Wie baue ich Kommando "HIER" an der Schleppleine a
-
-
Hallo seit dem es mit dem Wetter besser geworden ist hat Simba auch mehr interesse an seinen Freunden.
Generel haben wir keine proleme mit Ihm (muß ja noch einiges lernen) er hört sehr gut und bleibt immer in der von uns Ihm erlaubten Distanz
einziges problem ist dann wenn er einen Hund begrüßen möchte und er schon zu weit weg von uns ist, ist er nur sehr schwer bis kaum abzurufen.
Sobald er hallo gesagt hat kommt er auch wieder sofort und freut sich über das HIER oder KOMM.
Jedoch wiegt er 35kg mit 8 1/2 monaten und wir möchten Ihn langsam aber sicher dazu bewegen(politisch korrekt)zu uns auf direktem wege zurück zu kommen.
Deswegen war ich gerede im FH und habe mir eine 15m Schleppleine geholt nun ist die frage wie baue ich es richtig auf wenn wer jemanden begrüßen möchte das er zurück kommt:Soll ich: Kommando "HIER" und wenn er nicht kommt Ihn zu mir Angeln (weniger gute Idee finde ich)
oder "HIER" wenn er nicht kommt einfach zurück gehen(andere Richtung einschlagen ohne weiteres Kommando"
oder etc, etc, etc,....danke für eure Mühen werde euch auf dem laufenden halten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie baue ich Kommando "HIER" an der Schleppleine a schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
guck mal hier:
-
Danke LeniDee für die schnelle Antwort den Beitrag habe ich schon in meinen Favoriten mir geht es um das Kommando danke
-
ich hab clara geangelt (bitte nur am geschirr), weil genau das ja das ist, was der hund tun soll. zu dir kommen. wenn du in eine andere richtung gehst, wird er zwar in die richtung gezogen, ist aber nicht bei dir. also kommando nicht ausgeführt.
sobald er von allein kommt oder auch anfangs nur ein stück allein läuft, loben.
hat bei uns tolle erfolge erzielt. -
Danke schon mal an dich auch andere antworten oder Empfehlungen? immer gerne wilkommen.
man soll sich jeden Rat anhören
und kann dann selbst entscheiden aber jeden anhören
-
-
schon zu ende mit eure Tipps
-
Ich weiß irgendwie nie, wieso man dazu die Leine einsetzen muß/sollte. Mit der Schleppe hindere ich den Hund nur daran, stiften zu gehen (also ich jetzt). Sie ist ne Art Absicherung, mehr auch nicht
-
Murmelchen hast du eine andere Idee wie man das Kommando aufbauen kann. Möchte und erwarte keine Hokuspokus Simsalabim :el: Lösung aber eine die Ihn dazu bringt auf Kommando zurück zu kommen ohne "moment da ist noch was interressantes oder mochte dem hallo sagen"
danke im vorraus -
Naja, ich kann ja nur sagen, wie es meine gelernt haben und wie es der Zwerg lernen wird... Bei mir ist es toll, weg von mir ist doof/langweilig ;D Also hat Pepper erstmal gelernt, die Alte hat Futter. Kaya lernt es gerade auch so. Wenn sie schaut o.ä. ruf/pfeif ich und dann kommt es drauf an. Entweder ich geh rückwärts oder in die Hocke und mach halt Party. Und das wird bis zur Vergasung ohne Ablenkung geübt. Sitzt es da, kommt langsam die Ablenkung rein. Im Spiel mit anderen Hunden z.B. ruf ich am Anfang gar nicht ab, sondern hol den Hund ab.
Allerdings muß ich sagen, dass meine Nasen den Abruf längst verlent haben, weil wir ihn nicht brauchen
-
stehe jetzt auf dem Schlauch
genauso wurde es und wird es auch bei uns mit Simba gehandhabt der drang hallo zu sagen ist jedoch da und dann ist er schon bei dem anderen Hund wird dann gerufen kommt er auch ohne Ablenkung ist er immer in unserer nähe kommt sofort auf "Komm" oder sitzt vor auf "Hier"
Please - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!