Welcher Hund passt zu mir??

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach der richtigen Hunderasse für mich. Ich lebe und arbeite auf einem Hof mit einigen Tieren. Ich stelle mir bei dem Hund folgendes vor:
    - ich bin sehr sportlich und da sollte er mithalten können ;)
    - er sollte keinen zu starken Jagdtrieb haben (damit ich ihn im Wald auch von der Leine lassen kann)
    - Ich möchte ihn zum Reitbegleithund ausbilden
    - er sollte eine gewisse Größe habe (da ich sehr ländlich wohne und ein Angsthase bin)
    - er sollte mir natürlich auch gefallen =) :lol:

    mir schweben auch schon ein paar Rassen vor, mit denen ich in der Vergangenheit bekanntschaft gemacht habe.

    Besonders gefallen würden mir der Dobermann oder der Dalmatiner, oder auch der Beauceron. :???:

  • Mir ist auch sofort der Dalmatiner eingefallen!!! Allerdings gibt es da bei dem jagdtrieb sehr gespaltene Meinungen. Manche sagen sie haben sehr geringen und andere meinen, er is stark ausgeprägt.
    Da sollten sich mal die Dalmatiner-Spezialisten unter uns melden.

  • kein zu starken Jagdtrieb haben (es is ja allerlei getier hier auf dem hof)
    aktiv
    intelligent
    zuverlässig
    freundlich
    kinderlieb
    anhänglich
    ausgeglichen
    selbstsicher
    aufnahmefähig
    ausdauernd

    und ja ich denke es wird ein Welpe, die sind noch offen für alles..


  • Ein Spitz?

  • also der Wolfsspitz würden mir schon gefallen. In unserem TH war mal ein weißer Großspitz der war ein Traum, auch charakterlich =)
    aber sind die fit genug? Ich kenne die Spitze eher als Wanderer als als Traber (als Reitbegleithund müsste er ja größtenteils nebenhertraben)

    Briards kenne ich keine persönlich, hab mal schnell gegoogled ;) und zumindest was auf wikipedia steht hört sich gut an (ja ich weiß wikipedia ist nicht zitierfähig)

    "Der Briard ist sehr temperamentvoll, gewitzt, eigensinnig, intelligent und wachsam mit einer guten Portion Schutztrieb. Seine Erziehung erfordert Einfühlungsvermögen, starken Willen und Konsequenz. Mit dem ausgewachsenen Briard sollte gearbeitet werden: Begleithund, Therapiehund, Turnierhundesport, Agility, Hütearbeit, Schlittenziehen, Radfahren- jede Art sportlicher Betätigung ist dem Briard recht."

    Da hätt ich auch mal ne Frage, das sind ja jetzt beides recht Langhaarige Hunde, haben die nicht probleme, wenn es im Sommer recht heiss ist, oder isoliert das dichte Fell sowohl Hitze als auch Kälte?


    Ach ja beim Dalmatiner schrecken mich die Krankheiten ein wenig ab :sad2: ich möchte meinen zukünftigen Hund ja barfen und wenn ich das schon alles lesen mit den Harnsteinen und allergien dann schreck ich da ein wenig zurück :sad2:

  • Zitat


    Da hätt ich auch mal ne Frage, das sind ja jetzt beides recht Langhaarige Hunde, haben die nicht probleme, wenn es im Sommer recht heiss ist, oder isoliert das dichte Fell sowohl Hitze als auch Kälte?

    Ja, die Unterwolle soll sowohl vor Kälte schützen, als auch vor starker Sonneneinstrahlung isolieren. Die Pfellpflege ist übrigens auch weniger als man denkt. *g*

    Spitze sind eigentlich fit und zudem auch robust. Ich kenne auch Wolfsspitze, die als Reitbegleithund mit unterwegs waren und da gab es keine Probleme.

    Positiv ist natürlich auch, dass Spitze so gut wie keinen Jagdtrieb haben. :smile:

  • Zum Umgang mit dem dicken Fell bei Sommerhitze kann ich Dir leider (noch) nichts sagen,da unser Briardmädchen jetzt erst fünf Monate alt wird.

    Soweit ich aber weiß, nimmt unsere Züchterin die Hunde auch zum Ausreiten mit - ich gehe mal davon aus,dass das nicht nur bei kühleren Temperaturen der Fall sein wird. Ich weiß nur, dass sie sehr gerne schwimmen - und sei es im kleinsten Tümpel. ;)

    Zur Fellpflege: Die Briards, die ich kenne (einschließlich unserem) lassen sich sehr gerne kämmen; sie haben es überhaupt gerne, wenn man an ihnen "herumtüdelt". :D Allerdings ist es schon bei unserer Kleinen zu sehen, dass das "Schicksein" unmittelbar nach dem Bürsten für etwa 30 Minuten anhält - danach sieht sie aus wie vorher. :lol:

  • da fällt mir ein was mir total gefällt sind "wassergeile" Hunde, aber das ist warscheinlich eher Hundspezifisch als Rassespezifisch =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!