Zweiter Hund-Ja oder Nein?

  • Hallo Saemu!

    Wenn Du zu einem Junghund einen zweiten anschaffen möchtest ist es für Dich (und Dein Umfeld!) sicher einfacher und streßfreier, wenn Du Dich nach einem älteren Hund umsiehst. Der Deinem Jungspund vielleicht auch die in dem Alter meist noch fehlende Gelassenheit vermitteln kann.

    Wenn Du unbedingt einen Welpen holen willst ist das theoretisch sicher auch möglich, bedeutet meist aber Chaos in der Potenz (2 Junghunde bedeuten NICHT gleich 2x Chaos und Aktion sondern etwa 4x!). Es gibt selten auch Hunde, die mit einem Jahr schon keine Lust auf Toben mehr haben und sich total abgeklärt verhalten - sollte Dein Hund so sein wirst Du wahrscheinlich weniger Probleme haben. Wenn nicht wirst Du bei 2 Jungspunden ganz schön gute Nerven brauchen.

    Zum Thema Rasse: zu den meisten Leuten passen vom Temperament und den Ansprüchen her nicht wirklich ALLE Rassen. Ein Labbi und ein Beagel liegen für mein Empfinden recht weit auseinander was Temerament, Verhalten, Lieblingsbeschäftigungen, Kommunikatin mit anderen Hunden angeht.
    Wenn Du meinst daß Du den Spagat schaffst beiden wirklich gerecht zu werden und sie ihrem Charakter gemäß zu fordern wäre auch diese Kombi sicher möglich. Du wirst Dich sicher leichter mit einer dem Labbi ähnlicheren Rasse tun. Und Dein Hund wahrscheinlich auch.
    Ich würde als Zweithund zu einem Labbi wirklich nie einen hektischen, hibbeligen Hund anschaffen sondern eher etwas "solideres". Schau Dich doch mal um, mit welchen Hunden Deiner besonders gerne spielt, gerade wenn mehrer Hunde beisammen sind siehst Du meist schnell, welche Gruppen sich zusammenfinden.

    Liebe Grüße,
    Katharina

  • aslo ich finde 2 hunde toll, sie haben einander können spielen sich verständigen usw....es ist super unkompliziert....also ich finde es eigentlich sogar einfacher, da der hund ausgeglicher ist...man kann sie besser alleine lassen, da sie ja nicht ganz alleine sind...
    find ich gut die idee...

    wegen der rasse würde ich schauen welche zusammen passen, ich mein zb ein border collie und ein pinscher würden sich vielleicht gut verstehen aber das wars dann schon, weil sie andere bedürfnisse haben.....
    aber ich denke da findest du schon was....

    viel glück ;) :flehan:

  • ich verstehe gar nicht warum ihr alle der Meinung seid das Beagle und Labrador grundverschiedene Bedürfnise haben?!?
    Beides sind Jagdhunde, beides sehr freundliche Hunde, beide sehr verfressen, beide haben Power. Klar ist der Beagle wesentlich sturer und schwerer zu erziehen(warum ich NIE und NIMMER einen Beagle zu deinem Labrador empfehlen würde!), aber vom "Charakter" her finde ich sie schon sehr ähnlich.
    zu einem Labrador würde ich mir auch etwas ruhigeres holen und ich würde auch darauf achten das die Hunde ungefähr die gleiche Größe haben, da Labradore häufiger dazu neigen etwas tollpatschig zu sein und vorallem zu spielen. Das könnte mit einem kleinbleibenden Hund gefährlich werden!

  • Hallo Zusammen!
    Danke vielmals für alle eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

    Ich denke nachdem ich mich jetzt einigermassen informiert hab, habe ich mich entschlossen noch ein bisschen mit dem zweiten hund zu warten bis sam ca 2 Jahre alt ist und dann mal weiter schauen was den Hund (Zweithund) selber betrifft. Ich hätte nämlich doch lieber einen jüngeren.

    Vielen Dank nochmal

    LG

    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!