
Ab wann Test auf HD / ED machen?
-
danisahne1611 -
28. März 2010 um 17:12
-
Hallo zusammen!
Wir haben einen Labrador und ich wollte mal wissen, ab welchem Alter man eigentlich einen Test auf HD / ED machen kann? Was ist hier sinnvoll? Ab wann ist hier etwas zu erkennen?
Ist dies eigentlich immer eine Erbgeschichte oder kann dies auch durch zu viel Belastung kommen, trotz guter genetischer Übergabe?
Kann man auch sagen, wenn ein Hund im jungen Alter kein HD/ED hat, dass er dies auch nicht bekommen wird? Oder kann dies mit dem Alter trotzdem kommen?
Lieben Dank für eure Hilfe!
LG, danisahne1611 - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ab wann Test auf HD / ED machen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schließe mich der Frage an. *push*
-
Hallo,
Röntgen kann man bei verdacht auf HD/ED schon ganz früh.
Sinnvoll ist es aber erst ab ca. 18 Monaten, da der Hund noch wächst und sich einiges verwachsen kann.
Auch muss der Hund ja in Narkose gelegt werden, da ist es besser wenn er nicht so jung ist.
HD wird aufjedenfall vererbt, also bei Eltern, Großeltern immer schaun ob die HD haben.
Ansonsten kann man aber auch einen Hund aus einwandfreier Zucht "verkorksen" wenn er zu früh überbelastet wird. Also Treppensteigen, zuviel laufen, spielen etc. -
Bei uns steht eine Kastra an und ich überlege HD gleich mit röntgen zu lassen. Mein Mimo ist 2 Jahre und 3 Monate alt.
Familie hab ich keine Ahnung...da griechischer Straßenköter.Sorry fürs reingelaber! Ist jan icht mein Thread!
-
macht ja nix da kann man ja gleich seine fragen mitabklären :D.
Vom alter und wenn er kastriert wird fänd ichs ideal wenns gleich mitgemacht würde, da kann man dem Hund noch eine Narkose ersparen und dem Geldbeutel auch.
Ausserdem ist er ja noch jung, würds wirklich schlimm aussehen hättet ihr also noch gute chancen was machen zu lassen oder zuzufüttern für die gelenke. -
-
also haben wir ja noch etwas zeit es testen zu lassen... ich hoffe, dass er nichts hat... auch vielen dank tinator! für deine netten beiträge
-
Zitat
auch vielen dank tinator! für deine netten beiträge
Naja, ich hab ja nix beigetragen, sondern nur doof dazwischen gefragt!
-
hi tinator
hab da mal eine frage: wieso hast du dich denn entschieden, ihn kastrieren zu lassen? was ist die ursache?
lg
-
Mehrere Gründe, habs mir auch weiß Gott nicht leicht gemacht.
A Er stammt aus dem Tierschutz und ich habe mit dem Schutzvertrag unterschrieben, dass ich ihn kastrieren lassen muss. Habe mich aber lang dagenen gesträubt (gibt aber auch Leute, die behaupten, diese Klausel des Vertrags sei nicht rechtens)
B bei der letzten Läufigkeitswelle, ist er total durchgetickert...war nicht mehr ansprechbar, hat gespeichelt, teilweise beim Gassi ständig gefiept, Herzrasen, wochenlang.
C habe einen Kastratiuonschip setzen lassen (wirkt 6 Monate) um eine Kastra anzutesten und bin sehr zufrieden. Er hat deutlich weniger Stress, bei der Läufigkeitswelle dieses Jahr markiert er nur plötzlich deutlich öfter als vorher (mit vorherm eine ich unter Wirkung des Chips, ohne Läufigkeitswelle...da hat er gar nicht markiert), aber bleibt völlig relaxed. Er spielt mit anderen Hunden (hat er vorher nie gemacht), und er ist etwas entspannter im Umgang mit anderen Rüden. Er mag sie zwar immer noch nicht, aber dadurch, dass sie weniger aufmüpfig auf ihn zu gehen (denn er riecht ja wegen des Chips nicht mehr nach Rüde), weil sie ihn nicht mehr als Konkurrenten wahrnehmen, eskaliert die Situation nicht mehr.Eigentlich wollte ich die Kastra partout nicht, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass es meinem Hund damit besser geht. Er ist jetzt auch körperlich ausgereift...so dass ich die Sache jetzt durchziehe. Zwar nicht gerade frohen Mutes, Zweifel sind natürlich irgendwo noch da...aber im Grunde glaube ich doch, dass es das beste für ihn ist.
-
oh man wollte editieren und hab zitiert^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!