Fragen zur Überprüfung bzgl. Eignung für Diensthundestaffel

  • :winken:

    Aus aktuellem Anlaß würd mich mal interessieren wie so eine Überprüfung abläuft. Was wird getestet und wie? Manche Sachen sind mir klar bzw. kann ich mir vorstellen, z.B. Beutetrieb und Schußfestigkeit.

    Aber wie sieht es mit Aggressionsverhalten aus? Wird geschaut ob und wie der Hund sucht (wenn er ggf. später als Spürhund eingesetzt werden soll)? Alltagstauglichkeit (wenn ja, wie wird das gemacht? In der Stadt z.B. oder gestellt auf einem Platz?)?

    Wer führt den Hund bei dieser Überprüfung?

    Und dann mal noch ne Frage ;D

    Angenommen der Hund wird angekauft und packt die Prüfung nach der Ausbildung nicht. Das er dann nicht behalten wird, ist mir klar. Aber wo geht der Hund dann hin? Und ist er dann schon soweit im Gehorsam, dass man sich bzgl. der voherigen Zivilarbeit keine Gedanken machen muß?

    Fragen über Fragen ;D Gibt's hier ein paar Leute, die mir helfen können?

  • Hi Kathrin,
    ich kann dir zwar nicht helfen, aber ich weiß, dass "drüben", wo auch Caro angemeldet ist, letztens doch so ein Diensthundeführer ein langes Thema mit allgemeinen Fragen zum Dienst hatte... Melde dich doch bei dem...?
    Grüßle
    Silvia

  • Meine Antwort kennst du schon, kreigst sie aber trotzdem offiziell
    Es kommt extrem auf die ankaufende Behörde an und das spätere Einsatzberreich des Hundes.
    Wichtig sind immer Umweltsicherheit im Sinne von Nicht schreckhaft, trittsicher , wenig zu beindrucken von lauten Geräuschen, unsicheren Untergründen und schnellen Bewegungen
    Behörden die Hunde für den Spürhundbereich suchen kaufen nur Hunde an mit extrmem Spieltreib. Hunde die verbissen und fast selbstmörderisch nach ihrem Soielzeug suchen. Of wird das Spieli iwo oben und für den Hund wirklich unerreichbar versteckt und der hund darf nicht aufgeben und soll oft sogar Eindringverhalten (Graben, Scharren und Kratzen) zeigen.
    Behörden die den Hund als Schutzhund einsetzen suchen meist beutestarke Hunde mit genug Ernsthaftigkeit. Wieviel Gangster im Hund stecken soll ist unterschiedlich. :D
    Von wem der Hund geführt wird ist auch unterschiedlich, meist der Besitzer, muss aber nicht sein.
    Der Hund sollte sich also so beutestark und offen zeigen, dass er auch ohne seinen Hf die Leistung zeigt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!