da ohne Konservierungsstoffe und ohne Farbstoffe. Gibts bei Zooplus, Ebay, Petshop, ... und auch in Zoohandlungen vor Ort zu kaufen.
      Oder versuchs doch mit barfen.

      Liebe Grüsse
      Melanie&Sammy

    • also haltet ihr von happy Dog Junior-Croq 23 nicht besonders viel?

      Rohprotein 23%
      Rohfett 17%
      Rohfaser 2,50%
      Rohasche 8%
      Kalzium 1,60%
      Phosphor 1,10%
      Magnesium 0,20%
      Biotin 0,25mcg
      Eisen 80mg
      Feuchtigkeit 8%
      Folsäure 2mg
      Jod 2mg
      Kupfer 8mg
      Mangan 8mg
      Natrium 0,50%
      Niacin 30mg
      Pantothensäure 7,50mg
      Selen 0,15mg
      Zink 80mg Vitamin A 12.000IU Vitamin B1(Thiamin) 3mg Vitamin B12 (Cobalamin) 0,45mg Vitamin B2 (Riboflavin) 3mg Vitamin B6 (Pyridoxin) 2,50mg Vitamin D 3 1.200mg Vitamin E (Tocopherole) 200mg Vitamin K3 (Menadion) 45mg

    • Also ich würde sagen, dass MeraDog hochwertiger ist. Hab mal gelesen, dass Rohasche max. 8% enthalten sein sollte. MeraDog hat 6%. Zusätzlich hat MeraDog Muschelmehl. :gut: Und ich weiss nicht, wie es bei Happy Dog mit Tierversuchen, Konservierungsstoffen, Farbstoffen aussieht...
      Also ich habe mit MeraDog gute Erfahrungen gemacht. Super Fell, fit, selten pupsen, ... und fast 10€ preiswerter.
      Aber im Endeffekt ist jeder Hund anders. Probiere, was du für richtig hältst.

      :hallo:

      LG
      Melanie

    • hallo,

      ich füttere auch happy dog. im mom noch für welpen. wenn der sack leer ist dann das junior fütter. ich bin aich sehr zufrieden damit. unsere andere hündin bekommt auch happy dog.
      timberwolf (ich hoffe, ich habs richtig geschrieben) ist wirklich ein sau gutes futter, aber ebend auch sau teuer.
      schau dochmal bei zooplus rein, die haben eine sehr grosse auswahl.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!