
-
-
Der HSVRM bietet solche Lehrgänge an. Erwarte aber nicht, dass Du da wirklich was lernst.
Bei mir hat das damals zum Glück der Verein bezahlt. Ich hätt mich in den hintern gebissen für so einen Quatsch Geld bezahlt zu haben...
Wenn es Dir um fachliches Wissen geht, dann geh lieber zu anderen Veranstaltungen.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Corinna
Ich will erstmal den Trainerschein machen und mich dann natürlich auch weiterbilden, und gerade wenn du sagst, dass diese Seminare nicht das Gelbe vom Ei sind.
Wie viele Seminare musstest du besuchen und wie lief das mit der Prüfung?
-
Hi,
ich bin in einem Verein der dem swhv angehört, somit auch dem dhv.
Ich habe jetzt den Grundausbildungsschein gemacht, dafür musste ich zwei Jahre Vereinsmitglied sein.
Das Seminar ging auch über zwei Wochenenden, danach dann die (kinderleichte) Prüfung.Der Verein hat es bezahlt, sonst wäre es mir gegangen wie Corinna, gelernt hat man da nicht wirklich was... Dafür haben sich mir das eine oder andere Mal die Nackenhaare gesträubt... :/
-
Ja, teilweise ist es haarstäubend.
Wobei es auch teileweise sehr erfrischend ist. Es kommt eben ganz darauf an, wer einem da etwas erzählt.
Ich liebe ja immer den Teilbereich "Menschenführung und Rhetorik", den nehme ich gerne als Weiterbildungsnachweis.LG
das Schnauzermädel -
Dann bin ich ja mal gespannt wie die Seminare werden. Bei euren netten Erzählungen
-
-
mein verein ist dem dvg angeschlossen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!