Erfahrungen mit dem Fogger?!

  • moin,


    unser TA hat uns nun für die ungezieferplage den fogger bestellt, müsste mittwoch ankommen. nun würd eich aber gerne bevor ich das dann auch kaufe wissen, wie wirkt das denn genau und muss man da lange aus der wohnung fern bleiben? bzw. wie giftig ist das zeug? gibt's da nebenwirkungen, muss ich schon vorher irgendwas in der wohnung "entsorgen" :???: ???


    und vor allem bringt es wirklich so viel? (habe schon einige negative dinge über diese "ausräuchersachen" gehört, weis ja nciht wie's mit dem fogger ist...)


    freue mich über erfahrungen und evtl. ein paar tipps dazu.

  • Als ich noch den Flohallergiker hatte, habe ich regelmäßig "gefoggert".
    Wirkung war immer bestens (auch gegen Mehlmotten :hust: ) und ich war sehr zufrieden.


    Ich meine, das war mindestesn 2 Stunden raus und dann noch mal eine halbe Stunde lüften.
    Wischen und saugen frühestens nach 24 Stunden, oder so. Ich hatte immer den indorex Fogger.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Alle Lebensmittel müssen weg und AQ´s auch, ebenso Vögel, Mäuse und Ratten sowie andere Haustiere, die nach dem Foggereinsatz noch am Leben bleiben sollen!

  • Zitat

    Alle Lebensmittel müssen weg und AQ´s auch, ebenso Vögel, Mäuse und Ratten sowie andere Haustiere, die nach dem Foggereinsatz noch am Leben bleiben sollen!


    was sind denn AQs :ops: ?!


    das die tiere weg müssen ist klar, aber an die lebensmittel habe ich ja gar nicht gedacht :???: hmm... was mache ich denn da?! selbst konserven usw.?! und eingefrorenes im tiefkühlfach?

  • Aquarien! :D


    Naja, Lebensmittel in dichtschließenden Behältnissen würde ich vor Öffnung mit nem feuchten Tuch abwischen und gut ist es!
    Die Lebensmittel in der TK sind ja mehr oder weniger hermetisch abgedichtet, falls die aber in Foggernähe stehen sollte, kannst du ja da auch den Dichtungsgummi feucht abwischen!


    Große Panik würde ich da jetzt aber nicht schieben!

  • Grüße,


    ich hatte vor zig Jahren mal, als Freigängerkatzen mir Flöhe eingeschleppt hatten notgedrungen den Fogger im Einsatz.


    Hat wirklich super gewirkt, Flöhe waren dauerhaft beseitigt.


    Ich hatte ihn allerdings im Wohnzimmer im Einsatz, wo keine Lebensmittel waren.


    wie es mit lebensmittel in Schränken aussieht, weiß ich nicht, denke allerdings, dass es sich um offene Lebensmittel handelt, die man selbstständlich wegtun muß. In Schränken dürfte es ja keine Auswirkung haben. Würde da aber an deiner Stelle lieber nachfragen


    gruß
    sabine

  • bei uns soll's ja milben bekämpfen, weis noch gar nicht wie genau ich die dann auf stellen soll :???: sie meinte ich bräuchte zwei für die wohnung, da es eine große ist, aber wie ich die verteile? keine ahnung :ops:

  • Zitat

    Wichtig ist übrigens, dass der Fogger erhöht hingestellt wird.


    Ist mir gerade eingefallen ;)


    lg
    sabine


    das sollte ja kein problem sein, zur not kommt er auf einen bücherstapel :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!