Probleme mit meinem Hund.
-
-
wie gesagt ... war mein erster hund ... er ist klein und war nie in einer hundeschule
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme mit meinem Hund. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ZitatMir ist es völlig egal WARUM der Hund bellt. Wenn ich wünsche, dass er das unterlässt, trainiere ich das mit ihm.
würde ich so nicht unterschreiben, sorry. Ich finde das WARUM grade für ein erfolgreiches Training sehr wichtig.
Nach den Beschreibungen hier...
ZitatSie wackelt mit dem schwanz, legt sich auf den rücken und winzelt sogar. Also wie als würde sie sich freuen. Berührt er sie jedoch, wird sie sehr aggresiv und schnappt sogar.
...hat dieser Hund Angst vor (fremden) Menschen. Da sieht ein Training ganz anders aus als bei einem selbstsicheren Hund, der z.B. das Grundstück verteidigt. Sicherlich liegt es an mir als Halter, dem Hund "zu erklären", daß er nicht bellen soll, weil unerwünscht. Nutzt aber nix, wenn ich die Symptome deckele, die Motivation, die dahinter steht aber außen vor lasse.
Das Wedeln mit der Rute bedeutet erstmal generell, daß der Hund aufgeregt / erregt ist. In diesem Fall ist es keine Freude, sie ist unterwürfig, ängstlich, beschwichtigend.
Fremde sollten sie in so einer Situation ignorieren, auf gar keinen Fal auch noch anfassen oder sich über sie beugen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich frage selten warum.
Ich stelle unerwünschtes Verhalten ab und das hat bei mir bisher jetzt immer ohne die Frage nach dem warum funktioniert.
Wichtig finde ich die Köpersprache des Hundes und dementsprechendes adequater Traiingsaufbau. -
aber ich brauch einen rat wie ich mit ihr dies abgewöhnen soll ...
-
Zitat
aber ich brauch einen rat wie ich mit ihr dies abgewöhnen soll ...
Hallo,
also...:
Instruiere insbesondere Besuch zu Hause, daß sie die Hündin komplett ignorieren sollen. KEIN Ansehen, KEIN Ansprechen und erst Recht KEIN Anfassen. Das ist der schwierigste Teil...Menschen hören nämlich nicht so gut wie Hunde...
Kennt die Hündin ein Kommando in der Richtung "Geh auf Deinen Platz"...?
Plaziere ihr Körbchen so, daß sie keinen zentralen Überblick in der Wohnung hat, evtl. sogar in einem anderen Raum als dem Wohnzimmer, wo man sich ja mit Besuch meist aufhält. Ansonsten irgendwo in einer Ecke, unter'm Schreibtisch, neben dem Sofa...ein Platz, wo ihr niemand zu nahe kommt, wo kein "Durchgangsverkehr" herrscht und wo sie nicht alles im Blick hat / kontrollieren kann.
Übe das Kommando "Auf Deinen Platz" bis zum Erbrechen. Schick sie hin, wirf ihr Leckerchen zu...löse das Kommando wieder auf...immer belohnen/bestätigen, wenn sie auf Kommando auf ihren Platz geht und dort auch bleibt. Die Zeiten weiter steigern, die sie liegen bleiben muß.
Bellt sie bereits beim Klingeln oder erst, wenn sie die Leute sieht?
Kommt Besuch, schick sie auf ihren Platz, lein sie dort evtl. an. Beruhigt sie sich, laß sie dazu kommen. Besuch IGNORIERT sie weiterhin. Kein Locken oder Bedrängen.
Soviel zum Training IM Haus.
Desweiteren ist es wichtig, daß die Hündin lernt, DIR zu vertrauen. Sie hat momentan Angst und Unsicherheit gegenüber fremden Menschen und meint, das selbst regeln zu müssen, indem sie diese verbellt. Klappt ja sicherlich auch meistens. Niemand streichelt einen bellenden Hund, der die Zähne zeigt. Das mußt Du durchbrechen, indem Du schneller reagiert als der Hund. Sinnvoll wäre es in dem Fall mit den Hunden getrennt zu gehen, damit sie sich nicht gegenseitig hochschaukeln können. Also trainiere mit der Hündin allein.
Begegnen Euch Leute, nimm sie zu Dir oder besser noch sogar hinter Dich. Sie sollte generell nicht vorweg laufen. Versuche möglichst einen Bogen um die Leute zu gehen und sie auf der abgewandten Seite zu führen. Erblickt sie Leute OHNE ZU BELLEN, kannst Di sie bestätigen, Leckerchen "Feines Mädchen...". Bellt sie, nimm sie zurück und ignoriere das. Bleib ganz gelassen und ruhig. Du mußt für sie ausstrahlen, daß diese Situation eine ganz normale, ungefährliche ist. Je gelassener Du bist, umso ruhiger wird sie. Klar, ist voll blöd, an Leuten vorbei zu gehen mit ner kleinen Bestie an der Leine und statt den Hund zu maßregeln ein Lied zu pfeifen, aber da muß man durch.
Und für das Vertrauen arbeite mit ihr an der Bindung. Mach ganz viele für sie tolle Dinge mit ihr. Versteck unterwegs Leckerchen, laß mal welche ins Gras fallen und motiviere sie, diese zu suchen.
Sie wird fremde Leute nie toll finden, aber Du kannst lernen, damit umzugehen. Du mußt schneller und vorausschauender sein als Deine Hündin, Leute früher erblicken als sie und sie rechtzeitig ablenken. Trainiere evtl. ein "Schau"-Kommando, worauf hin sie Dich ansehen soll. Erblickst Du Leute, kannst Du mit "Schau" die Aufmerksamkeit auf Dich lenken und sie belohnen. Entweder lenkst Du sie fütternd mit Leckerchen an den Leuten vorbei oder lockst sie mit ihrem Lieblingsspielzeug dran vorbei. Sie soll sich bei Begegnungen auf Dich konzentrieren und nicht auf den "Feind".
Bellt sie dennoch (was am Anfang noch oft der Fall sein wird) geh einfach weiter, lauf nen Bogen, ignoriere das Theater und bleib ganz gelassen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
ein wenig helfen ist untertrieben
danke vielmals ... wir gleich trainiert
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!