• Hallo,

    ich bin ja mit meiner Luca (15Monate) seit 2 Wochen in einer neuen Hundeschule. Leute sind prima,Trainerin auch und Hunde verstehen sich auch gut. Wir üben zur Zeit Fuß gehen, Platz in der Ablage und im Sitz bleiben.
    Nun übe ich das ja auch außerhalb der Hundeschule. Wie lange sollte man das üben? Habt ihr da feste Zeiten,wo ihr sagt so jetzt wird geübt oder baut ihr das einfach in den Alltag mit ein? Macht ihr die üben einfach so, wenn ihr Lust habt oder wenn Hundi gerade aufmerksam ist?

    LG

  • Auf der Abendrunde wird immer UO geübt, wenn irgendwelche Defizite sind, baue ich es meistens noch in eine andere Runde ein.

    Mittags und morgens sind aber eher Schnupperspiele, Dummy usw dran.

  • Soll es mehr Auslastung/Hundesport sein oder "Alltag"?

    Allgemein übe ich neue Sachen dann, wenn der Hund aufmerksam ist und die Ablenkung gering. Das wird dann langsam gesteigert. Feste Zeiten gab es da nie, immer nach Lust und Laune. Für wirklich "schwierige" Alltagssituationen oder extreme Ablenkung nutze ich solche Kommandos aber nicht. Sitz, Fuß etc. nutze ich nur zu Auslastungszwecken. Wenn man die Kommandos gezielt im Alltag nutzen will, muss man denn eben auch gezielt an Ort und Stelle in den entsprechenden Situationen üben.

  • Ich übe fast immer mal zwischen durch. Ich fragen zu jeder Tageszeit und in zig verschiedenen Situationen immer mal wieder irgend was ab, ganz egal wo und in welchem Kontext.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!